Andi McKoi
Mitglied
hey,
also mit dem filter werde ich das jetzt so machen. ein 3/4 abpumpen und dann werde ich innerhalb von den 4 stunden immer mal was beikippen. hätten wir das schonmal.
hat denn jemand schon direkt erfahrungen mit solch sauerstofftabletten oder meint ihr, die sind unnötig? wie gesagt, relativ hoher besatz, 20 koi auf 20qm. pflanzen haben wir bekanntlich auch reichlich, aber so gut wie keine algen, weder schwebe, noch fadenalgen. medikamente oder andere zusätze für's wasser sind auch nicht im wasser enthalten.
kleine stromausfälle hatten wir schon zur genüge, z.b. nach starkem regen, gewitter, hagel usw... das liegt aber nicht an unsere technik, sondern an der stadt. das war aber immer nur im zeitraum von höchstens einer stunde. den fischen hat man während dessen nicht's angemerkt.
aufjedenfall kommt's immer dann, wenn man nicht damit rechnet. so wie bei david. :wink:
mfg andi
also mit dem filter werde ich das jetzt so machen. ein 3/4 abpumpen und dann werde ich innerhalb von den 4 stunden immer mal was beikippen. hätten wir das schonmal.

hat denn jemand schon direkt erfahrungen mit solch sauerstofftabletten oder meint ihr, die sind unnötig? wie gesagt, relativ hoher besatz, 20 koi auf 20qm. pflanzen haben wir bekanntlich auch reichlich, aber so gut wie keine algen, weder schwebe, noch fadenalgen. medikamente oder andere zusätze für's wasser sind auch nicht im wasser enthalten.
kleine stromausfälle hatten wir schon zur genüge, z.b. nach starkem regen, gewitter, hagel usw... das liegt aber nicht an unsere technik, sondern an der stadt. das war aber immer nur im zeitraum von höchstens einer stunde. den fischen hat man während dessen nicht's angemerkt.
aufjedenfall kommt's immer dann, wenn man nicht damit rechnet. so wie bei david. :wink:
mfg andi