OlympiaKoi
Business Mitglied 
Hallo Elmar,
genau durch das ständige Bewegen des Helix, verbleibt an den einzelnen Helixteilchen kein Dreck, sondern er setzt sich ab. Wir reden hier von Partikeln kleiner 200µm, die durch die SiFi kommen.
Das ist keine Haarspalterei, sondern ganz einfache praktische Teichtechnik. ;-)
Gruss,
Frank
P.S. in dem anderen Thread hatte ich auch geantwortet.
genau durch das ständige Bewegen des Helix, verbleibt an den einzelnen Helixteilchen kein Dreck, sondern er setzt sich ab. Wir reden hier von Partikeln kleiner 200µm, die durch die SiFi kommen.
Das ist keine Haarspalterei, sondern ganz einfache praktische Teichtechnik. ;-)
Gruss,
Frank
P.S. in dem anderen Thread hatte ich auch geantwortet.