Speisekarpfen im Teich

Hallo Thomas :D

hatte ich oben bereits geschrieben,dazu zählt für mich auch der Speisefischhändler.

Racamaja schrieb:
Also Du wirst immer ein gewisses Restrisiko haben dir evtl.durch (Speise)Karpfen KHV einzuschleppen,egal ob Du die Fische in der Zoohandlung,beim Fischzüchter oder befreundetem Angler besorgst !

Gruß Ralph :D
 
hallo liebe Fischfreunde,
unser Karpfen (ob Leder- oder Spiegelkarpfen) kommt vom Fischzüchter und über Koihändler und war untersucht. Da spricht dann nichts dagegen.
Und mal wenig farbiger ist auch nicht schlecht. Habe noch einen schicken Grakarpfen von ca. 70 cm. Leider sehr scheu und frisst keine Algen :twisted:
Grüße aus dem Norden
 
Hallo razor, egal was er ist aber das mit den Wellen hast du gut beschrieben. Egal was er ist. Er ist superschön mit seinen goldenen Schuppen und seinem unempfindlichen Wesen. Er wird ein Gigant. Der wächst ! Da kann man zusehen.
Grüße von freddy
 
moin Ralph,
nee, die beim speisefischhändler kommen ja aus dem speisefischladen...denk doch mal mit! :roll:

nee, im ernst. ich hab das wohl bisl verpeilt. klar kommt der bestiiiiimmt auch aus nem see :oops:

ich fragte mich halt, ob der aus dem laden in richtung khv untersucht wird. aber das wage ich dann doch mal zu bezweifeln ;)
 
Im Laden wird NICHT auf KHV untersucht. Wenn ein Bestand einen Ausbruch hat dann wird er gekeult und der Teich, mit Kalk, abgelöscht.

Grundsätzlich kann man sich KHV immer und überall einfangen. Wie man sieht bleiben selbst die großen Züchter in Japan nicht verschont und wenn bei deren Nissai ein Ausbruch vorkommt haben sie genau aus der Charge im Vorjahr Tosai verkauft.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass diese Koi KHV-negativ sind?
 
Hallo Ralph,
hab mal gegoogelt. Meiner ist kein Lederkarpfen.
Er ist aus einer Nachzucht einer alten Rasse aus Hannover ( TiHu).
Ich denke mal das ich mir da keine Parasiten bzw . KHV eingeschleppt habe.
Grüße von Freddy
 
Hallo Thomas
phil schrieb:
moin Ralph,
nee, die beim speisefischhändler kommen ja aus dem speisefischladen...denk doch mal mit! :roll:

Bis vor gar nicht all zu langer Zeit konnte beim Speisefischhändler auch noch lebender Fisch wie Forelle,Zander oder Karpfen gekauft werden.Ich denke da an Nordsee oder Kaufland.Wie die rechtliche Lage mittlerweile ist,bin ich nicht auf dem Laufenden,kann mir aber vorstellen das dies evtl.mittlerweile auch verboten ist auf grund tierschutzrechtlicher Vorgaben.

Gruß Ralph :|
 
Oben