tag auch,
ist zwar schon wieder ne weile her, wollte aber trotzdem noch den letzten stand bekannt geben.
nachdem ich mich dann doch von der nordsee trennen konnte bin ich jetzt wieder zu hause und habe mich natürlich gleich an den filter rangemacht.
habe das abgesunkene hel-x raussortiert (waren knapp 50 liter) und intensiv gereinigt, ich denke mal das man das zeug in dem gebrauchten zustand nicht mehr sauberer hinbekommen kann als wie ich es jetzt habe, es sei den man geht da mit nem waschmittel ran.
das resultat sieht so aus, dass das hel-x weiterhin untergeht.
so wie ich das sehe muß es schon von anfang an so gewesen sein, nur habe ich es nie bemerkt, da es ja innerhalb der ersten tag als es noch "frisch" gewesen ist auch oben schwamm(das war der zeitrahmen in dem ich auch mal in die kammer reingegriffen habe um zu testen wie dick die hel-x schicht insgesammt ist).
einzige erklärung die ich habe ist die, das diese 50 liter bei auslieferung eventull in ner tüte mit der falschen beschriftung gelandet sind, für mich ist das jedenfalls die plausibelste erklärung zumale ich keine andere habe. wie auch immer, jetzt habe ich halt in der ersten kammer 50 liter mehr hel-x und in der zweiten sinds 50 weniger, von der sache her ist es mir mittlerweile sogar fast noch lieber wie vorher...
und zu guter letzt nochmal meinen dank an sascha, aufgrund seiner intensiven beratung ich im vergangenem jahr meinen filter umgerüstet habe und seitdem tatsache wesentlich mehr zeit für die jungs und mädels im teich habe....
in diesem sinne, danke für alle kommentare zum thema, ihr vermittelt einem das gefühl das man hier nicht im regen steht...
beste grüße
der axel