Splinter´s Teichbaudoku

Hi Splinter,

scheinst wohl Recht zu behalten, mit der Schlammschlacht.
Bei uns schifft es gerade. Hoffe für Dich, das der Regen hier bleibt und Du im trocknen buddeln kannst.

Den Zaun, find ich ebenfalls Klasse :!: :!:

Und beherzige bitte, manu`s Worte, nicht`s übereilen!!!

Wünsch Dir viel Erfolg und freue mich, wie alle anderen auch, auf
Bilder, Bilder, Bilder.


Gruß Micha
 
Das mit der Zeit passt schon, wenn das Wetter bißchen mitspielt.

Letzte Nacht hat es stark gestürmt und geregnet, das Loch war ca. 10cm mit Wasser voll. Die meißten nachmodelierten Ecken sind natürlich wieder weggebrochen, ich hoffe heute Nacht regnet es nicht so stark.

Heute hat es auch für ca. 15min. stark geregnet, aber dafür den Rest des Tages trocken und ab und zu Sonnenschein.
 

Anhänge

  • DSCI0484.JPG
    DSCI0484.JPG
    120,6 KB · Aufrufe: 1.856
  • DSCI0483.JPG
    DSCI0483.JPG
    134,4 KB · Aufrufe: 1.856
  • DSCI0480.JPG
    DSCI0480.JPG
    132,2 KB · Aufrufe: 1.856
Status: Verrohrung mit drei Bodenabläufen sind drin.

Morgen wird Das Vließ verlegt und vielleicht schon die ersten Bahnen Folie.
 

Anhänge

  • DSCI0491.JPG
    DSCI0491.JPG
    133,2 KB · Aufrufe: 1.855
  • DSCI0490.JPG
    DSCI0490.JPG
    136,4 KB · Aufrufe: 1.855
  • DSCI0486.JPG
    DSCI0486.JPG
    138 KB · Aufrufe: 1.855
  • DSCI0485.JPG
    DSCI0485.JPG
    138,7 KB · Aufrufe: 1.855
Das Wetter macht uns einen Strich durch die Rechnung.

Vließ ist drin, mehr war heute nicht möglich. Zumindestens können die modelierten Wände nicht mehr weggespühlt werden.

Mal sehen wie das Wetter morgen ist, ansonsten wird es ein bißchen knapp mit der Befüllung des Teiches.

An den Hydranten darf ich nicht bei, muss alles über die Hausleitung laufen.
Zum Glück hab ich einen zweiten Zähler genehmigt bekommen.
 

Anhänge

  • DSCI0480.JPG
    DSCI0480.JPG
    137,3 KB · Aufrufe: 1.807
  • DSCI0483.JPG
    DSCI0483.JPG
    121,8 KB · Aufrufe: 1.807
  • DSCI0485.JPG
    DSCI0485.JPG
    115,4 KB · Aufrufe: 1.807
Danke Micha, trockene Tage kann ich gebrauchen, sonst wird das nichts mehr zum Wochenende.

@ Hoshy,
hab schon bei der Gemeinde angerufen und dann direkt beim Wasserwerk.
Früher war das möglich, aber nun machen die das nicht mehr.
Naja, dann dauert das ein bißchen länger.
 
Geht bei uns über den Wasser/Abwasser Zweckverband.Standrohr gegen Kaution.Schläuche von der Freiwilligen Feuerwehr(Kostet eine Kiste Bier :wink: )Und ab geht es.
 
Bodenabläufe sind in Mischung gesetzt.
Die Rohre sind eingeschlemmt, der Boden ist hier so hart verdichtet, da wird wohl später nichts mehr verrutschen.

Jo, haben hier ein bißchen gezaubert. (der folgende Satz ist
nur für Insider witzig)
"das machen wir hier so"
 
Heute wurde ein bißchen was geschafft.

- Folie wurde verlegt und verschweißt
- Bodenabläufe verklebt
- Einläufe vom Filter soweit verlegt 2x100 und 1x50
- ALU-Abdeckung für den Zaun
 

Anhänge

  • DSCI0496.JPG
    DSCI0496.JPG
    189,4 KB · Aufrufe: 1.602
  • DSCI0491.JPG
    DSCI0491.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 1.602
  • DSCI0492.JPG
    DSCI0492.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 1.601
Die ersten 10m³ sind auch schon drin.

Um 02.00Uhr muss ich dann nochmal hoch um zu gucken wie der Wasserstand ist. Ich muss morgen früh noch den Skimmer-Ablauf verkleben.
 

Anhänge

  • DSCI0503.JPG
    DSCI0503.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 1.595
  • DSCI0501.JPG
    DSCI0501.JPG
    110,3 KB · Aufrufe: 1.595
  • DSCI0499.JPG
    DSCI0499.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 1.595
  • DSCI0494.JPG
    DSCI0494.JPG
    119,1 KB · Aufrufe: 1.595
Bilder kann ich heute nicht mehr zeigen, die reiche ich dann nächstes oder übernächstes Wochenende nach, je nach dem wie lange ich wieder arbeiten muss.

Z.Z. hab ich ca. 37m³ rein bekommen, ist aber noch ein bißchen Luft.
Ging eigentlich recht fix, trotz Hausanschluss. Ca. 1500l/h.
Musste das Wasser um 00.30 Uhr abstellen, sonst hätte ich den Ablauf für den Skimmer nicht mehr einschneiden und verkleben können.
(ganz schön kalt das Wasser)

Bilder und weitere Info folgen dann in 1-2 Wochen.

Gruß Jan
 
Oben