seltener Blutparasit Trypanosomen...

Hallo Kai

Kann nicht viel zu deinem Problem beitragen ausser " Such dir den Weg den du gehen möchtest um das Problem in Angriff zu nehmem " ;)
Ach ja , mach es per PN !! Wenn sich das gesammte geballte Wissen hier ausgezickt hat und irgendwann der gleichen Meinung ist ( wird nix :cool: ) hast du graue Haare .
Nix zur Krankheit , stimmt , aber wertvoller Rat iss es trotzdem ;)
 
Hallo

Egel sind ja nur der Zwischenwirt. Da du keine Egel bei dir feststellen oder gefunden hast, könnte es vielleicht auch
durch Amphibien übertragen worden sein? Trypanosomen leben doch parasitär und machen oft Wirtswechesel.
Trypanosomen können einige Zeit, man geht teilweise von bis zu 2 Wochen aus, bis sie weiter bis zum Blut wandern.
Sind sie einmal im Teich, kann der gesamte Lebenszyklus auch dort im Fisch als Wirt erfolgen. Sein Fortpflanzung ist asexuell..
Es entstehen 2 gleiche Teile.

Diese Parasiten gibt es ja auch bei anderen Tieren, bei Pferden schon sehr verbreitet, Vögel und eben auch bei Fischen.
Der Mechanismus und ihre Anpassung an den Wirt sowie ihre Art und Weise ihres Schutzes ist schon einzigartig,

Kann man sicherlich alles nachlesen

Wie hat Mikrobe es geschrieben...
Dies Parasiten sind sehr tricky.

Eine Behandlung hab ich auch noch nicht parat. Ich werde mich aber weiter umhören.
 
ja könnte ich vielleicht auch.
Da du dich aber immer als Oberlehrer, sorry, präsentierst, würde ich eher dir das Vorwort lassen.
Belehren, kann und möchte ich niemand.
Warum nimmst du mir gegenüber immer eine negative Haltung ein?
Ich versuche mich sachlich diesem Thema anzunähern und bin an Informationsaustausch interessiert,
das ist doch der Sinn eines Forums.
Ich finde es gut das du dich auch mit dem Thema auseinandersetzt, dich belesen hast und
auf fachkompetente Informationsquellen zurückgreifen kannst.
Nicht jeder hier hat diese Möglichkeiten oder Interesse.
Allerding sollten auch weitergegebene Informationen fundiert sein und nicht verunsichern.
Vielleicht nochmal etwas genauer lesen(du machst den Koihaltern ja richtig Angst)
Dieser Blutparasit benötigt kein Zwischenwirt und der Erreger wird auch nicht von Amphibien oder von Koi zu Koi übertragen. Die Übertragung erfolgt direkt in die Blutbahn durch einen Biss o. Stich des Trägers z.B. Fischegel. Dabei dient der Fisch dem Erreger (Trypanosoma) nur als Transportwirt (Vector) und ist grundlegend nicht an seiner Vernichtung interessiert, allerdings für die Aufrechterhaltung seines Lebenszyklus auch nicht sonderlich von Bedeutung.(um es etwas zu verdeutlichen, eine durch Zecken verursachte Borreliose, hat einen ähnlichen Zyklus. Die Zecke ist der Träger und du bist der Wirt. Du kannst mit oder ohne Symptome erkranken aber infizieren kannst du niemand) Höhere Organismen sind in der Lage Antikörper gegen diese Infektion zu bilden, das Problem erledigt sich dann in bestem Fall von selbst. Wenn keine Träger des Erregers vorhanden sind, erübrigt sich aus meiner Sicht auch eine Behandlung.
Aber Mikrobiologie hat auf meine Fragen noch nicht geantwortet und kann uns sicher weiter dazu aufklären.

@hundflorian,
Spass mit dem Koi Hobby habe ich letztes Jahr schon verloren ,erst Blaualgen nun diese Blutparasiten .
Da ich auch behandelt habe war meine UVC Lampe fast 10 Tage aus und mein Teich ist so Dunkel trüb kann kein einzigen Koi sehen.
Das ist natürlich sehr schade das du so negative Erfahrungen mit dem Koihobby machst.
Aber wie wurden bei deinen Fischen Blutparasiten erkannt und mit was hast du behandelt?
Grüße FLEX
 
Die Tierärztin war da und hat die, ich sage mal Würmer ,unter Microskop festgestellt.
Heute war sie noch mal da zur Kontrolle und es sind keine mehr vorhanden.
Behandelt wurde mit Malachitgrünoxalat
 
Dieser Blutparasit benötigt kein Zwischenwirt
Hier hätte ich sicherlich besser Überträger schreiben sollen.
Zwischenwirt oder Transportwirt, könnten wir da nicht noch eine paar Begriffe finden ;)
der Erreger wird auch nicht von Amphibien oder von Koi zu Koi übertragen.
das ist so nicht ganz ausgeschlossen, oder anders gesagt, der Überträger kann sich auf Amphibien oder einen Koi befinden
und so von einem zum anderen gelangen, oder?
Mir ging es bei dieser Zeile auch mehr um die Findung wie der Erreger in den Teich gekommen ist, der er so eigentlich keine
Anhäufung von Egel finden kann.
Ein wenig mitdenken könntest du aber auch, oder?;)
Die Übertragung erfolgt direkt in die Blutbahn durch einen Biss
nicht unbedingt so meine Stand, er kann auch schon von der Schleimhaut aus wandern.

