Störe sterben, bitte um Hilfe

würde auch aufjedenfall mal kontakt mit den adressen von karlchen aufnehmen. aus eigener hand selber, schafft man das nicht mehr, denke ich.

was machen deine störe zur zeit?

mfg andi
 
Hi Murof,

habe gestern mit meinem Händler gesprochen und der meinte wenn ein Stör sich schon so lange und so weit krümmt das der kaum noch eine Chance hat zu überleben. Der ist verhungert. Dieser Prozess bis zum Tod kann sich sehr lange hin ziehen(bis hin zu mehreren Monaten) aber über Winter bei kalten Temp. wohl eher nicht so lange. :( Hast Du schon irgendetwas unternommen? :?: :?: :?: :?:
 
Karl der Koi schrieb:
Ich glaube Du kriegst die kompetenteste Hilfe nur an zwei Orten in Deutschland, ( ich will jetzt niemanden damit beleidigen, aber die zwei müßten es genau wissen )


1: Meereskundemuseem oder Ozeaneum Strahlsund

2: Das Unternehmen " Caviar-Kriether " ( ist bestimmt falsch geschrieben, da ich kein englisch kann :oops: )
Die sitzen in Güstrow glaube ich.Sind der Caviar- Hersteller aus Stören.

Einfach mal googeln. Da findest bestimmt die Telefonnummern.
Nimm einfach Kontackt auf, die sind sehr nett und hilfsbereit.


Die können Dir bestimmt helfen, denn da bist Du an der Quelle.

Karlchen Stralsund...und nicht wie viele Touris meinen Strahlsund oder Strallsund :roll: Sollte man als MeckPommer wissen :lol: ( Ist nicht bös gemeint)

Zu zweitens meint Karlchen Caviar Creator , mit Hauptsitz in D in Demmin. Ob du da viel Hilfe erwarten kannst weiß ich nicht, da das Unternehmen zur Zeit ganz andere Probleme hat. Hier mal der Link http://www.caviarcreator.de/note.htm

Ansonsten kannst du auch hier dein Glück versuchen http://www.japankoi.eu/index.html Ich glaube er arbeitet im Meeresmuseum Stralsund.
 
Die werden sich wieder melden ,wenn sie wieder ein Problem haben .

Vielleicht auch unter einem anderen Namen :roll:
 
Hallo Leute,

es tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.

Es tut mir auch wirklich leid, jedoch war ich fast 14 tage auf Reisen, um Geschenke an unsere Kunden zu verteilen.

Solange ich weg war, hat meine Freundin in der Zoohandlung Lertran sowie einen Schlauch besorgt.
Dem Stör welcher sich so gekrümmt hat, konnte damit leider nicht mehr geholfen werden. Meine Freundin hat Ihn vor ca. 10 Tagen tot aus dem Aquarium genommen.
Ich habe auch mit einem Artzt gesprochen, welcher meint die komische Haltung komme aus Gründen der Unterernährung. Der Fisch könne die Nervenzellen nicht mehr steuern, weshalb diese Haltung zustande kam.
Von Ihm kam auch der Tip mit dem Schlauch und Lebertran.
Wir haben lange vesucht dem Fisch das Fressen direkt in den Rachen zu schieben. Er hat es dann oft für mehr als 1 Minute drin behalten und es dann doch wieder ausgespuckt.

Der zweite Stör hat am Anfang sehr viel gefressen, aktuell jedoch frisst er fast gar nichts mehr. Zu allem Übel kommt jetzt auch noch eine starke Flossenfäule dazu.
Genügt es hier die Temperatur zu erhöhen oder gibt es in der Zoohandlung Medikamente?

Kann es sein, dass der Fisch sich verletzt wenn er immer wieder an das Glas des AQ kommt mit seinen Flossen?

Denkt Ihr man kann den Fisch in der jetzigen Zeit wieder in den Teich setzten wenn das mit den Flossen wieder besser ist? Ich denke in dem AQ fühlt er sich nicht so wohl.
 

Anhänge

  • IMG_0003.JPG
    IMG_0003.JPG
    141,7 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0004.JPG
    IMG_0004.JPG
    189,6 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0005.JPG
    IMG_0005.JPG
    124,8 KB · Aufrufe: 77
HI
sorry auch wenn ich jetzt alleine mit meiner Meinung da stehe , aber ich würde den ärmsten Erlösen . Ich denke er hat schon genug gelitten denn es dauert doch ganz schön lange bis Störe so verhungern :cry:
Und soweit ich gehört habe nehmen Störe ab einem bestimmten Grad der Abmagerung kein Futter mehr auf bis das sie sterben :cry:
 
ich würde ihn auch erlösen der schafft das nicht mehr, gerade weil auch diese fäule noch dazukommt er ist eh schon geschwächt und jetzt ist er auch noch krank, wenn er keinen hunger mehr hat wird er auch nicht über den schlauch fressen :cry: :cry: :cry:
 
hallo,

schade das der eine stör es nicht geschafft hat. :?

hast du eine gute strömung im aquarium, wo der eine stör jetzt drin ist? das wasser sieht mir so aus, als wenn es sich garnicht oder wenig bewegt. aber kann mich ja auch täuschen.

wenn dein aquarium anständig gebaut ist und keine scharfen kannten hat, sollte er sich nicht verletzen können.

hat dir der TA keine weiteren tipps gegeben, wie du den stör retten kannst?

ich würde mir ein quarantäne becken ausleihen, beim koihändler. das kostet nicht die welt. kommt darauf an was dir der stör wert ist.

mfg andi
 
Ich würde den armen Kerl auch schnellstens erlösen.
Und überlege dir das nächste mal genau wenn du dir ein Lebewesen kaufst ob du diesem auch den richtigen Lebensraum bieten kannst .
Gruss Martin
 
Oben