Schwerkraft ohne BA

Hi Freeman,

bevor man einen Teich baut, schaut man sich erst einmal verschiedene Teiche an. Da geht es bestimmt nicht nur um gepumpte oder Schwerkraftversion, mit oder ohne Bodenablauf. Du wirst viele Fehler machen und Fehler beim Teichbau werden teuer.
Das geht natürlich nur, wenn man offen an die Sache herangeht.
Du füllst weder etwas in Deinem Profil aus, noch schreibst Du unter Deinem Namen.
Entweder Du verarscht hier alle oder Du hast wirklich wenig Ahnung.
:roll:
Bei Fall 2 wirst Du jede Hilfe gerne erhalten.
 
Naja, geholfen? Mit Aussagen wie 20.000 und mehr? Dafür habe ich keinen Platz. Habe derzeit einen 4500 Liter Teich mit 5 Kois, einer Pumpe im Teich und einem Mehrkammerfilter. Das Wasser ist komplett klar, allerdings muss ich den Filter alle zwei Wochen reinigen. Nun möchte ich den Teich etwas anheben indem ich eine Reihe Schalungsteine setze und die Grundfläche etwas vergrößere. Nur stellen sich für mich immer noch die Fragen wieder gepumpte Version oder Schwerkraft. Und wenn ja mit oder ohne BA? Zudem gibt es unterschiedliche Meinungen ob UVC vor oder nach dem Filter?

Und wieso soll das kein Koiteich sein, ich habe viele Koiteich gesehen die noch kleiner sind und trotzdem funktionieren. Ob ich in 10.000 Litern 10 Kois halte oder in 20.000 die doppelte Menge, ist doch egal.
 
wenn du nicht genug Flow zusammen bekommst, dann betreib den Skimmer nur wenns nötig ist.
Der Bodenablauf ist wichtiger!
Wo die UVC sitzt spielt keine Rolle, ist vor kurzem erst geklärt worden :wink:

...mehr Wasser bedeutet ein stabileres System.
 
Freeman schrieb:
Und wieso soll das kein Koiteich sein, ich habe viele Koiteich gesehen die noch kleiner sind und trotzdem funktionieren. Ob ich in 10.000 Litern 10 Kois halte oder in 20.000 die doppelte Menge, ist doch egal.

Die Wasserwerte sind aber stabiler, das fängt bei der Temperatur an...
Anfangs funktionieren die Teiche immer und nach ein paar Jahren meldet man sich im Forum an und bittet um Hilfe :wink:
Kleine Teiche funktionieren schon, sie sollten allerdings nicht in der prallen Sonne liegen, die Umwälzrate sollte höher sein und der Filter auch dementsprechend groß. Im Prinzip wie bei einer IH :wink:

Gruß Henry
 
Freeman schrieb:
Ob ich in 10.000 Litern 10 Kois halte oder in 20.000 die doppelte Menge, ist doch egal.

Eben nicht. Wenn man die Möglichkeit hat, baut man den größeren Teich. Hier geht es darum, daß die Temperaturschwankungen kleiner ausfallen und das System insgesamt stabiler ist. Natürlich kann man im kleineren Teich auch Koi halten.

Bodenablauf in Schwerkraft ist wichtiger als der Skimmer in Schwerkraft. Die Position der UVC ist nicht das Wichtigste. Möglichst ein Tauchstrahler verwenden.

Steht alles schon da, ich hab's nur nochmals kompakt zusammengefasst. ;-)

Gruß,
Frank
 
Freeman schrieb:
Nur stellen sich für mich immer noch die Fragen wieder gepumpte Version oder Schwerkraft. Und wenn ja mit oder ohne BA? Zudem gibt es unterschiedliche Meinungen ob UVC vor oder nach dem Filter?

Und wieso soll das kein Koiteich sein, ich habe viele Koiteich gesehen die noch kleiner sind und trotzdem funktionieren. Ob ich in 10.000 Litern 10 Kois halte oder in 20.000 die doppelte Menge, ist doch egal.
Moin
Eine Grundregel für Koiteiche besagt,das für den ersten Koi 5m³ und für jeden Weiteren 2m³ vorhanden sein sollten.Dies Regel hat sich aus den Erfahrungen etlicher Koi-Kichi erstellt.Je höher das Teichvolumen,um so stabiler sind die Temperaturen und das ist für die Koihaltung wichtig.Meiner Meinung nach kommt die UV Lampe nach der Vorfilterung,da hier schon etliches an Schwebstoffen aus dem Wasser gefiltert wurde und die UV Lampe so besser wirken kann.Ob dies dann direkt nach dem Vorfilter oder später im Filter ist,richtet sich nach den Gegebenheiten im Filter.
 
Hallo,

als ich damals den Teich gebaut habe, hatte ich auch Respekt vor einem BA. Das war aber totaler quatsch und ich bin MEGA froh, dass ich nun einen habe.
Meiner Meinung nach sind Schlammsauger im Vergleich zu einem BA Kinderspielzeug.
Ich ärgere mich inzwischen schon fast, dass ich nicht direkt zwei BA gebaut habe!
Wenn du nicht nur einen kleinen naturnahen Teich bauen willst, dann lass den quatsch und mach es direkt richtig.
Viel Spass bei der weiteren Planung und Umsetzung.
 
Oben