Sprechstunde für Koi-Karpfen im ARD (Sonntag 16:00 Uhr)

Hallo Wolfgang

Das hat mich auch etwas irritiert das nach 2 Tagen neue Koi eingesetzt wurden :roll:

Naja, TV halt! Vielleicht haben die vom TV auch etwas "leicht" verändert!

MfG
Micha
 
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, hatte das Einsetzen der neuen Koi nach zwei Tagen nichts mit dem Tierarzt zu tun, oder? Wenn der Halter der Meinung ist, dass es Ok sei, dann ist es seine Entscheidung und er muss mit eventuellen Konsequenzen leben.
Meiner Meinung nach hätte man die neuen Koi etwas langsamer an die neuen Bedingungen gewöhnen können. Andererseits glaube ich nicht, dass mit den Fischen in Japan wirklich zimperlicher umgegangen wird. Ich habe es zwar noch nicht mit eigenen Augen gesehen, aber ich glaube nicht, dass dort jeder Koi beim Umsetzen einzeln an die neuen Wasserparameter gewöhnt wird.

Lg Alex
 
Hallo Wolfgang
Ich habe nicht mitbekommen das es nur 2 Tage später war.
Wenn ja , hast du natürlich recht.
Aber manchmal werden die Berichte so zusammen geschnitten das man einen falschen eindruck hat .

Aber davon mal ab , aber der Typ wird sowiso Stammkunde bei dem Ta
sein , bei dem Teich ??? Faltensack ; Pumpe im Teich ; Fadenalgen ohne Ende; Flachwasserzone , Umwälzrate??? usw......
 
Hallo,

leider kommt bei solchen Berichten das Wesentliche mal wieder zu kurz.
Der Aufwand und die Technik um Koi gesund zu halten
Erst wird gezeigt wie der Koihalter ums Becken mit den 50,- Euro Koi schleicht , und dann landen 2 Tage nach der Wurmbehandlung hochwertige Koi ohne Quarantäne, PH und Temp. Ausgleich im Teich des Selbigen :lol:
Und dann noch die Spielerei mit der Pumpe im Teich.
Durch solche Berichte werden wieder viele Koi ihr Leben lassen müssen.



____________________

Gruß Andreas, der den Tierarzt aber gut fand
 
hey,

ich war eigentlich deswegen erschreckt, wie koi solche derartigen verletzungen erleiden können. :?

von dem einsetzen von dem balkonkasten oder maurerkübel, ohne temperaturanpassung, ohne kescher, etc. ganz zu schweigen.

mfg andi
 
Ich denke nicht, das Leute dazu veranlasst werden, mit ihren Fischen genauso umzugehen, nur weil sie es im Fernsehen gesehen haben. Normalerweise sollte man sich im Bezug auf Tierhaltung VOR der Anschaffung einen Kopf machen, wie es läuft.

Wie schon angemerkt, es war ein Bericht für die breite Masse und hat demnach nichts mit der speziellen Materie zu tun, mit der wir uns befassen :wink: . Ich denke, es sollte den Nichthalter nur mal Einblicke geben, wie sich das mit den Fischen/Händler/Ta verhält, was so passiert. Ich denke nicht, das es Gegenstand der Sendung war, in irgendeiner Form speziell auf das Thema Koihaltung einzugehen.

Es gibt natürlich auch genaue Berichte, siehe Sascha, der damals auf Vox erschienen ist. Der Bericht war zwar auch mehr oberflächlich, aber dennoch etwas mehr auf die Materie eingehend.
 
