Suche ebf Filter

Lach ja iss wie im Krimi !
Der Filter besteht Aus 2mm Edelstahlblech und ist Ausen komplett verschweist und innen zusätzlich versiegelt ! Auffangbleche und sämtliche Inenteile sind verschraubt und versiegelt ! es gibt auch 2 Versionen bei der Spülung ! einmal über Magnetventil an Wasserleitung angeschlossen und eimal mit Ausenliegender Pumpe ! lege bewusst alle Komponenten nach ausen da ich der Meinung bin dass bei einer Reperatur oder Wartung das Handling viel einfacher ist !
 
Mit Superstrong Fix & Seal

Wow mit so einem riesen Interesse hät ich nicht gerechned !
Stell mal ein Paar Bilder mit rein !
Aber wie gesagt ist ne "Tüftelkiste" und ich habe auf die Verarbeitung und Optik keinerlei Rüksicht genommen !Hat mit dem Richtigen Gar nichts zu Tun !
 

Anhänge

  • EBF1.jpg
    EBF1.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 481
  • EBF3.jpg
    EBF3.jpg
    29 KB · Aufrufe: 481
  • EBF2.jpg
    EBF2.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 173
  • EBF4.jpg
    EBF4.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 181
Hallo ,

ja so würde ich es auch machen mit der Versiegelung wenn VA als Werkstoff hergenommen wird . So bekommt man maximale Stabilität und es wird 100% dicht und bleibt auch dicht ! Wie steuert ihr beiden denn den Weitertransport des Bandes ? Über Schwimmerschalter ?
 
Hallo ,

ah , danke dann steigt das Wasser bedingt durch die Verstopfung der Gaze , löst den Wassersensor/ Schwimmerschalter zur Weiterbeförderung des Bandes und die Spülpumpe aus . Was denkst du denn was für Materialkosten du hattest martel1001 ?
 
fishnet schrieb:
Hallo ,

ah , danke dann steigt das Wasser bedingt durch die Verstopfung der Gaze , löst den Wassersensor/ Schwimmerschalter zur Weiterbeförderung des Bandes und die Spülpumpe aus .

So in etwa,

der Schwimmer gibt das Signal an die SPS - als erstes wird die Spülpumpe aktiviert (läuft 3sec. vor Bandtransport) - dann wird das Band für 10sec. weitertransportiert - dann läuft die Spülpumpe noch für 3sec. nach. Gesamter Spülprozess dauert daher 16sec. - reiner Bandtransport 10sec.

Alle 30min gibt es eine Zwangsspülung, sollte in der Zwischenzeit der Schwimmer nicht ausgelöst haben - egal wie stark die Gaze verschmutzt ist! Diese Funktion ist vor allem im Winter von Vorteil!

lg
Roland
 
Oben