Schwerkraftfilter als eigenbau jedoch kein klares wasser

Also ich hab es bie mir so:
1 Kammer Bürsten
2 Kammer grobe und feine Matten
3 Kammer Helix Bewegt
4 Kammer Helix Unbewegt
5 (mini)Kammer Japanmatten

Vor der Anlaga hab ich noch eine 110er TMC am laufen und "noch" eine 15.000er Pumpe.

Die Anlage läuft jetzt seid 1 Woche so mit der UVC. Das Helix ist noch nicht eingefahren und daher warte ich noch ab, aber das Wasser ist jetzt schon viel viel klarer geworden was mich natürlich echt freut.

Viele packen das Helix in den letzten Kammern, ich konnte es nicht wirklich und habe deswegen noch die Japanmatten in meine letzte Kammer gepackt.
Nachteil bei den FIltermatten ist natürlich, das sie sich schnell zusetzen. Daher werde ich dort wohl auch im "neuen" Filter auf Japanmatten umsteigen, aber die sind ja auch nicht grad billig, daher benutze ich noch die Medien, die ich vor Ort habe.

Ich würde es bei DIr umstellen und das Helix zu letzt verwenden. dann wird der ganze Dreck noch mals von den Matten gefiltert.
 
sebastian01 schrieb:
hallo

die uvc lampe ist neu , der teich liegt vormittags in der sonne und nachmittags schattig da er nahe am haus liegt. naja ich denke mal das die pumpe noch so 5000 l macht bei 1,80 tiefe ,
ich habe gestern noch gelesen das die helix 6-8 wochen ansiedlungszeit für die bakterien benötigen , könnte es daran liegen ?
einen vorfilter habe ich auch noch vor zu bauen da es auch daran liegen könnte.


Die Förderhöhe einer Pumpe wird nicht ab dem Aufstellungsort (im Teich) gemessen sondern ab der Wasseroberfläche.Der Luftdruck der auf die Teich oberfläche wirkt drückt dir das Wasser auch ohne das die Pumpe läuft durch die Pumpe, durch den Schlauch bis an die Stelle im Schlauch an der dieser den Teich verlässt. Also Förderhöhe ab der Teich oberfläche!!!
Gruß Andreas
 
so habe jetz die tmc 55 dran läuft circa 1,5 wochen aber noch keine sichtbaren resultate. habe sie gebraucht gekauft, sollte ich mir lieber noch ein neues quarzglas und röhre kaufen, denke mal das das was drin ist schon recht alt ist
 
Oben