Andi McKoi schrieb:
hey,

ich war eigentlich deswegen erschreckt, wie koi solche derartigen verletzungen erleiden können. :?

von dem einsetzen von dem balkonkasten oder maurerkübel, ohne temperaturanpassung, ohne kescher, etc. ganz zu schweigen.

mfg andi

Jupp, da gebe ich Dir Recht. Koi für angeblich 600€, aber keine Wanne, sondern ein Maurerkübel, mit der am Besten noch vorher betoniert wurde :evil:

Ich hoffe eigentlich, dass das informative Material weggeschnitten wurde, sonst wären die GEZ-Gebühren ja komplett in die Tonne gesetzt worden... :roll:
 
Da gebe ich Nicole mal recht.Der Bericht war für die Allgemeinheit gedacht und war so auch gehalten.Der Händler aus dem Bericht,der da meint die neuen Koi können gleich in den Teich weil es warm ist,der kam mir wie ein Verkäufer vor,kein Fachmann.
 
Gut war auch wie er den kleinen Tosai mit der Hand durch den Kübel gejagt hat um ihn dann in den Teich zu schupsen. Da hat der nochmal richtig stress
bekommen.

Das der Hänlder den ohne Anpassung reinschmeißt denke ich is für Händler normal, habe bisher bei jedem gesehn das die die Fische einfach ins Wasser "werfen" ohne irgendwelche Anpassungen.

Gruß Andys
 
Ich fands gut. Zumindest besser als der übliche Scheiss der Sonntags um 16 Uhr läuft :).

Was die Professionalität des Händlers angeht... nunja, wenn man schon die Möglichkeit hat sich in der ARD mit seinem Unternehmen zu präsentieren sollte man anders vorgehen, denk ich.

Aber all zu päpstlich muss man hier nun auch nicht sein. Was spricht den beispielsweise gegen die Maurerwanne? Die kostet neu vielleicht 10 Euro. Eine blaue mit Koiaufschlag locker 20-30. Und inwiefern die jetzt besser oder schlechter ist was Weichmacher etc. angeht ist eh Spekulation.

Bei der Umsetzaktion wär ein Umsetzschlauch und ein Vortemperieren sicher professioneller gewesen. Aber man muss dem Koifreund auch nicht direkt 10 Grad Temperaturunterschied unterstellen...

Achja, fands gut dass es hier im Forum angekündigt wurde, sonst hätte ich es vermutlich verpasst. Danke nochmal :!:
 
Hoshy schrieb:
der kam mir wie ein Verkäufer vor,kein Fachmann.
Das dachte ich mir auch, ein unsympathischer Typ, bei dem würde ich nie ein Fisch kaufen :roll:


Massa schrieb:
Ich fands gut. Zumindest besser als der übliche Scheiss der Sonntags um 16 Uhr läuft :).
Man sitzt auch nicht am Sonntag mittag vor der Klotze, besonders nicht wenn es schön Wetter ist.

Was die Professionalität des Händlers angeht... nunja, wenn man schon die Möglichkeit hat sich in der ARD mit seinem Unternehmen zu präsentieren sollte man anders vorgehen, denk ich.
Da gebe ich dir recht.

Aber all zu päpstlich muss man hier nun auch nicht sein. Was spricht den beispielsweise gegen die Maurerwanne? Die kostet neu vielleicht 10 Euro. Eine blaue mit Koiaufschlag locker 20-30. Und inwiefern die jetzt besser oder schlechter ist was Weichmacher etc. angeht ist eh Spekulation.
Wenn ich mir nicht mal ne Wanne für 35€ kaufen kann, dann laß ich das Hobby Koi. Die Wanne kauft man einmal und gut ist. Die hält bei mir ewig, schlag ja nicht mit dem Hammer auf die Wanne :wink:

Der Beitrag war langweilig, der eine mit seinem Teich war zu blöd um den Fisch zu fangen in seinem Mörtelkübel, die Tosai.
Und dann noch den Reiherschutz, die Olga, kommt ja voll kake rüber. Da würden meine Nachbar denken ob ich was an der Klatsche habe :wink:
Dann noch seine veralgte Pumpe, oooohhh es macht auch viel Arbeit.
Soll lieber schauen das er keine Fadenalgen im Teich hat, dann hat er auch das Problem mit der verstopften Pumpe nicht :!:
Und nicht gleich wieder neue Fische kaufen :autsch:
 
Oben