Schleie im KoiTeich?

ScuLLi

Mitglied
Hallo Leute ,
Hat wer von euch Schleien im Koiteich und kann berichten was dass fressverhalten, bzw die SCheu der Fische angeht?

Fressen sie gut das Koifutter?


Mfg
Sculli
 
Hallo Sculli,

eine Schleie im Koiteich wird Dir keinerlei Probleme bereiten. Ich hatte eine Weile lang auch mal zwei Goldschleien im Teich.

Es wird sogar behauptet, dass der Schleim der Schleie sich positiv auf die Schleimhaut der Koi auswirkt. Aber das lasse ich jetzt einfach mal kommentarlos an dieser Stelle stehen. Benutze einfach mal die Suchfunktion.

Jedoch würde ich mir keinen Wildfang in den Teich setzen.

Gruß, Rainer
 
Das mit der Antibakteriellen Eigenschaft den die SChleie absondert habe ich auch schon von mehreren leuten gehört.

Warum kein Wildfang?

Mit Quarantäne und abstrich eigenltich kein problem=?


Da ich Angler bin hab ich die Möglichkeit, wirklich schöne und auch welche in guter Größe zu fangen :-)


lg
 
Ich habe "Wildfänge" aus Lupos Teichen, bei mir im Teich.
Sie fressen ganz normal mit, ziehen ruhig ihre Runden und von scheu merke ich auch nichts.
 
Huhu,
Wir haben auch eine Goldschleie im Koiteich. Am Anfang war sie schon ein bisschen scheu, aber mittlerweile kriegt man sie täglich zu Gesicht.
Ab und zu frisst sie auch von der Oberfläche, aber meistens schwimmt sie so 30cm-50cm unter der Oberfläche und wartet drauf, dass die Kois was ausspucken. Einmal hat sie sogar aus der Hand gefressen :).

Ich denke, nach Quarantäne und Abstrichen sollten auch Wildfänge kein Problem sein. Ich hoff ich fang selber mal eine, bis jetzt warens leider immer nur Karpfen und Rotaugen/federn.
 
Hallo
Kann nur jedem dazu raten eine Schleie mit einzusetzen , habe immer welche mit im Teich , auch selbst gefangene bis zu 50 cm.....
Ich habe seit 30 Jahren keine behandelswürdigen Krankheiten in meinen Teichen gehabt , mag ja Aberglaube sein , denke aber es hat durchaus damit zu tun. Abstrich etc kann man sich bei Schleien sparen , auf der dicken Schleimschicht halten sich keine Parasiten...
Einziges Problem ist mein Goldschleien Männchen , das hat schon einige Weibchen in der Laichzeit zu Tode gehetzt. :shock:

Gruß
Archie
 
Koikoi0 schrieb:
Doch, aber diese Vergesellschafter, sind die, die dann schreien, wie Sie bei Problemen Ihre Fische behandeln sollen....

Hallo
Da kannst du die Schleienhalter aber ausnehmen , diese Fische vertragen genauso viel wie die Koi , da sind keinerlei Probleme zu erwarten.
Und das es auch gemischt ganz gut funktioniert hast du hoffentlich bei mir gesehen....

Gruß
Archie

PS Gute Fotos von deinen Shusuis zu machen gestaltet sich als ziemlich schwierig , kommen aber sicher noch.
 
hey,

würde mir auch jeder zeit wieder, schleien in den teich setzen. im moment schwimmt bei uns eine goldschleie, welche mittlerweile ca. 12-13 jahre bei uns ist.

naja, und medis kennen meine paddler auch so gut wie garnicht. :D

auch nach dem teichumbau kommen noch 1-2 schleien dazu.

mfg andi
 
Oben