SIFI

Koikoi0

Mitglied
Hallo zusammen,

auch ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Sifi II, bzw eines Nachbaus. Durchmesser ca. 30cm Höhe ca 30cm )

Nun stellt sich mir folgende Fragen, die teilweise auch schon in diesem Thread gestellt worden sind:
http://www.koi-live.de/ftopic11453.html

1. Welche Pumpe ?
Ich würde jetzt eine Seerose UP 60 oder 70 nehmen.

2. Welche Verrohrung ?
Ist 32mm hier besser als 50mm ? Wegen dem Druckaufbau? Spricht was gegen 50mm Verrohrung ?

3. Habt Ihr die Verrohrung mit Verschraubungen versehen, um die Sifi einfach ausbauen zu können ?

4. Wer hat Erfahrungen mit einem zusätzlichen Perlschlauch, am unteren Rand der Sifi, um zusätzlich Schmutzteilchen abzuhalten ?

5. Fotos wären toll.

:D :D
 
Kenne mich damit (SIFI) nicht aus und was du dafür brauchst.
Rein von der Pumpe her gesehen, würde ich eher die billige Superfish 8000 kaufen. Fördert 8000L bei 80W. Hab die kleinere 5000 Fish, die läßt gut groben Dreck durch ohne zu verstopfen.
 
Hallo,

die Pumpe muss keinen Dreck zerhäckseln.
Diese Pumpe wird benötigt, um das Gitter von innen sauber zu sp+len und muss daher viel Druck aufbauen.

Das angesaugte Wasser wird nach der SIFI abgenommen und hat keine groben Schmutzteilchen mehr.

Hat jemand mit diesen Superfishpumper Erfahrungen ?

99,90€ bei 7.800 Liter, 4m Wassersäule, 3 Jahre Garantie und das dann mit 80 Watt.
Das wäre ja schon mal eine gute Alternative. :!:
 
hi,
weiß nicht ob dir das was nützt und auch nicht wie was wieviel Druck erzeugt, die Pumpenkennlinie der 8000er sieht jedenfalls grob so aus:
7800l - 0m
6000l - 1m
4000l - 2m
2000l - 3m
0 (?) - 4m
Hoffe das hab ich alles so jetzt richtig abgelesen aus dem Diagram. :o
 
Hallo KoiKoi0

Würde eine UP70 oder etwas vergleichbares nehmen.
Zur Verrohrung.Da kannst du ruhig 32er Rohr nehmen da der Rotor sowieso sehr eng ist(glaube 16 oder 20mm).
Hatte früher Sifi 3 mit der UP70 und 32er Verrohrung betrieben.Meiner Meinung nach das Minimum bei der Sifi 3.

Gruß Heinz
 
Hallo Frank

Das sagte man mir auch bei der Sifi 3 das die UP50 reicht.Darum hab ich mir dann später auch die UP70 gekauft.
Bei Sifi und co kommt es weniger auf die Literleistung der Pumpe an sondern ehr auf den Druck(Förderhöhe).
Schau dir mal das Sprühbild mit der UP50 an und dann das mit der UP 70.
Letztendlich ist es fast egal ob Sifi 1,2 oder 3 von der Wassermenge geht da nicht viel mehr durch.Durch die stärkere Pumpe drückst du nur den Dreck weiter vom Netz weg.Und je höher der Durchfluß durch die Sifi ist je stärker sollte der Druck sein.
Beispiel:
Nimm die Sifi 3 mit nur 10000l Durchfluß da reicht die UP50
Nimm die Sifi 3 mit 25000l Durchfluß da reicht die Up50 nicht mehr um den Dreck vernünftig von Sieb wegzubekommen.

Gruß Heinz
 
Hallo Leute,

also eine UP50 ist meines Erachtens zu schwach. Bei der kleinen 30er reicht eine UP60, besser wäre allerdings eine UP70. Bei der größeren sollte es schon eine 80er oder 90 sein.

Natürlich kann man die sifi/sipa/sitec oder so mit einer UP50 in gang setzen aber der Druck fehlt definitiv.

Es ist vom Preis her kaum ein Unterschied, ich biete den Kunden immer ne Nummer größer an, das ist ein Preisunterschied von ca. 10-15 Euro Mehrkosten. Wenn man die Watt nun mal außer Betracht läßt.

Bei der Verrohrung macht es nicht wirklich viel sinn auf 50mm zu gehen, denn wie Heinz / Sanke 56 schon sagt ist im Rotor eh nur alles auf 20 oder 16mm gedreht. Zumindest bei meiner, wie es bei der Sifi ist, weiß ich nicht, habe noch keine Sifi zu Gesicht bekommen.

Soooo, das ist mein Statement dazu.

Gruß Mario
 
Hallo Frank, das hätte ich mir fast gedacht. :D :D :D

Nur zur Info: Ich handel mit Seerose Pumpen.

Meine Meinung ist lediglich das die UP50 definitiv zu klein ist, sie geht zwar aber macht nun wirklich kaum Druck.

Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.

mfg
Mario
 
also hast du keine Sifi, sonst würdest du nicht so einen Unsinn schreiben :wink:
Meine Erfahrung zeigt mir ganz klar das mind. eine UP60 an einen 30er Sifi muß, besser größer.




______________________

Gruß Andreas
 
Oben