Shiro Utsuri ist die Qualität gut

Masami schrieb:
Moin karheinz. :D

Am Preis geht immer was. Man muss nur mal den Mund aufmachen. :wink:

Natürlich geht bei einem gutem Händler etwas, wenn man ihn schon länger kennt.

Bei einem 79 Euro Koi, wenn da noch was geht, was mag das arme Fischlein den dann gekostet haben?

Rechne mal den Transport usw.

Qualität bekommst Du für den Betrag nicht! (Nur in den Träumen) schönes Fischlein schon, aber es ist halt nur für dich dann schön, was kein Nachteil sein sollte, da ja der finanzielle Einsatz nicht hoch ist. :wink:
 
Ich vermute mal das die Spekulationen hier in die richtige Richtung gehen,
von daher wird der wenig im EK gekostet haben.

Selbst wenn er den noch 10-15€ billiger bekommt, hat der Händler bestimmt immer noch genug dran verdient.

Ist aber auch nur reine Spekulation von mir. :roll:
 
HI
Es wird viel über qualität in Foren geschrieben,aber kaum jemand wagt sich ein paar Bilder von sagen wir Tosai für 80 eur und dann für mehrere hundert eur bis zum 4-stellige Summe hier rein zu stellen und im direkten Vergleich erklären wieso der nur 80 eur kostet und der andere mehrere hundert eur .
Das macht für mich sehr schwer als Laie die qualität zu erkennen.

LG Markus.
 
HI Robert
Bei dem Link sind schon Brummer debei :thumleft:
Mich würde aber interessieren wie kommt man auf solche preise sagen wir auf der Seite bei 1-Jährigen 3 und 7 Bild ich sehe da nur Grotten aber vieleich kann da jemand was zu sagen wie wird sich da der 30cm großer 7 Tosai für 1600 eur weiterentwickeln.
Mir ist klar das da irgendwas an dem Fisch dran ist aber was???
So was fehlt mir in Foren das die Experten ohne groß drumherum zu schreiben Grade aus sagen wieso der Fisch nur 80 eur kostet und der 1600,oder gibst du so viel Geld für Fisch und vertraust du dem Händler das er im paar Jahren 90 cm groß wird mit tollen Farben :?:
 
Ja Frank ein paar tolle links,ich kann dir auch paar solche links geben,sind paar hübsche Fische mit Preise drauf,da kauft Laie ein Fisch weißt aber weiter nicht für was er so viel Geld bezahlt hat :wink:

LG Markus
 
Hallo Markus,

Du hattest nach Bilder solcher Koi gefragt und hier waren die Links.

Ob sich der Koi gut entwickelt, steht selbst bei diesen Preisen in den Sternen. Du kaufst bei guten Tosai die Erwartung. Wenn diese sich nicht erfüllt, dann wird schnell aus einem 1000€ Tosai ein fast wertloser Fisch.

Und wie Du selbst bemerkt hast, der Koi sollte zu den Kenntnissen des Käufers passen. Wenn ich den Unterschied zwischen 50€ und 500€ Koi nicht erkennen kann, dann kauf ich natürlich den preiswerteren Koi.

Gruß,
Frank
 
MARKUS40 schrieb:
HI Robert
Bei dem Link sind schon Brummer debei :thumleft:
Mich würde aber interessieren wie kommt man auf solche preise sagen wir auf der Seite bei 1-Jährigen 3 und 7 Bild ich sehe da nur Grotten aber vieleich kann da jemand was zu sagen wie wird sich da der 30cm großer 7 Tosai für 1600 eur weiterentwickeln.
Mir ist klar das da irgendwas an dem Fisch dran ist aber was???
So was fehlt mir in Foren das die Experten ohne groß drumherum zu schreiben Grade aus sagen wieso der Fisch nur 80 eur kostet und der 1600,oder gibst du so viel Geld für Fisch und vertraust du dem Händler das er im paar Jahren 90 cm groß wird mit tollen Farben :?:

Markus,

Du siehst auf den Bildern (denke unbearbeitet!) schon, dass hier das weiß oder rot anders ist, als dass was man so sieht. Auch sind die Größen hier meist weiter, als bei den billigeren angebotenen Koi die man so sieht.
Gerade Herr Pohl bekommt wohl auch Koi angeboten, welche sonst nur ganz wenige Händler (oder evtl. gar kein anderer Händler) in Deutschland von einem jap. Züchter bekommen. Das sind Koi, welche die Züchter auch nicht billig hergeben, und von der Qualität halt schon sehr sehr hochwertig sind, und man davon ausgehen kann, dass der Tosai auch in 2-3 Jahren noch ein Knaller ist. Bei den 80 Euro Koi ist es zu 97 Prozent eben anders.
Qualität kostet halt, und bekommt auch kein Händler in Japan geschenkt.
Alles andere mit Jumbo Tosai oder Tategoi Tatisita etc. ist totaler blödsinn, und und erfinden nur Händler, welche Kunden etwas vormachen mögen, und deren Geld in ihren Taschen haben möchten. :roll:
 
