...sporadisch (zum fotografieren) gehe ich auch in den Teich 8) allerdings mit Neoprenshorty. Sicher ist das witzig, doch so wirklich halte ich nichts davon. Die Koi sollen einfach ihren Raum haben und nicht gestört werden.
Zum Teichgeruch kann ich nur sagen, unser Wasser müffelt nur wenn die Fische gepoppt haben, ansonsten ist es geruchsfrei und man müffelt nach dem baden auch nicht.
Wenn jemand so viel Ungeziefer (Blutegel etc.) im Teich hat, ist dort m.E. irgendwas nicht in Ordung; im Teich selbst habe ich sowas noch nicht gehabt, der Filter sollte sowas rausziehen...
Ich würde es gut finden, wenn man einen Schwimm- Koiteich baut, daß dieser 2 Bereiche hat, einen Schwimmteil und einen Koiteil. Die Trennung könnte fließend sein, d.h. die Trennkannte innerhalb des Teiches fungiert als kleiner Überlauf, so daß man optisch ein "ganzes" sieht, aber tatsächlich es 2 separate Zonen sind. So können Kinder herum splashen ohne womöglich mit den Koi ins gehege zu geraten. Es bedeutet dann auch, daß man 2 Bodenabläufe bräuchte...Einen einen Pflanzenfilter würde ich in diesem Fall nicht umbedingt bauen, lediglich im Schwimmteil Uferbepflanzungen vornehmen (bei den Koi keine Pflanzen ins Ufer, die fressen alles raus und vernichten die Vegetation!!)
Den Teicheinstieg würde ich über Stufen regeln, auf die Stufen würde ich Granitplatten legen, ich finde eine Leiter sieht immer wie ein Pool aus....
Im Uferbereich würde ich auch kleine Absätze einbauen, daß man immer die Gelegenheit hat heraus zu kommen, im Koiteich würde ich steile Wände bevorzugen....
Soweit erstmal....
Lg
Iris