Boh, wir sind uns da nicht so ganz sicher, habe noch mal im Jagdbuch (mein Freund ist Jagdscheininhaber) nachgeschaut. Hast du noch ein besseres Foto? Für einen Bussard hat er einen sehr langen Stoß, allerdings haben sie auch ein Winterkleid. Es gibt ja Gleistoßgreifer ( alle außer Habichte, Falken und Fischadler). Lange breite Schwingen, kurzer Stoß, Bewohner offener Landschaften, ausdauernde Segler, oft kreisender Gleitflug oder von Ansitzwarte aus, schlagen ihre Beute am Boden.
Oder: Stoßfluggreifer: Falken, Fischadler, schmale spitze Schwingen. Bewohner offener Landschaften, Stoßflug mit angelegten Schwingen, schlagen ihre Beute in der Luft...Quelle: Grundwissen, Jägerprüfung von Siegfried Seibt.
Wenn man ihn von unten im Flug knipsen würde, könnte man es eher sagen, auf jeden Fall sehr sehr interessant!
Da hat er sich im Winter bestimmt ein passendes Revier bei dir ausgesucht. Ja, Greif sind unheimlich schlau, besitzen auch ein hervorragendes Auge. Wie oft saß einer genau am Straßenrand und man fährt mit dem Auto ´dran vorbei, aber wehe man hält. Weg isser. Oder aber, ich war in einem sehr viel frequentierten Gebiet mit ca. 10 Bussarden auf einem Haufen. Bin extra mit dem Fahrrad hingefahren, da flogen sie noch alle. Aber als ich das Objektiv auf sie richtete, hauten sie auch ab..unglaublich!