Spirulina Pulver

S.Hammer

Mitglied
Hallo,

nimmt jemand von Euch Spirulina Pulver zur Aufwertung des Futters ?

Wo gibt es das günstig ?

Mfg S. Hammer
 
Spirulina

:lol:

Hallo S. Hammer,

Spirulina soll das Immunsystem stärken, das Wachstum anregen,

u. die Farben verstärken.

Letzteres kann ich bestätigen.

Es wirkt am besten wenn`s wärmer ist.

Futter mit Fischoel o. Lebertran präparieren u. dann

mit Spriulina bestäuben.

Ich glaube Mikrobe hat mal gepostet, dass man mit Sprulina

vorsichtig umgehen soll, zuviel davon ist kontraproduktiv.

Ich bezahle f. 350 g 22,50€.

Man kommt lange damit aus, ausserdem gibt es das auf der IK

meist zu Sonderpreisen.

Es ist aber wie so oft, der eine mag`s, der andere nicht.

LG Sammy
:lol:
 
Hallo Sammy,

sammy schrieb:
...Spirulina soll das Immunsystem stärken, das Wachstum anregen,

u. die Farben verstärken.

Letzteres kann ich bestätigen. ...

Ja? Hattest du eine zweite Anlage mit den selben Parametern und Fischen laufen, wo sich die Koi schlechter entwickelt haben?

Ich sag ja nicht, das es nicht wirkt, aber warum rum panschen???

Ok,ok....ich hab auch in meinem ersten Koi-jahren aufgefettet, gemixt und sonst was gemacht.... aber wofür?

Es gibt gute Koi-Futter für alle Zwecke und in allen Preisklassen, die auf unsere Lieblinge abgestimmt sind!
 
OlympiaKoi schrieb:
Ein Kilo reines Spirulina bekommt man für ca. 30,-

Der Farbeffekt ist nichts Dauerhaftes, daher für mich uninteressant.

Gruß,
Frank

Hallo,

kein Farbeffekt ist dauerhaft, auch Deine Bräune vergeht ohne Sonne.
Die Melanozyten, die die Farbe produzieren, brauchen immer Nachschub für ihre Synthese, sio wie bei Dir auch 1 x Essen nicht reicht, sondern ich hoffe Di ißt täglich.
Kein Farbeffekt ist dauerhaft und verblaßt, wen die dazu nötigen Pigmente nicht nachgeliefert werden.
Spirulina sofort für mind. 3 - 5 Wochen aufhören, wenn das Weiß einen leichten Gelbstich kriegt, sonst wird und bleibt es gelb, deshalb die Vorsicht.

Gruß Wolfgang
 
hallo,

sehe es genauso, wie dirk. wozu rumpantschen und der ganze aufwand? gute futtersorten gibt es zu genüge die einen spirulinaanteil von 7-10% besitzen.

spirulinahaltiges futter sollte vor allem nicht täglich verfüttert werden, sondern wie andere zusätze auch, z.b. knoblauch, propolis usw. 1-3 mal die woche.

mfg andi
 
Hallo

Ich durfte mal Spirulina Pulver ausprobieren. Meine Koi haben das bestäubte Futter nicht gefressen und haben eine Art Fluchtreaktion gezeigt. Wieso das, habe ich überdosiert oder was könnte da passiert sein?

Gruss Dany
 
Dänu schrieb:
Hallo

Ich durfte mal Spirulina Pulver ausprobieren. Meine Koi haben das bestäubte Futter nicht gefressen und haben eine Art Fluchtreaktion gezeigt. Wieso das, habe ich überdosiert oder was könnte da passiert sein?

Gruss Dany


Bei mir ist das auch so...
Füttere in der IH Saito Prof. und die Koi liebenes.
Wenn ich das selbe Futter mit Spirulina ansetze, zeigen die mir den Mittelfinger und wollen das Futter nicht fressen.

Hab deshalb noch die fast volle Dose zur Deko.

PS: Habe mal das KoiStabil von Söll ausprobiert. Karbonwerte und PH Werte immer im Guten bereich.
Die Fische wachsen sehr viel besser und haben bessere Farben.
2.5KG davon kosten aber ca 75€, bekomme es aber dürch eine gute Quelle für 50€
 
Hallo Dirk, hast du also das Söll Produkt schonmal ausprobiert.

Woran ich meine Behauptungen gemessen habe?
An den PH Weten.
An den Karbonwerten.
Und was die Farbe und Wachstum angeht,an meinen Augen und meiner Einschätzung
 
Hallo Andi,

king-bogdan schrieb:
Hallo Dirk, hast du also das Söll Produkt schonmal ausprobiert.

Woran ich meine Behauptungen gemessen habe?
An den PH Weten.
An den Karbonwerten.
Und was die Farbe und Wachstum angeht,an meinen Augen und meiner Einschätzung

Nee, hab ich auch nicht gesagt, ich fragte Dich, wo dran du es festmachst und dann durch die Blume, da sich von dieser Wasserpanscherei nichts halte.

Ich baruich das nicht, meine Wasserparameter sind alle ok!

Meiner Erfahrung nach, kommen Koi mit Wasserparametern super klar, auch wenn sie nicht im Optimunm liegen...schwankende Wasserwerte machen die Probelme.

Unser Trinkwasser ist eines der am besten geprüften Lebensmittel, da braucht man kein Mittelchen.

An unserem Teich läuft gerade wieder das gute frische Wasser in den Teich!! Die Koi freuen sich und die Temperatur halte ich auch, war noch nicht unter 7,4 Grad!

Einfach mal drüber nachdenken, wie viel m² Frischwasser, du an einlaufen lassen kannst, anstatt das Zeugs zu kaufen!! Damit am Jahresende nicht der reisen Knall kommt, machst du eine Teichwasserkasse. In der Stunde laufen da ca 1000l durch....
 
Oben