styropor-styrodur

Mensch Mrandre , tritt dich doch selber in den Arsch und wähle zwischen 2 Möglichkeiten : drauf legen oder sein lassen !

Ob die Platten aud Polen oder China kommen ist schlicht und weg sch-egal .

Ist den das Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt nur aus der " Umgebung " wie es immer so schön heißt ? Wie weit geht den die " Umgebung "?

Auch der Farbton ist wurscht ! Jeder Hersteller benutzt eigene Farbe aus Marketinggründen .

Die Platten gasen nie zu 100% aus !

Nur mal so am Rande : warum zu Geier machst du dir jetzt erst die Gedanken ? Ich würde mal sagen einige Wochen zu spät ...
 
Richtig Luigi, nicht ztu 100 %, aber bei den Bestandteilen im Styropor ist Styrol so gut wie nicht mehr vorhanden. Das Styrol wird ausserdem durch Copolymerisation in die Platten gegeben und so wird Polystyrol draus. Wie schon geschrieben ist 98 % Luft in den Dingern und 2 % Polystyrol.

@mandre

das Ausgasen findet in den ersten drei Tagen statt, dann werden die im Werk noch abgelagert und dann kommen die in Fachhandel. Bis du dann die Platten hast vergehn einj paar Wochen.


Was ich noch vergessen habe zu korrigieren.....FCKW wird nur bei Styrodur verwendet. Bei Styropor ist es Pentan.

Nimm Styrodur, mache wie gewohnt Wasserwechsel und dann geht auch nix inne Hose.

Am besten nimmste noch Platten mit nen blauen Engel und RAL Gütezeichen.
 
muss ich wieder abbauen... :evil: ich dachte immer die pfalze halten es fest zusammen...man kanns ja nur zusammenschieben...

das ist mir zu riskant....meine katze wollte grad schon drüber...wenn die nachts drüber rennt...ersäuft die...oder der hund...spätestens dann wenn schnee auf den platten liegt...

habt ihr keine haustiere??
 
Katzen sind da schon recht rabiat. Unsere lief auf der Leiter , die quer über den Teich gelegen hat, rüber. Und das ist noch eine der harmlosen Szenarien ;)

Würde die Platten entweder nochmal komplett mit Folie abdecken, oder die Platten mit Hilfe von Dachlatten aneinander schrauben. Quasi Dachlatten auf die Platten legen und dann mit Schrauben befestigen. Sollte zumindest kleinere Tiere gut aushalten.
 
naja...ich lasse sie mal drauf..die schwimmen schon ziemlich stabil auf dem teich..kann man mit styropor gar nicht vergleichen...selbst wenn ich mich mit 1 fuss drauf stelle tut sich nicht viel..am anfang kam es mit gefährlicher vor..dachlatten ist ne gut idee...nur komme ich ja nicht überall mehr hin...

werde gleich mal ein paar dachlatten besorgen...

boar hoffentlich ist der winter bald vorbei :lol:
 
paar meiner kois auch ...teichoberfläche vielleicht -1 grad....und die schwimmen oben.. :shock: die stehen wohl auf kälte... :-)

jetzt habe ich endlich alles abgedeckt... mir fehlt nur noch ein fenster...

wie macht ihr das? einfach eine styrodur platte raus und oben drauf dann eine doppelstegplatte legen...?
 
Oben