Weiter oben habe ich mal ein Anhang eingestellt, mit diesem könnten wir unsere Wortklauberei ja einstellen,
oder geht es dir da vorrangig drum.
:)
 
Hallo hundflorian
Die Tierärztin war da und hat die, ich sage mal Würmer ,unter Microskop festgestellt.
vielen Danke für deine Info
Würmer und Blutparasiten sind aber zwei verschiedene paar Schuhe.
Malachitgrünoxalat wäre allerdings für beides ungeeignet.
Ich dachte bei deinen Fischen wurden auch Blutparasiten festgestellt aber
ist ja gut wenn jetzt nichts mehr zu finden ist.

@michael w
Es geht mir nicht um Wortklauberei aber es sollen doch auch korrekte Informationen weitergetragen werden und
ein Zwischenwirt ist nun mal kein Transportwirt.
Was den Transportwirt ausmacht habe ich bereits geschrieben und das eine Übertragung auf diesem Weg nicht möglich ist auch.
Mir ging es bei dieser Zeile auch mehr um die Findung wie der Erreger in den Teich gekommen ist, der er so eigentlich keine
Anhäufung von Egel finden kann.
Ein wenig mitdenken könntest du aber auch, oder?;)
wenn du dich erinnern magst, das hatte ich das schon angezweifelt;)
Hallo ahasch1970,
wenn Trypanosomen ohne jeglichen Bezug auf Fischegel bei deinen Fischen festgestellt wurden,
ist das wirklich etwas merkwürdig.
nicht unbedingt so meine Stand, er kann auch schon von der Schleimhaut aus wandern.
Wie ist dein Stand oder welche Informationen hast du dazu?

@all
Gibt es hier überhaupt ein Koihalter der eine eindeutige Diagnose auf Trypanosomen hat?
Grüße FLEX
 
Würmer und Blutparasiten sind aber zwei verschiedene paar Schuhe.
Malachitgrünoxalat wäre allerdings für beides ungeeignet.
Ich dachte bei deinen Fischen wurden auch Blutparasiten festgestellt aber
Deswegen hatte ich ja geschrieben, ich nenne sie mal Würmer weil ich hab die unter dem Microskop gesehen und ich als leihen würde das so erkennen das es frisch geschlüpfte Würmer sind ,es waren aber Blutparasiten.
Uns Malachitgrünoxalat hat anscheinend angeschlagen .
 
Hi,
wie ich schon schrieb, auch bei mir sind die wech ... auch mit MGO
Freund Nr. 3 behandelt gerade mit MGO, mal sehen was dabei raus kommt.
Die Tierärztin hat diese Behandlung aus einen Buch.
Auch ich habe jetzt Hautwürmer...
Bei mir hat sie die Trypanosomen nachgewiesen mit einer Probe und einfärben der Probe.
 
Hi,
Bei meinen Fischen wurde in den Kiemen Trypanosoma borelli nachgewiesen. Im Blut konnte dieser nicht nachgewiesen werden.

durch Zufall hab ich den Parasieten unterm Mikroskop gesehen und meine Tierärztin gefragt was das sein könnte. diese hat dann Blut abgenommen und es Nachgewiesen.

Auch ich habe jetzt Hautwürmer...
Bei mir hat sie die Trypanosomen nachgewiesen mit einer Probe und einfärben der Probe.

Das Einfärben der Probe war und ist beim Koi nicht möglich (Aussage mehrerer Fachärzte für Koi) und der Parasit konnte auf die Art nicht nachgewiesen werden. ( Deine Aussage)
Wurden bei allen 3 unter dem Mikroskop diese „Würmer“ entdeckt oder die Symptome abgeglichen und als Symptom des Parasiten identifiziert?
Soweit ich weiß gibt es nur den einen unter dem Mikroskop.
 
Hallo Konny,
eine eindeutige Identifikation dieser Parasiten, ist nur mit einem Blutausstrich möglich,
eine Färbung wird das noch verdeutlichen.
Warum ist das bei Koi nicht möglich?
Wie ist sind deine Erfahrungen aus der Praxis in Bezug auf Trypanosomen?
Grüße FLEX
 
Uns Malachitgrünoxalat hat anscheinend angeschlagen .
Ob Malachitgrün den Parasiten beseitigt kann ich nicht beurteilen.
Aber ich empfehle den Wirkstoff Malachitgrünoxalat durch die chemisch verwandte Verbindung Malachitgrünchlorid zu ersetzen. Diese Verbindung ist für die Koi wesentlich unproblematischer.
Ist allerdings schwer zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben