Smartpond Filter 800 S

Hallo Franz ,,,, :thumright:
Danke Dir für die ganzen Infos .
WOW , ist das dein Teich ?
Also so ein Wasser habe ich noch nicht gesehen , das schaut ja fast schon unnatürlich aus ,,,,,,,,,,,,,,,, aber genial . :shock:

@ Andre , ich werde dich mal nach mein Urlaub anrufen und wir quatschen mal wegen Folienverlegung und anschließen der Filteranlage usw.
 
Gorden schrieb:
Hallo Franz ,,,, :thumright:
Danke Dir für die ganzen Infos .
WOW , ist das dein Teich ?
Also so ein Wasser habe ich noch nicht gesehen , das schaut ja fast schon unnatürlich aus ,,,,,,,,,,,,,,,, aber genial . :shock:

@ Andre , ich werde dich mal nach mein Urlaub anrufen und wir quatschen mal wegen Folienverlegung und anschließen der Filteranlage usw.


hi gorden

ja mein teich......;-)

so ein wasser ist nur mit ozon-eintrag möglich........kein flieser oder trommler bringt das......darum meine empfehlung an dich, eine filter/ozon kombi.......gelle......

alles was du brauchst dazu bekommst du von andre.

adre verlegt folien.....top, das habe ich immer wieder in den foren gelesen und da waren "feinspitze" am wort, die folie machen haben lassen, wenn da was nicht gepasst hätte, wäre das geschrei laut, habe aber nur bestes feedback vernommen.

franz

.
 
Gorden schrieb:
Hallo Franz ,,,, :thumright:
Danke Dir für die ganzen Infos .
WOW , ist das dein Teich ?
Also so ein Wasser habe ich noch nicht gesehen , das schaut ja fast schon unnatürlich aus ,,,,,,,,,,,,,,,, aber genial . :shock:

.

......... genial für den Mensch, nicht für den Fisch, keinerlei Rückzug-
Ruhe- Möglichkeit, am meisten wachsen die Koi in den trüben Mudponds.

Will ich zwar zu Hause auch nicht haben, aber wie mit allem, kann man es auch übertreiben :D
 
riwerndrei schrieb:
Gorden schrieb:
Hallo Franz ,,,, :thumright:
Danke Dir für die ganzen Infos .
WOW , ist das dein Teich ?
Also so ein Wasser habe ich noch nicht gesehen , das schaut ja fast schon unnatürlich aus ,,,,,,,,,,,,,,,, aber genial . :shock:

.


......... genial für den Mensch, nicht für den Fisch, keinerlei Rückzug-
Ruhe- Möglichkeit, am meisten wachsen die Koi in den trüben Mudponds.

Will ich zwar zu Hause auch nicht haben, aber wie mit allem, kann man es auch übertreiben :D

hallo richard

da könnte ich dir dann erwidern, man sollte die karpfen in der freien natur belassen und sie nicht in 25m3 pfützen einsperren.....das gilt für alle fische und wäre das beste für ihre lebensqualität, gesundheit und wachstum. ;-)

das ist für mich die grösste überteibung überhaupt.


übrigens habe ich den ruheraum beim bau berücksichtigt, mit einen über das wasser ragenden steg von 5 meter im quadrat, dort können die kois entspannen wenn es gewünscht wird, und auch im seichtbereich bei den dichten pflanzen.......



franz

.
 
Hallo Franz,

wollte Dich keinesfalls angreifen, war auch nicht persönlich gemeint !!!!!

Es gibt ja wunderbare Koi- Teiche, aber auch welche die sind wie ein
Händlerbecken, da kann ein Koi nur mal hin und her schwimmen und stösst sofort an eine Wand.

Klar jeder hat nicht den Platz, die Erfahrung und auch nicht das Geld um einen richtigen Koi- Teich zu bauen, aber dann sollte man sich eben auf
andere Fische bescheiden. Leider beraten die Zoogeschäfte auch in dieser Beziehung nicht erschöpfend. Habe gerade bei Kölle Zoo mitbekommen,
ein Käufer mit Familie suchen sich einen Koi um die 50 cm aus, für viel Geld.
Der Verkäufer fragt kein einziges Mal irgendwas. Als der schon verpackt wird frage ich so neben bei," Toller Koi, wie gross ist denn Ihr Teich?"
Antwort "Ach, wir freuen uns auf den schönen Koi, haben bis jetzt nur 6 Goldfische, der Teich hat ungefähr 9000 L"
Tzzzzz, da viel mir nichts mehr ein, ach ja Filter ein winziger Druckfilter :?
 
hallöchen richard


wollte Dich keinesfalls angreifen, war auch nicht persönlich gemeint !!!!!

*habe ich auch nicht so aufgefasst.......;-)

Es gibt ja wunderbare Koi- Teiche, aber auch welche die sind wie ein
Händlerbecken, da kann ein Koi nur mal hin und her schwimmen und stösst sofort an eine Wand.

*das meinte ich und der trasport erfolgt plastiksäcken im karton und halb eingefrohren.......ditto


Klar jeder hat nicht den Platz, die Erfahrung und auch nicht das Geld um einen richtigen Koi- Teich zu bauen, aber dann sollte man sich eben auf
andere Fische bescheiden. Leider beraten die Zoogeschäfte auch in dieser Beziehung nicht erschöpfend. Habe gerade bei Kölle Zoo mitbekommen,
ein Käufer mit Familie suchen sich einen Koi um die 50 cm aus, für viel Geld.


*image...........der koi ist das iphone, das nicht klingelt ;-)



Der Verkäufer fragt kein einziges Mal irgendwas. Als der schon verpackt wird frage ich so neben bei," Toller Koi, wie gross ist denn Ihr Teich?"
Antwort "Ach, wir freuen uns auf den schönen Koi, haben bis jetzt nur 6 Goldfische, der Teich hat ungefähr 9000 L"


*aber die ärgsten sind die, die sich beim horbach einen stör kaufen, für ihren 20 m3 teich, das im endeffekt ein waxdik ist und 6 meter lang und 350kg schwer wird........na ja.......



Tzzzzz, da viel mir nichts mehr ein, ach ja Filter ein winziger Druckfilter :

*genau.........


franz


.
 
Oben