Siebfilter, welchen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Ohhh, so viele Antworten, in sooo kurzer Zeit.....

Danke euch allen, also ist es egal ob nun Bofitec oder Compakt-Sieve, sehe ich das richtig?

Gibt es sonst noch andere Hersteller, oder sind das die einzigen?

Vielen dank schon mal für eure Bemühungen.
 
Hallo Pischi,

glaubst Du wirklich durch ein 1,1/2" Anschluß gehen 15 000 Liter / Stunde.
Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein. Und bei einer 2 Stündigen Umwälzrate......., . Wäre laut Theorie rein rechnerisch 30m³ Teich.

Man bleibt doch mal aufm Teppich Leute. Wer glaubt, das ein Schuhkarton für 20 oder 30m³ reichen, der kann auch die super Teile mit Klarwassergarantie nehmen. :wink:

Manch mal fehlem einem die Worte. Nix für ungut. Aber beim Koiteich von vielleicht min. 15m³ ist das Spielkram und der Gau ist vorprogrammiert. Wenn man es als einziges Vorfiltersystem hat.

Grüßle :D
 
Aber beim Koiteich von vielleicht min. 15m³ ist das Spielkram und der Gau ist vorprogrammiert. Wenn man es als einziges Vorfiltersystem hat.
du musst es ja wissen. dann warte ich mal auf dem super gau auf meinem anwesen.

da fehlen mir die worte.....
behauptungen anzustellen, die nicht im ansatz der wahrheit entsprechen. aber soll doch jeder machen, was er will. der eine fährt eben porsche und der andere kommt mit seinem ford fieasta eine stunde später ans ziel. hat aber jede menge sprit gespart. Das schlimme ist eben nur, wenn der porschefahrer versucht, dem fordfahrer klar zu machen, dass er nicht angekommen ist, obwohl sie sich gegenüber stehen. bleib uaf dem teppich karlchen und toleriere auch "kleinwagenfahrer" die sicher nicht bescheuerter sind als alle anderen. nicht alles, was teuer ist, ist auch gleichzeitig gut. das zeigen auch viele teichbesitzer hier im forum.

und jetzt ist gut.
dieser thread gehört nicht uns.
 
ganz Unrecht hat Karlchen da nicht. Durch das Compactsiev gehen niemals die 15000 L die der Hersteller schreibt. Ich kenne einen Teichbesitzer der 8000L (gemessen) drüberjagt und das ist schon grenzwertig. Soll aber jetzt nicht bedeuten das diese Filter schlecht sind und der Bekannte kommt damit super klar. Er muß halt immer morgens und abends das Sieb reinigen.
Und mal allgemein:
Wer meint das seine 12000L Pumpe auch 12000L übers Sieb schickt sollte mal den tatsächlichen Flow auslitern :wink:
Da geht manchem ein Auge auf. Meine Aquamax 12000 schafft grad mal stolze 6000 L :shock:



__________________

Gruß Andreas
 
Hi Andreas ,deshalb laufen bei mir zwei 8500 Pumpen,mit zwei Anschlüßen zum Bogensiebfilter!
Und damit kam man gut leben!
Gruß Randy
P.S. Ist schon etwas schade das immer solche Streiterein aufkommen müssen!
Trotzdem Freundliche Bogensiebfiltergrüße :wink:
 
so schnell kommt man von thema ab. es geht nicht darum, dass 12000er pumpe niemals 12000 liter pumpt und ob ein cs2 15000 liter schluckt. deshalb sprach ich auch von einer theoretischen aufnahme von dieser wassermenge. es geht darum, das jemand behauptet, diese vorfilter seien für koiteiche nicht geeignet, was nicht der wahrheit entspricht. schluss aus ende punkt.
 
Hallo Randy,

hier kommt deswegen kein Streit auf. Warum auch. Jeder muß wissen, was er tut.


Grüßle Karlchen :D

PS.: in der Frage kommen wir auf keinen Nenner Pischi. Das bringt nix.
Trotzdem stehe ich zu meiner Aussage . Da alleine rechnerisch bei den Umwälzraten kein Koiteich von 20 oder bei Deiner 2:1 Rechnung von 30 betrieben werden kann. Gehtr halt mal nicht so viel durch, durch 11/2" . Das ist nun mal Fakt. Man kann die Physik nicht auf den Kopf stellen.
Aber wie gesagt, da kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Also muß es jeder machen, wie er denkt.

Grüßle
 
So, danke für eureAntworten, nur noch eine Frage, gibs noch andere Hersteller? Wenn ja welche?

Möchte mich nur Informieren, bevor ich zuschlage.

PS: Angebote von Händlern oder Privat per PN sind gerne erwünscht!

Danke noch mal euch allen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
das hat er dir erzählt :lol:
ich will ja jetzt auch nicht streiten wer wieviel durch sein Sieb bekommt, aber ich hab schon viel an meinem Teich gebastelt und auch an anderen Teichen gesehen und sag nun mal was ich aus der Praxis gelernt habe.
Es ist sehr schwer mit einer 16000er Pumpe 14000L mit Höhenunterschied durch ein max.40mm Schlauchanschluß zu bekommen der einen Innendurchmesser je nach Hersteller von ca 30mm hat. Es ist auch schwierig 14000L durch ein 75mm Auslauf zu würgen, und es ist schwer einen Filtereffekt zu erreichen wenn man 14000L über ein doch sehr kleines Spaltsieb jagen will.
Aber wie gesagt will ich ja nicht streiten und wenn einer meint er schafft 100000 L durch diesen Filter zu schicken dann soll er das halt auch glauben.
Ich für meinen Teil schmunzel da mal kurz drüber 8)


___________________

Gruß Andreas
 
na, klar. Da gibts noch einige. Micro Sieve, Budget Sieve, Cetus glaub ich heißt auch eines. Sonst noch Midi von US, EconoSieve u.s.w. .

Du siehst, es gibt noch viele. Und das war nur Plastmodelle. Bei Edelstahl ist die Auswahl zwar kleiner, aber es sind auch welche.

Schau mal bei Tante Gogle was sie Dir so alles für Sorten gibt. Ich bin davon Überzeugt, das da noch mehr rumschwirren.


Grüßle Karlchen :D Andreas, mein Post bezog sich eine Antwort vorher. Bevor es Mißverständnisse gibt. Da ich Dir voll zu stimme. Durch diese winzigen Tüllen solch Flow, geht nicht.
 
pischi schrieb:
so schnell kommt man von thema ab. es geht nicht darum, dass 12000er pumpe niemals 12000 liter pumpt und ob ein cs2 15000 liter schluckt. deshalb sprach ich auch von einer theoretischen aufnahme von dieser wassermenge. es geht darum, das jemand behauptet, diese vorfilter seien für koiteiche nicht geeignet, was nicht der wahrheit entspricht. schluss aus ende punkt.

genau darum geht es. Eine theoretische Wassermenge nutzt einem in der Praxis rein garnichts. Hier zählt was der Filter effektiv schafft und sinnvoll ist.
Und das ist sehr wichtig für den Threadopener.
Schluß aus Ende Punkt. :!:
 
OK, nochmals danke für eure Antworten!

Aber bitte nicht streiten!

Wie gesagt bin für Angebote offen (bitte aber per PN), oder soll ich lieber einen neuen Thread in "Suche" aufmachen?
 
Oben