Hallo,
ich habe das gebastelte (Steuerung würde ich nicht dazu sagen) zwecks Reparatur hier gehabt.
Da gibt es nichts dran zu reparieren.
Oben links der kleine Trafo muss die Relais und das 24V Magnetventil für die Wassernachfüllung versorgen.
Die Kontakte der Logo schalten die Verbraucher direkt, also ohne Relais, z.B den Motor.
Ein Relais gibt es nur für die Spülpumpe.
das ist das untere.
Die anderen drei Relais auf der Platine sind zur Ansteuerung der SPS da,
um von 24V aus der Platine auf die Eingänge der SPS 230V zu schalten.
Und so sieht die Platine von hinten aus
An dieser Stelle hat sich die Leiterbahn verabschiedet
Eine neue Drahtbrücke an dieser Stelle brachte keinen Erfolg
Hier sieht man die folge von dem Leiterbrand
Diese Stelle ist auch "schön"
Auf dem blauen Draht ist 230V
Die Leiterbahn wurde leicht abgekratzt, ansonsten wäre die Mutter links daneben unter Spannung.
Auf der anderen Seite ist an dieser Mutter ein Bolzen wo die Abdeckung mit befestigt wird.
Ein Eingang an dieser SPS ist defekt.
Man könnte ganz einfach im Programm den Eingang auf einen anderen freien legen, wenn man zugriff zu Programm hätte.
Das geht aber nicht weil der Datenstecker nicht mit der Siemens Logo kompatibel ist.
Das geht jetzt alles in den Müll, denn davon kann man aber auch nichts wieder verwenden.
Das beste fand ich noch die ganzen Siegel daran ( 8 Stück)
Kann ich verstehen warum man da nicht reinschauen soll.
Ich habe schon viel Schrott gesehen, aber so was noch nicht.
Deshalb war es auch uninteressant dort zu reparieren.
Gruß Martin