Strom weg für 4 Stunden

hey,

also mit dem filter werde ich das jetzt so machen. ein 3/4 abpumpen und dann werde ich innerhalb von den 4 stunden immer mal was beikippen. hätten wir das schonmal. :D

hat denn jemand schon direkt erfahrungen mit solch sauerstofftabletten oder meint ihr, die sind unnötig? wie gesagt, relativ hoher besatz, 20 koi auf 20qm. pflanzen haben wir bekanntlich auch reichlich, aber so gut wie keine algen, weder schwebe, noch fadenalgen. medikamente oder andere zusätze für's wasser sind auch nicht im wasser enthalten.

kleine stromausfälle hatten wir schon zur genüge, z.b. nach starkem regen, gewitter, hagel usw... das liegt aber nicht an unsere technik, sondern an der stadt. das war aber immer nur im zeitraum von höchstens einer stunde. den fischen hat man während dessen nicht's angemerkt.

aufjedenfall kommt's immer dann, wenn man nicht damit rechnet. so wie bei david. :wink:

mfg andi
 
gefährlich kann es meiner meinung nach nur werden wenn deine wasserwerte jetzt nicht stimmen...

in so einem fall hatte ich mal bei einem stromausfall 80% verlust.. alle erstickt...

aber wenn alles passt zur zeit....würde ich mir keine gedanken machen... ab und an etwas frischwasser in den filter schütten und gut ist...

und meisstens ist es so wenn 4 stunden angegeben werden das der strom schneller wieder da ist.

um die fische würde ich mir in deinem fall gar keine gedanken machen...ich dachte dir geht es um die filterbakterien??

die störe könnten da empfindlicher drauf reagieren wenn dein sauerstoffwert jetzt schon nicht optimal wäre.
 
hallo andre,

auf die wasserwerte habe ich immer ein auge und werde es auch mit dem frischwasser so machen. werde auch morgen abend nochmal einen kleinen wasserwechsel vornehmen.

der sauerstoffgehalt liegt im moment bei ca. 9-10mg/l.

jepp, um die filterbakki's ging es mir hauptsächlich. denn ich denke mir, wenn ich mir jetzt im frühherbst die bakki's zum himmel schieße, ist das für die fische und das wasser um die jahreszeit sicher nicht optimal.

danke für deine antwort!

mfg andi
 
Hallo Andi ,

die Lösung wer gewesen 12 V Luftpumpe und ane Treckerbatterie
in Mildensee ist das bestimmt kein Problem eine aufzutreiben
und die Luftpumpe hat ca 8-10 W mit 150l/h

die kannst denn den ganzen Tag laufen lassen

aber mach dich nich verrückt

wird schon
 
AndyS hat Folgendes geschrieben:
Ich würde gar nichts machen.
Man kann's auch übertreiben.


seh ich auch so 8)
kannst ja ab und an mal den Gartenschlauch in den Teich halten und bissel umwirbeln.




________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
AndyS hat Folgendes geschrieben:
Ich würde gar nichts machen.
Man kann's auch übertreiben.


seh ich auch so 8)
kannst ja ab und an mal den Gartenschlauch in den Teich halten und bissel umwirbeln.




________________

Gruß Andreas

Hallo Andi,
schließe mich den beiden mal an!
Gucker, was soll eine 150l/h Luftpumpe bringen? Ich hab am Aquarium ne größere :D
Ciao, Mario.
 
hallo,

danke recht herzlich für eure meinungen! :D

@nachbar,

da kommt der olle bauer wieder durch, oder? :D :D

strohhalm ist auch gut, vielleicht noch ein paar eiswürfel und minze dazu. die haben 'mer zur genüge. wozu also in den urlaub fahren! :fisch: :freu: *schlürf*

aufjedenfall scheint frischwasser die beste alternative zu sein und so werde ich es auch angehen.

mfg andi
 
Oben