Stromverbrauch eines Trommelfilters

Die 12 Watt Unterschied werden mich ruinieren..... :lol:

Naja, dann werde ich mal einen Jumbo-Koi pro Jahr weniger kaufen können.... :roll:
 
Manuel81 schrieb:
Ein Trommelfilter kostet ungefähr 1 (in Worten: Einen) € pro Tag an Stromkosten!

Habe das hier irgendwo mal im Forum durchgerechnet.

Und Wasserkosten wie oben geschrieben sind Null €!

Wer sich keinen Trommelfilter im Unterhalt leisten kann, hat hier das falsche Hobby....

Hi Manuel,
1 Euro also rund 3 KW an Stromkosten täglich - hätte ich jetzt trotzdem nicht vermutet. Ich hänge da demnächst mal für ein paar Tage einen kleinen Stromzähler dran.

Gruß

Jörg
 
Gut Frank wenn du so meinst, dann rechnen wir weiter.....

Was kostet deine Steuerung die ich mir extra kaufen müßte, damit ich diese 40€ pro Jahr sparen kann!
Können muß sie:

Nachspülzeit einstellen können
Zwangsspüldauer einstellbar
Trockenlaufschutz
Schutz vor Dauerspülung
Spülzeit einstellbar
Automatisches Wassernachfüllen


Wolle wir mal rechnen wie lange es dauert bis sich deine Stromsparende Steuerung amortisiert hat!

:roll:
 
Seeed45 schrieb:
Koi17033 dein Beitag war mir eine Große Hilfe!

Leider ist das nicht in meinem Budget!

Kann halt auch gerne gebraucht sein sollte aber in einem guten Zustand sein.

Danke! :D

Und auch ein ganz großes Danke an alle in diesem Forum die mir bis jetzt immer super zur Seite gestanden haben !!! :D :D :D

Der Trommler kostet doch 1500,--, passt doch gut.
 
Hallo Manuel,

Dein Beispiel ist für einen Interessenten eines TFs, der sich nach Unterhaltskosten informieren möchte, keine gute Referenz, da es besonders stromhungrig ist.

Kommen wir aber jetzt noch kurz zu Deiner Situation:

Die Steuerung würde sich nach rund 5-10 Jahren amortisieren, je nach dem was Du für die bisherige Steuerung noch erlösen kannst. ;-)

Gruß,
Frank
 
Sorry Frank aber das stimmt nicht, und das weist du auch!!!

Deine Juniosteuerung ist nicht ansatzweise zu vergleichen!!!

Werde auch nicht weiter drauf eingehen da du ja auf konkrete Fragen auch nicht eingehst!



FAZIT wie in meinen ersten Post in diesem Thread: Wer sich einen TF im Unterhalt nicht leisten kann, sollte sich ein anderes Hobby suchen!
 
Hallo Manuel,

Du hast einen völlig falschen Wert von 1€ pro Tag in den Ring geworfen und versuchst jetzt im weiteren Verlauf Deine hohen Stromverbrauch zu rechtfertigen.

Ich will Dir sicherlich nichts verkaufen, sondern Dich nur auf Deine stromhungrige Umgebung hinweisen, damit letztlich Björn nicht verwirrt wird. ;-)

Zu guter letzt noch die genauen Werte. Bei Deinen Randbedingungen benötigen wir um die 10 Cent pro Tag, konkret:

OK2 Junior: 8 Cent pro Tag
OK Standard: 11 Cent pro Tag

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Ich will Dir sicherlich nichts verkaufen, sondern Dich nur auf Deine stromhungrige Umgebung hinweisen, damit letztlich Björn nicht verwirrt wird.

Und du versucht nur Werbung für deine Steuerungen zu machen :wink:

Nehmen wir mal öfter Spülen mit einer stärken Pumpe.......

Ich sage lieber vorher 1€, dann freut sich Seed wenn es nur 50 Cent sind!

Du sagst keine 10 Cent, dann ist Seed enttäuscht wenns 20 Cent sind!

Und wenn du jetzt mal ehrlich bist, niemand bemerkt den Stromverbrauch eines TF am Teich, da spielen ander Faktoren eine Rolle, wie UVC, Luftpumpe, und ganz stark welche Pumpe!
 
Am Ende bemerkt jeder die Stromkosten. Die genauen Werte habe ich oben eingefügt.

Das ist keine Werbung, sondern das sind einfach Fakten.

Und wenn Du über den Tellerand Deiner Plaste mal rausschaust, dann siehst Du, dass Oase z.B. 5 Watt Standby angibt. ;-)

Gruß,
Frank
 
Und es herschen ja auch an jeden Tag die gleichen Bedingungen, es ist immer die gleiche Pumpe verbaut, neue Steuerung kostet xxx usw...

Frank sorry, wir kommen hier auf keinen Nenner!

Mein Fazit habe ich jetzt 2 mal geschríeben, Seed wird es schon verstanden haben!
 
Oben