Schneckenbestellung für " mimmels" Futterautomaten

Hi Bernd,

mein Futterautomat funzt jetzt auch mit Schnecke, nur muss jetzt 1,5Min füttern das er dieselbe Futtermenge auswirft als mein Pelletquirl !!!

Hab mal geschaut, bei der alten Schnecke war das Innengewinde falsch herum, Quasi musste man die Schnecke so einbauen das die Schräge Schneckenwand die Pellets nach vorn schiebt und da ist immer alles verstopft.

Naja jedenfalls funzt es auch bei mir !!! :D :D
 
mike77 schrieb:
Hi Bernd,

mein Futterautomat funzt jetzt auch mit Schnecke, nur muss jetzt 1,5Min füttern das er dieselbe Futtermenge auswirft als mein Pelletquirl !!!

Hab mal geschaut, bei der alten Schnecke war das Innengewinde falsch herum, Quasi musste man die Schnecke so einbauen das die Schräge Schneckenwand die Pellets nach vorn schiebt und da ist immer alles verstopft.

Naja jedenfalls funzt es auch bei mir !!! :D :D
Hallo Mike,
ich sags mal vorsichtig so:
" Die Probleme mit einem PC sitzen meist VOR dem PC! "

1. Die Schnecken haben links und recht an der Stirnseite ein Gewinde M8 !
2. Ein Gleichstrommotor kann seine Drehrichtung einfach durch Umpolen ( + auf - und - auf + ) ändern. Das ist einem solchen Motor so von schei.. egal !
3. Vor dem Einbau macht man erst mal eine Funtionskontrolle, wegen der Förderrichtung. :wink:

Das Dein Quirl mehr Futter rauswirft ist klar, dabei ist aber auch die Verletzungsgefahr der Fische viel größer. :lol:
Meine Futterportion wird in 25 Sek ( so in der LOGO eingestellt ) ausgeworfen. Das ist aber von der Drehzahl des Motors / Getriebe abhängig.
GHauptsache Du weist jetzt woran es bei Deinem ersten Versuch lag und bist jetzt auch mit der Schnecke zufrieden. :thumleft:
 
mike77 schrieb:
ja bernd ich weiss, nur hat sich bei derselben Einbaulage wie jetzt die alte Schnecke gelockert da Gewinde falsch herum bei selber Drehrichtung.
Einfach auf der Seite zum Motor auf den Gewindebolzen LOCTITE ( Schraubensicherung ) drauf und auf der Seite zur Schnecke eine Kontermutter. Dann klappt das schon. :wink:
Du siehst, es gibt für jedes Problem eine Lösung. :wink:
 
Oben