sehr heraustretende Augen

Micha_M

Mitglied
Hallo,

ich, bzw. mein Fisch hat folgendes Problem: beide Augen sind stark "geschwollen"?! jedenfalls stehen sie sehr nach aussen.
Und ich bin mir sicher, er ist blind. Er schwimmt ansonsten normal.
Das ganze mehr oder weniger über Nacht. Gestern Abend alles gut, Heute Morgen dann das.

Mein Teich:
Maße: 4 x 2,5 x 0,8m, mit Filter, UVC und 2 Luftsteinen

Tiere:
ca. 25-30 Goldis oder "Artverwandt" :D Maße: 10-20cm
4 Kois ca.15cm (siehe Bild)
2 Frösche
4 oder mehr Molche
und dann sind da noch ca. 30-50 Jungfische vom letzten Jahr. *ich bin PAPA hehe :lol:

Nun zu meinen eigentlichen Fragen: Was hat mein Fisch? Und was muss, sollte ich machen?

Im Voraus vielen Dank,
LG Micha
 

Anhänge

  • Fisch_Augen.jpg
    Fisch_Augen.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 380
noch ein anderes Foto


Nochmal die Bitte um schnelle Antwort, wie Ihr auf dem 2. Foto sehen könnt, der Fisch "dümpelt" nun schon am Rand. Ich befürchte es geht zu Ende
 

Anhänge

  • Fisch_Augen2.jpg
    Fisch_Augen2.jpg
    200,9 KB · Aufrufe: 145
Du kannst ihn erlösen, denn da ist wohl nichts mehr zu machen.
Das einzige was helfen könnt, aber mit riesem Fragezeichen währe ihn in eine Ih setzen auf 0,6% Salz und Temp auf 24 Grad hochheizen. Und Baytril spritzen.
Der Tierarzt wäre sicher erste Wahl, aber wenn der vor Ort ist, hat es dein Fisch wohl schon überstanden :(

Ich gehe mal von bauchwassersucht aus.
 
Erlösen würde ich ihn nicht. Wahrscheinlich hat der Fisch ein Nierenproblem.
Ein 3%iges Dauersalzbad in einem Quarantänebecken mit einer Temperatur von guten 20 Grad kann helfen. (aber bitte bei einem großen Temperaturunterschied langsam hochheizen und die Belüftung nicht vergessen)
Sofern er auch äußerliche bakterielle Infektionen hat - welche auf dem Foto aber nicht erkennbar sind - hilft nur noch ein Antibiotikum.
 
Danke für eure Hilfe

Fisch ist im Quarantäne-Becken, mit Sauerstoffstein.
Ich werde nun langsam für eine Wassertemperaturerhöhung sorgen und danach Salz hinzugeben.

Andere Verletzungen oder Symptome hat er nicht, jedenfalls nichts Sichtbares.


Kann mir Jemand erklären wie es zu so einem Nierenproblem kommen kann? Schonmal gar in dieser kurzen Zeit. Ist das vielleicht ein Nierenversagen?
 
Micha_M schrieb:
Kann mir Jemand erklären wie es zu so einem Nierenproblem kommen kann? Schonmal gar in dieser kurzen Zeit. Ist das vielleicht ein Nierenversagen?


Die Gruende:

Mein Teich:
Maße: 4 x 2,5 x 0,8m, mit Filter, UVC und 2 Luftsteinen

Tiere:
ca. 25-30 Goldis oder "Artverwandt" Maße: 10-20cm
4 Kois ca.15cm (siehe Bild)
2 Frösche
4 oder mehr Molche
und dann sind da noch ca. 30-50 Jungfische vom letzten Jahr.



PS: Der Koi wird es nicht mehr schaffen!
 
Hallo Ralf_N,

Lehrmeister Ralf hat gesprochen und Micha hat den Anweisungen Folge zu leisten oder wie soll ich das verstehen?
Mit deiner Art bist Du aus meiner Sicht keine Hilfe und auch keine Bereicherung für dieses Forum. Auf mich wirkt das Ganze herablassend.
Wenn Du Kritik äußerst, dann äußere doch wenigstens kreative Kritik und gib mir so die Chance von deinen Äußerungen etwas anzunehmen, im besten Fall umzusetzen.

Und ja, ich bin HIER der unerfahrene Frischling und es liegt mir fern Jemand seine Kompetenz in Abrede oder in Frage zu stellen.
Und ja, vielleicht mache ich Fehler, aber ist nicht genau dafür so ein Forum da? Zum Austausch von Informationen, Wissen und Erfahrungen um diese Fehler in der Zukunft zu vermeiden, oder? Wäre es nicht das Optimum wenn WIR voneinander lernen?

Have a nice Day 8)
 
Hallo Micha,

Ralf hat es sehr knapp gesagt, aber was er gesagt hat stimmt.

Dein teich ist für den Besatz einfach total ungeeignet.
Viel zu flach
Viel zu klein
Viel zu großer Besatz............

Du wirst aus den Problemen nicht mehr raus kommen.

Da kannst du bestenfalls ein paar Goldis drin halten und selbst das sehe ich schon skeptisch.

Das dieser Augendruck sich über Nacht gebildet hat, kann ich nicht so ganz glauben.

Ich drück dir für den Koi die daumen, aber bitte langsam hochheizen ( 1 Grad pro Tag), sofern das geht.
 
Hallo Micha !

Was Ralf Dir auf Seiner liebendswert nettigen Art sagen wollte, ist das Dein Teich für diesen Besatz nicht bzw. ungeeignet ist.

Von Deinem Filter ist zwar nichts genaueres bekannt, aber bei solch Überbesatz müssen die Filter noch effizienter arbeiten ,als normal.

Solche Probleme kannst Du bei der Vorhandenen Konstellation immer bekommen.
Quarantäne, Temperaturerhöhung sowie Aufsalzung kannst Du alleine machen.

Aber weil Du noch unerfahren bist, empfehle ich Dir ( wenn Dein Patient Dir das wert ist ) einen Koi-Doc hinzuzu ziehen. Antibiotica in welcher Form auch immer, ist nichts für Anfänger. ( das meine ich nicht bös )

Fehler nimmt Dir hier keiner krumm. Denn wir haben hier Alle mal klein angefangen. Und auch die Profis hatten und haben heute manchmal auch noch so manchen Rückschlag.

Betrachte Deinen Teich als Gesamtheit.
Und Du wirst schnell erkennen wo noch Nachbesserung von Nöten ist.
Gib doch mal nähere Angaben: Welcher Filter, Pumpe u.s.w.

Deine Teichtiefe von 0,80m solltest Du unbedingt ändern. Das ist einfach zu flach.

Viele Grüße Karlchen :P
 
Karl der Koi schrieb:
Dirk ! Langsam wird das mit unseren Postings wirklich unheimlich.
Ich glaube unsere Rechner waren Zwillinge in der Produktionshalle. :lol:



Grüße Karlchen :P


Stimmt, mir läuft es schon kalt den Rücken runter. Echt unheimlich !!

Wir müssen mal telefonieren oder so was in der Art.... :D :D
 
Hallo Micha,

die Ursache für Nierenfunktionsstörungen, können Infektionen durch Bakterien, Sporozoen, unsachgemäßer Antibiotikaeinsatz, Tumore etc. sein.
Stoffwechselentlastung mit Dauersalzbad 0,3 - 0,5%, kann was bringen.
Im Zweifel KoiDoc.

Viele Grüsse
Ortwin
 
Oben