schwimmendes hel-x sinkt irgendwann zu boden...grübl...

soweit ich das einschätzen kann war da nur ein minimaler biofilm drauf, nix dreck oder schmodder, die dinger sehen eigentlich aus wie neu, nur halt in einer hellen braunen färbung wen ich das mal so sagen darf.



@ sascha
welches verkaufst du den normalerweise als schwimmend das 0,95 oder das 0,98? das hattest du mir leider nicht mit dazugeschrieben, auf den kisten stand entweder schwebend oder schwimmend.....


gruss
der axel
 
das mit dem wiegen kam mir nur in den sinn weil mein schwebendes sackweise um einiges "gefühlt" schwerer war als mein schwimmendes.

dann werd ich wohl das leichteste schwimmende haben wo gibt, denn egal wieviel schmodder dadran hängt es schwimmt immer und bewegen lässt es sich garnicht mit luft
 
axel--s schrieb:
soweit ich das einschätzen kann war da nur ein minimaler biofilm drauf, nix dreck oder schmodder, die dinger sehen eigentlich aus wie neu, nur halt in einer hellen braunen färbung wen ich das mal so sagen darf.



@ sascha
welches verkaufst du den normalerweise als schwimmend das 0,95 oder das 0,98? das hattest du mir leider nicht mit dazugeschrieben, auf den kisten stand entweder schwebend oder schwimmend.....


gruss
der axel



Ich verkaufe das als schwimmend was ich als schwimmend vom werk geliefert bekomme, in 9 von 10 Fällen ist das 0,95/0,96, in ausnahme
fällen kann es auch mal 0,98 haben.

gruß sascha
 
hey sascha,

wen ich bei dir nochmal 100 liter bestellen würde, könntest du dann mit bestimmtheit sagen welchen du liefern könntest?
ich würd jetzt einfach das was untergegangen ist in die bewegte kammer geben und neues schwimmendes in die ruhende kammer kippen, damit wird der ganzen filter noch effektiver und ich bin auf der sicheren seite.


gruss
der axel
 
Irgendwie kann ich deine Panik und Gedankengang nicht nachvollziehen.

1. schwimmendes hel-x ist schwimmendes Hel-x egal ob 0,96 oder 0,98
was mich bei dir wundert ist das nur ein teil untergegangen ist sowas ist mir von keinem anderen Pond bekannt, aber es muß ja nen Grund haben warum nach so langer zeit plötzlich ein teil sinkt.

2. hat es mit verschmutzung oder einem "besonders schweren Bioflim " zu tun wird dir das auch mit 0,98 passieren es wird halt wohl länger dauern , wobei ich auch das bei deinem system für nahezu unmöglich halte.

3. ob dein Filter nach dieser aktion effektiver wird und du auf der sicheren seite bist kann man nicht sagen , waren deine werte bisher nicht Gut oder auffällig instabil , dann KÖNNTE mehr hel-x für mehr biologie sorgen , waren die werte bisher stabil wird mehr hel-x nicht noch bessere werte machen da nur soviel biologie gebildet wird wie nahrung für die bakties da ist.



Ich muß schauen was ich aktuell genau für ne dichte im lager habe,
Gruß Sascha
 
naja, panik würde ichs nicht unbedingt nennen, ich war eher verwundert, zumale das hel-x in der ruhenden kammer regelmässig gereinigt wird.
ich habe halt einfach keine erklärung dafür, das ist alles, ich würde es ja unter umständen verstehen wen das hel-x völlig versifft gewesen wäre, aber das war es nicht, es wird beim reinigen ca. eine stunde lang unter zuführung von luft und frischwasser herumgewirbelt bis wirklich nur noch der biofilm vorhanden ist...

die wasserwerte im teich waren zumindestens am freitag noch so wie ich sie haben will, von daher ist die bisherige filterkapazität mehr als ausreichend( hattest mich letztes jahr dahingehend hervorragend beraten). aber in anbetracht das die kleinen schwitzer noch wachsen dachte ich das in diesem fall mehr einfach noch besser ist, aber hast natürlich recht, wo nichts ist, kann natürlich auch nicht mehr abgebaut werde.
 
tag auch,

ist zwar schon wieder ne weile her, wollte aber trotzdem noch den letzten stand bekannt geben.
nachdem ich mich dann doch von der nordsee trennen konnte bin ich jetzt wieder zu hause und habe mich natürlich gleich an den filter rangemacht.
habe das abgesunkene hel-x raussortiert (waren knapp 50 liter) und intensiv gereinigt, ich denke mal das man das zeug in dem gebrauchten zustand nicht mehr sauberer hinbekommen kann als wie ich es jetzt habe, es sei den man geht da mit nem waschmittel ran.
das resultat sieht so aus, dass das hel-x weiterhin untergeht.
so wie ich das sehe muß es schon von anfang an so gewesen sein, nur habe ich es nie bemerkt, da es ja innerhalb der ersten tag als es noch "frisch" gewesen ist auch oben schwamm(das war der zeitrahmen in dem ich auch mal in die kammer reingegriffen habe um zu testen wie dick die hel-x schicht insgesammt ist).
einzige erklärung die ich habe ist die, das diese 50 liter bei auslieferung eventull in ner tüte mit der falschen beschriftung gelandet sind, für mich ist das jedenfalls die plausibelste erklärung zumale ich keine andere habe. wie auch immer, jetzt habe ich halt in der ersten kammer 50 liter mehr hel-x und in der zweiten sinds 50 weniger, von der sache her ist es mir mittlerweile sogar fast noch lieber wie vorher...
und zu guter letzt nochmal meinen dank an sascha, aufgrund seiner intensiven beratung ich im vergangenem jahr meinen filter umgerüstet habe und seitdem tatsache wesentlich mehr zeit für die jungs und mädels im teich habe....
in diesem sinne, danke für alle kommentare zum thema, ihr vermittelt einem das gefühl das man hier nicht im regen steht... :D

beste grüße
der axel
 
Oben