Steine im Bodenablauf entfernen?

pipoharley

Mitglied
Hallo, hat jemand eine Ahnung wie ich Steine bis 2cm aus einem Bodenablauf bzw. im Rohr 110mm zum Filter am einfachsten entfernen kann. Hat es schon mal jemand mit einer sehr starken Pumpe, die ansaugt, probiert? Ich habe eine Schwimmbadpumpe mit 44m3/h gefunden. Ich würde ein Y-Stück vor den Filter einbauen und dort absaugen. Die Steine würden vom Grobfilter der Pumpe aufgehalten. Oder hat jemand eine andere Idee? Danke !
 
Das habe ich die letzten Jahre immer so gemacht, aber mit mäßigem Erfolg. Ich möchte jetzt etwas gescheiteres machen. Da nur ein BA Probleme macht würde ich die Pumpe dort fix installieren.
 
Kenne jetzt die Pumpe nicht die du einsetzen willst , aber ob die dir dann die Steine zieht , da bin ich mir nicht sicher , aber kann es auch nicht verneinen ;)
 
Bei einem ordentlich ausgefülltem Profil kann man eigentlich schon mal sehen wie Dein Teichsystem aufgebaut ist :cool: und Dir dann einen guten Rat geben.;)

Bei mir werden alle Steine bis 2..3cm ohne Probleme vom BA in den Filter gespült. Sagt mir eigentlich das Du zu wenig Flow hast.
 
So, hab jetzt mein Profil ausgefüllt. Ja genau die Verrohrung von diesem BA geht 2.5m senkrecht nach oben, ging nicht anders, er wurde am fertigen Teich später dazugebaut. Habe gerade gesehen, dass Gegenstromanlagen recht hohen Flow erzeugen ( bis 90m3/h ). Nur kenn ich da keinen Grobfilter dafür, der einzeln zu kaufen ist? Die Gegenstromanlage würde ich gebraucht kaufen, dann halten sich die Kosten in Grenzen. Ich brauche das Teil ja nur einige Minuten im Jahr.
 
Du hast doch einen absolut klaren Traumteich. Warte etwas bis es wärmer wird und dann holst du die Steine per Hand raus. Evtl. könntest du dir einen anderen Deckel fertigen lassen mit Löchern das keine größeren Steine gezogen werden können.
 
Hallo Baeron, leider sind meine Hände nicht 3m lang. Ich suche einfach eine neue Idee die Steine einfacher herauszubekommen. Mit dem Schlammsauger geht's auch irgendwie, aber nicht gerade problemlos.
 
Du sollst doch auch Tauchen gehen. :cool:

1x im Jahr ist bei mir auch Tauchinspektion zur Kontrolle der BA angesagt, Taucherbrille auf und ab in 2m Tiefe.;)
Okay, ich Schnorchel noch hobbymäßig aber ich finde es auch klasse mich mal auf 2m Tiefe abzuknien und den Kleinen zuzuschauen. :)
 
So, hab jetzt mein Profil ausgefüllt. Ja genau die Verrohrung von diesem BA geht 2.5m senkrecht nach oben, ging nicht anders, er wurde am fertigen Teich später dazugebaut. Habe gerade gesehen, dass Gegenstromanlagen recht hohen Flow erzeugen ( bis 90m3/h ). Nur kenn ich da keinen Grobfilter dafür, der einzeln zu kaufen ist? Die Gegenstromanlage würde ich gebraucht kaufen, dann halten sich die Kosten in Grenzen. Ich brauche das Teil ja nur einige Minuten im Jahr.
Hmm... 230m3 mit 6x BA und 2x 20000 Liter Pumpen wird es eng mit dem Flow. :rolleyes:
Schon mal versucht mit Pumpen auf volle Leistung und nur 1..2 BA geöffnet?
 
Hallo keule07, du hast die beiden Flowfriend Pumpen überlesen. Da macht eine max. 70m3/h. Aber dort ist ja auch nicht das Problem zu suchen. Die Steine kommen durch die Koi in den Bereich der BA und werden dann eingesaugt. Die grösseren Steine werden jedoch nicht über die senkrechten Rohre zum Filter befördert und deshalb bleiben sie unten im Knie und verstopfen den Bogen und es kommt immer weniger Wasser durch.
Ich hoffe aber, wenn ich den Flow in Schwerkraft von ca. 10m3/h noch
durch eine sehr starke Pumpe kurzzeitig erhöhe, das die Steine dann mitgerissen werden.
 
Ups... 70m3/h, habs überlesen. :eek: Und wenn Du jetzt die nicht betroffenen BA‘s schließt reicht der Flow nicht aus um die Steine auszuspülen? Hmm... :rolleyes:
 
Oben