Skimmer zieht nicht - was machen ?

Predator90

Mitglied
Hi Leute

nachdem ich nu meine neue Anlage ENDLICH sozusagen einweihen konnte- sprich Filter anlaufen lassen, beginnt schon wieder das nächse Problem: Habe zu meinem Bugdet Sieve ( nur ein 110er Zugang) einen BA und einen Skimmer, die kurz vorm Sieve zusammengeführt werden. Nun musste ich erstmal meine 22.000er Rohrpumpe mit nem Dimmerstecker etwas runterregeln, damit sie mir nicht den Siebfilter komplett leersaugt. Nun klappt das ganz gut, nur der Skimmer will einfach nich ziehen :( Wenn ich ihn mal mit dem Finger kurz unter Wasser drücke zieht er mal für 2 sec und das wars dann auch schon wieder
(siehe hier http://www.youtube.com/watch?v=x8RQToenrwk )

Habe versucht den BA Zugschieber etwas zuzumachen und Skimmer Schieber voll auf - bringt auch nix.

Weiß jemand nen Rat wie ich das in den Griff bekomme ?

Problem zwei stellt noch mein Helixbehälter dar ( siehe Foto ) : Geplant war, dass die Rohrpumpe das Wasser aus dem Sieve in den Behälter pumpt, dieses darin ansteigt und dann durch ein geschlitzes Rohr in der Mitte abläuft zum Rücklauf. Nun is die Wassermenge aus der gedrosselten Rohrpumpe aber so klein, dass alles sofort im untersten Bereich des geschlitzes Rohres abläuft, der Wasserstand im Behälter also nicht über diesen Punkt steigt und ich somit den Behälter auch nur bis zur Hälfte mit Helix befüllen könnte...

Dachte schon daran das Rohr auszutauschen und erst im oberen Bereich zu schlitzen damit das Wasser höher steigen muss ?! Oder meint ihr wenn Helix drin ist ändert sich da noch was ?

Danke schonmal für Tipps und Ratschläge, bin mal gespannt :)
 

Anhänge

  • 7571766f.xl.jpg
    7571766f.xl.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 245
  • 7e494c26.xl.jpg
    7e494c26.xl.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 279
hi

warum hast du skimmer und bodenablauf in ein rohr zusammengefürt :?: :?:

besser ist beides getrennt in den vorfilter--dann kommt auch genug wasser für deine pumpe und der skimmer zieht.

sonnst gewicht auf den skimmerrand :wink:
 
Hm ja da habe ich auch schon dran gedacht - werd ich dann gleich mal ausprobieren.

Ich würde BA und Skimmer ja gern getrennt zuführen, aber hab nur einen Zugang...
 
Langsam dreh ich am Rad :twisted: : Wurde eben durch das laute Brummen der Rohrpumpe wach - die Dimmerlösung klappt nur tagsüber weil sich die Spannung hier Nachts verändert und stärker wird, also saugt die Pumpe dann wieder stärker und läuft über kurz ode rlang trocken ...
Mann is das ne Kacke :roll:
 
Hilfeeeee !!!

seitdem ich heut Nacht die Rohrpumpe ausgemacht hab weil sie ja kurz vorm trocken laufen war läuft jetzt gar nix mehr. Hab sie eben wieder angemacht, Siebfilter leergesaut, Schwimmer ging runter - aber es kommt nix aus BA geschweige denn Skimmer ??!! Habs mal gefilmt - wie gesagt, Kammer leer, Schwimmer auf, Schieber auf - aber kommt nix ! Siehe hier :

http://www.youtube.com/watch?v=XJy28Lb5CS8

Ich werd echt bald wahnsinnig :(
 
Hallo,

Hast Du Luft in Deinem Rohrsystem? Ist eventuell die Rohrleitung verstopft?
Funktioniert der Schwimmer wirklich?


MfG aus Thüringen
Frank
 
Hm also ich wüsste nich wie Luft reingekommen sein sollte...Gestern lief zumindest noch Wasser aus dem BA in den Filter, dann wie gesagt hab ich heut Nacht die Pumpe erstmal ausgemacht wegen den Spannungsschwankungen, und sit heut früh kommt nu gar nix mehr.

Verstopft kann ich mir auch nich vorstellen. Also im oder am BA kann nichts sein weil der Teich ja leer ist, und von oben aus kann ja eig auch nix ins Rohr gekommen sein :?
 
Hallo.
eigentlich sollten sich die Wasserstände Teich/Filter ja angleichen.
Wenn das bei geöffneten Schwimmer nicht geht ist irgendwo der Wurm drin.
Sicherlich kann sich im Rohr seit der Inbetriebnahme eine Luftblase oder Luftsack festgestzt haben.
Kann Du irgendwie mittels Deiner Rohrpumpe in die Gegegnrichtung drücken?
Da wäre ein Revisonsschacht von Vorteil.
Ich denke da ist Irgendwas verstopft, sonst wenn Du den Schieber vom Skimmer schließt sollte doch Wasser vom BA kommen wenn auch nicht genug oder?

MfG
Frank
 
frank69 schrieb:
Hallo.
eigentlich sollten sich die Wasserstände Teich/Filter ja angleichen.
Wenn das bei geöffneten Schwimmer nicht geht ist irgendwo der Wurm drin.
Sicherlich kann sich im Rohr seit der Inbetriebnahme eine Luftblase oder Luftsack festgestzt haben.
Kann Du irgendwie mittels Deiner Rohrpumpe in die Gegegnrichtung drücken?
Da wäre ein Revisonsschacht von Vorteil.
Ich denke da ist Irgendwas verstopft, sonst wenn Du den Schieber vom Skimmer schließt sollte doch Wasser vom BA kommen wenn auch nicht genug oder?
Stimmen Deine Höhen wirklich-OK Wasser Teich- OK Wasserstand Siebfilter?
Das sieht am Ende Deines Videos grenzwertig aus.
Kann es sein das Wasser im T-Stück vorm Siebfilter die andere Richtung Einschlägt? Wäre hier nicht eine Rückstauklappe angebracht?

MfG
Frank
 
Hallo,
nimmen den Garatenschlauch und schiebe den ins Rohr bis er am BA rauskommt, dann Wasser marsch und langsam zurückziehen, das selbe beim Skimmer machen, es kann ein Luftblase irgend wo sitzen.
Mit dem zurück ziehen erst beginnen wenn aus dem Schlauch keine Luft mehr kommt oder gleich mit laufendem Wasser durchschieben
 
das Wasser steht doch bis genau Oberkannte Sieb. Ich kenne den Siebfilter jetzt nicht, aber denke mal das da am Schwimmer was nicht stimmt oder dein Siebfilter ist zu hoch eingebaut
Ist die Höhe des Wasserspiegel im Teich genau so hoch wie momentan im Sieb steht?
Luft in einer steigenden Leitung kann nicht sein, es sei den du hast eine Berg und Talbahn in deiner Verrohrung.


___________________

Gruß Andreas
 
hab mir das letzte Video noch mal angeschaut und bin der Meinung das Der Siebfilter zu hoch sitzt. Füll mal noch 2cm Wasser in deinen Teich, dann wirds wieder laufen.
 
Oben