Schwimmteichbau?

wolfi schrieb:
Frag doch mal ob einer freiwillig in sien Koiteich baden geht ich glaub es nicht.
Erstens bekommt man ihn nicht sterill zweitens stinkt du nachher nach Fisch u. bei den Bakterin u. Parasiten sowie Blutegel Mückenlarven usw
wäre nicht meine Sache ich würde ihn in der breite teilen schwimm u, Koiteich getrennt


Sind in einen see keine Fische? ich glaube schon!!
Und Mückenlarven sind in einen Koiteich wohl auch gering und wenn freuen sich die Kois!!
Ich bin wohl nicht der Einzige der sowas machen will es giebt wohl genug die das auch schon machen.
Außerdem must du das ja auch nicht machen, meine freundin ist auch noch skeptisch mal sehen wie sie darüber denkt wenn es so weit ist.
 
Bei 400m³ und mässigem Fischbesatz würd ich mir da auch keine Sorgen machen.

http://www.wai.de/epaper/Midori/3/
Das ist die neue Ausgabe von Midori. Da ist auch was zu Schwimmteichen geschrieben. Wenn du ein Deck hast, wo eine Leiter freihängend drangeschraubt ist, brauchst du dir um die Folie keine Sorgen machen. Wegen kaputtreten!

Ausserdem ist die Ausgabe ganz nett gelungen...wegen Frühling und Fische.
Und natürlich wegen dem Beitrag mit den UVC-Lampen. Ich denke, da müssen wir uns demnächst an eine neue Rechnugsweise gewöhnen.
 
Koifuzius schrieb:
Bei 400m³ und mässigem Fischbesatz würd ich mir da auch keine Sorgen machen.

DANKE

Beim schutz der Folie denke ich da auch an uv strahlen und fals der hund das auch mal versuchen will auch wenn man versucht ihn vernzuhalten man steht ja nicht immer dahinter :)
 
Also wir waren letztes Jahr im Sommer

oft im Teich baden, mit den Koi. :fisch:

den Kindern macht das riesig Spaß

und mit den Koi gabs bisher keine Probleme :wink:

Chris
 
...sporadisch (zum fotografieren) gehe ich auch in den Teich 8) allerdings mit Neoprenshorty. Sicher ist das witzig, doch so wirklich halte ich nichts davon. Die Koi sollen einfach ihren Raum haben und nicht gestört werden.

Zum Teichgeruch kann ich nur sagen, unser Wasser müffelt nur wenn die Fische gepoppt haben, ansonsten ist es geruchsfrei und man müffelt nach dem baden auch nicht.

Wenn jemand so viel Ungeziefer (Blutegel etc.) im Teich hat, ist dort m.E. irgendwas nicht in Ordung; im Teich selbst habe ich sowas noch nicht gehabt, der Filter sollte sowas rausziehen...

Ich würde es gut finden, wenn man einen Schwimm- Koiteich baut, daß dieser 2 Bereiche hat, einen Schwimmteil und einen Koiteil. Die Trennung könnte fließend sein, d.h. die Trennkannte innerhalb des Teiches fungiert als kleiner Überlauf, so daß man optisch ein "ganzes" sieht, aber tatsächlich es 2 separate Zonen sind. So können Kinder herum splashen ohne womöglich mit den Koi ins gehege zu geraten. Es bedeutet dann auch, daß man 2 Bodenabläufe bräuchte...Einen einen Pflanzenfilter würde ich in diesem Fall nicht umbedingt bauen, lediglich im Schwimmteil Uferbepflanzungen vornehmen (bei den Koi keine Pflanzen ins Ufer, die fressen alles raus und vernichten die Vegetation!!)

Den Teicheinstieg würde ich über Stufen regeln, auf die Stufen würde ich Granitplatten legen, ich finde eine Leiter sieht immer wie ein Pool aus....
Im Uferbereich würde ich auch kleine Absätze einbauen, daß man immer die Gelegenheit hat heraus zu kommen, im Koiteich würde ich steile Wände bevorzugen....

Soweit erstmal....

Lg
Iris
 
Es soll ja kein freibad werden.
Und bei der größe mit einer wassertiefe von2.5m sollten sie etwas rückzugsmöglichkeit haben.
Das ganze noch zu trennen wüde eine noch größere demension erfordern.
Was sehr kostspielig werden würde was es ja so schon ist und zusätzlich platz bräuchte man auch noch.
In meinen jetziegen Teich habe ich auch Uferbepflanzung und kois beides gedeit prächtig.
 
Du kannst eine Schnurr die Schwimmbereich und Koibereich trennt spannen, dann haben die Fische ihre Rückzugsmöglichkeit.
Mein Teich ist mit 30m² Wasseroberfläche mit Sicherheit nicht groß, aber meine Koi stört es nicht wenn ich im Teich arbeite.
Man sollte die Fische halt nur nicht jagen.
 
Drin arbeieten mit einen Gummianzug ist ja Ok
aber beim schwimmen schluck man auch mal Wasser aber vieleicht steht jemand auf Koikot
Immer die gleichen Sprüche wenn Blutegel oder Parasiten im Teich sind
liegt es am Filter,Technik oder am Teich.
Hat schon mal einer drüber nachgedacht das die Vögel, Enten oder Frösche das einschleppen
Aber ist meine Schuld ich habe das Schild vergessen mit betreten verboten
 
Hi
also wegen Parasiten brauch man sich wohl keine Gedanken machen und wegen ein paar Egel wohl auch kaum und Fischkot gehört nun mal in den Filter. Und sauberer als das Wasser in einem Freibad dürfte mein Wasser auf jeden Fall sein denke ich. Die Fische stören sich übrigens zumindest nicht bei uns dran wenn wir baden im gegenteil sie hoffen auf Futter.
Gruß Stefan
 
Also meiner Meinung nach wird es wohl nicht Drekiger sein als irgend ein see (wo wohl auch fische und andere lebewesen leben)
Wenn es für jemanden gans steril sein muß da bleibt wohl nur noch die Badewanne :)
Und lieber etwas drek als eine CLORKLOAKE
 
HALLO


Ich hab mal einen Entwurf.
Das soll so eine Art Grobschmutzvorabscheider sein.
Also KEIN Filter!


Ich bin mal auf eure Meinungen gespannt :)
 

Anhänge

  • vorfilter skitze seite1.jpg
    vorfilter skitze seite1.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 16
  • vorfilter skitze seite2.jpg
    vorfilter skitze seite2.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 26
Oben