Mein Gartenteich ist kein reiner Koi-Teich. Neben ca. 15 Kois tummeln sich auch Rotfedern, Goldfische, und sogar zwei waschechte Spiegelkarpfen. Die haben ihre ursprungliche Aufgabe, nämlich Algen-putzen schon lang vergessen, uns saugen als erste an der Futterhand.
Diese alle leben seit ca. 10 Jahren friedlich mit wunderschönen Seerosen zusammen. Mit "wunderschön" ist's heuer aber nichts: kaum entwickelt sich ein Blatt, so wird es auch schon - mit ca. 10 cm Stengelanteil - abgebissen! Zur Blütenbildung kommt es erst gar nicht.
Hat jemand eine Idee, warum??? Oder sogar einen Hinweis, wie man das den Fischen (es müssen ja nicht unbedingt die Kois die Verursacher sein) wieder abgewöhnen kann?
PS.: Heute waren es 19 Seerosenblätter, die ich herausfischte!
Diese alle leben seit ca. 10 Jahren friedlich mit wunderschönen Seerosen zusammen. Mit "wunderschön" ist's heuer aber nichts: kaum entwickelt sich ein Blatt, so wird es auch schon - mit ca. 10 cm Stengelanteil - abgebissen! Zur Blütenbildung kommt es erst gar nicht.
Hat jemand eine Idee, warum??? Oder sogar einen Hinweis, wie man das den Fischen (es müssen ja nicht unbedingt die Kois die Verursacher sein) wieder abgewöhnen kann?
PS.: Heute waren es 19 Seerosenblätter, die ich herausfischte!