Smartpond EBF Proline 800s

Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Es sind wohl die falschen Pumpen weil diese keinen „Korb“ um die ansaugung haben und so nicht richtig arbeiten können.
So Körbe gibts zu kaufen ,ich denke die Pumpe hat vorne in der Ansaugung ein Gewinde da kannst einen Korb aufschrauben .....und musst nicht neue Pumpen kaufen .....ich würde den Händler wechseln der dir die Ratschläge gibt :oops:
 
Das wäre eine Alternative.
ich warte aktuell noch auf Rückmeldung von der Firma Smartpond aber Ich denke die Pumpen werden dann außerhalb montiert soweit ich das verstanden habe.
mich werde morgen malFotos von der Anlage machen.
vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
 
Hier anbei mal Bilder.
Mist aktuell bisschen chaotisch. Also werden die Pumpen jetzt drin lassen und nur die verrohrung
Zu den Pumpen in der Kammer erneuern.
ebenso würde ich dann versuchen einen passenden Filterkorb zu bekommen.
IMG_9840.jpegIMG_9855.jpeg
 
Ich kenne die Pumpen nicht ,das sind doch Rohrpumpen oder ?? die haben doch einen Korb .Und das trübe Wasser kommt daher ,weil du den Mulm aus deiner Filterkammer pumpst.Und kuck ob du deine Luftpumpe iwo höher stellen kannst am besten über Teichniveau .
 
Servus,
welchen Durchmesser haben die Rohre von der Pumpe zum Teich zurück ?
Die Schrauben in den Rohren würde ich gegen bessere Edelstahlschrauben tauschen,deine rosten recht schnell....
 
Das sind die Aquaforte Rohrpumpen die haben den Korb gleich dabei, da musst du nichts tauschen ;) Die rostigen Schrauben würde ich auch definitiv gegen Edelstahlschrauben tauschen
 
Die Spülpumpe sollte auch Klarwasser pumpen und spült jetzt mit "Dreckwasser" ...Mulm ,,,, ich kenne ja deine Begebenheiten nicht , in der Filterkammer hast du ja keinen Platz für ne zusätzliche Biologie ,vielleicht kannst du nebendran eine Biologiekammer stellen im Smartpond wären dann nur die Pumpen die in die Biologie pumpen und dann über Schwerkraft zurück über deine Zuleitungen zurück in den Teich .
 
Ist das bei diesem Filter wirklich so vorgesehen den Dreck aus der Helixkammer wieder direkt in den Teich zu pumpen?
Kann man ......ich würde es nicht machen .....siehe Foto vom Hel X das ist total versottet so kriegt er den Teich nie Klar ......Filterhersteller denken halt anders ......Kombifilter ..............:rolleyes:
 
Sorry das ich das sagen muss, aber wer verkauft dir einen Smartpond und macht so einen Blödsinn mit dem Helix und den Pumpen? Ein Vorschreiber hat schon recht du schredderst den Dreck in der Biokammer und schickst den zurück in Teich. Die Pumpen gehören in eine extra Kammer. Noch eins die Belüfterpumpe würde ich höher stellen.
 
Ich habe mich da komplett auf die ausführende Firma verlassen. Ich dachte mir halt wenn ich ne Fachfirma hole und diese schon zig Jahre am Markt ist kann man sich auf gute Arbeit verlassen.
alsowenn ich das richtig verstehe sollten sie pumpen außerhalb montiert sein , also müssten die Pumpen neu. Und in der Kammer wäre dann nur das Helix ? Platz für ne extra Kammer habe ich leider nicht.
was meint ihr mit Belüfterpumpe höher stellen ?
Habe aktuell eine Aquaforte AP 100 und nen Belüfterring in der Helix Kammer.
 
Wenn du bei der Luftpumpe kein Rückschlagventil hast kann es passieren das Wasser zurück läuft und die Pumpe Unterwasser setzt.Die Pumpen gehören raus, so hat es keinen Sinn.
 
Oben