Hi
Für mich ist das schon wieder ne trockenes blabla,und ihr kauft eure Fische weil sie der Händler sagt das die Tool sind und viel Geld gekostet haben (nicht böse sein,ich hab vor Weihnachten euch sehr lieb :D )
Ich zeige euch paar Bilder von Fische die ich dieses Jahr ins IH rein gesetzt habe die meisten waren 20-22 und haben 50-80 eur gekostet denn asagi habe ich Geschenk bekommenund der War 40 cm groß und hat 400 eur gekostet ale bei selben Händler gekauft.
der Asagi ist vielleicht 5 cm gewachsen wo die anderen (günstigen) haben ihn schon fast eingeholt,da versteht man die Welt nicht mehr :cry:
Die Fische sind seit Mai in der IH drin.
 

Anhänge

  • DSCN2407.JPG
    DSCN2407.JPG
    184,6 KB · Aufrufe: 279
  • DSCN2399.JPG
    DSCN2399.JPG
    172,3 KB · Aufrufe: 279
  • DSCN2411.JPG
    DSCN2411.JPG
    184,7 KB · Aufrufe: 279
  • DSCN2409.JPG
    DSCN2409.JPG
    182,7 KB · Aufrufe: 279
Hallo Markus,

nichts gegen die Bilder, aber von seitlich ist bei Koi keine Aussage zu treffen.

Ein hochwertiger Koi kann sich schlechter entwickeln, als ein preiswerter. Das ist immer mal drin, letztlich ist es ein "Naturprodukt".

Wenn man die Qualität nicht einschätzen kann, ist man eher nicht bereit einen sehr hohen Preis zu bezahlen und das ist auch gut so. So ist es meist auch bei anderen Produkten jenseits von Koi.

Gruß,
Frank
 
Ich gebe dir Frank natürlich in allen Punkten recht,aber ich als nicht Händler nur als normaler Otto Verbraucher mit Normallen Geldbeutel Kauf mir keine Fische für tausende eur die sich am ende enttäuschend entwickelt haben,verstehe mich da bitte nicht falsch ich weiß das qualität kostet ob es bei Filter oder Fisch oder Auto ,ich versuche lieber wie Robert schreibt die 3 % von denn standard Fischen rauszupicken um am ende paar schöne Fische (keine Champion ist mir klar!)zu haben.
Dafür brauche ich allerdings das wissen die hier in Forum meiner Meinung nicht gegeben ist.
Auf denn IH Video sind paar Wannen Bilder allerdings sind die fische ein Monat nach dem Kauf Fotografiert und sind schon ein bisschen gewachsen.

LG Markus.
 
Hallo Markus,

das sind wenige Kunden, sie sich einen Tosai für 1000€ in den Teich setzen. Bei einem Nissai wird der Betrag schon eher investiert. Aber dort besteht auch etwas mehr Sicherheit, was die zukünftige Entwicklung angeht.

Was ein Koi mit Potential ist, das wirst Du in einem Forum nicht lernen können. Dazu musst Du viele Koi anschauen, Bücher lesen, Gespräche führen, kurzum Dein Auge trainieren und Wissen erweitern.

Gruß,
Frank

... der auch kein Koiexperte ist. ;-)
 
Der Wunsch nach hochwertigen Koi ist ein schleichender Prozess, den man selber kaum wahr nimmt und der sehr lange dauert.
Zu meiner ANfangszeit (vor 20-25 Jahre) hatte ich auch gant andere Varianten im Teich als Heute. Meine Vavoriten waren Lemon Hariwake, Benikikukuriu, doits Sanke, Ochiba..... Plakatives AUssehen hat meine Kaufrezeptoren aktiviert :lol: Heute fällt es mir sehr leicht auch mal beim Händler zu sein und nur Fische an zu schaue ohne den geringsten Kaufwunsch, es sei denn da ist einer bei der mich förmlich aus den Socken haut und möglichst im 3-stelligen Bereich angesiedel ist. Dieser kann dann auch im hohen dreistelligen sein, wenn er es wert ist. Bisher ist es so, das da dann 2 von 3 bleiben dürfen und einer mich doch auf Dauer entäuscht.
Aber ich bin da sicher kein Maßstab, weil jeder Mensch anders tickt und viele sich mit dem was sie haben absolut zufrieden stellen ohne AMbitionen auf den super Kohaku, showa Sanke... und das ist OK.
Und solange, wie die Bedingungen im Teich (vor allem die Wasserquallität) nicht gegeben sind, sollte man auch nicht auf die blöde Idee kommen sich teure Fische zu kaufen 8)
 
Oben