Suche Futtertester

Molch

Business Mitglied
Hallo!

Mit dieser Einführungsaktion suche ich Futtertester für ein neues Farbfutter.
Das Futter gibt es seit 5 Wochen und ich bin bis jetzt sehr zuversichtlich!
Ein aussagekräftiger Test dauert natürlich Monate!
Zumindest bleibt der Braunstich und das Tankerunglück aus!

Nun würden mich Aussagen bzgl. Farbverbesserungen interessieren, denn das Futter enthält 80ppm Astaxanthin.
In dunklen IH oder bei pigmentschwachen Koi sollte eine Veränderung sichtbar sein.

Da ich keine Vlieser verwende, wären Aussagen deren Benutzer mir hilfreich.

Bisher wurden 1,5kg täglich bei 24°C gefüttert, Veränderungen bei 12° oder 16°C werden sich dann zeigen.

Mir liegt es fern, den Eindruck zu erzeugen, hier fast abgelaufenes Futter an den Mann zu bringen.
Das Produktionsdatum wurde schlecht gewählt, das Futter enthält nur 100ppm BHT und ist deshalb nur 1 Jahr haltbar.
Mir ist dies allerdings angenehmer, als 150, 490 oder 1000ppm BHT/BHA.

Das Futter ist schwimmend, nur in 6mm erhältlich und bis Juni 2015 haltbar.
Geliefert wird zum Aktionspreis von 3kg zu 10€ incl. Versand oder 6kg zu 15€ incl. Versand.

Hier der Link:

http://www.koi-teich-service.de/Koifutt ... 9_657.html

Das Futter ist auf 50 Bestellungen limitiert.

Hinweise und gemachte Erfahrungen erwünscht!
Mit Maulwürfen kann ich leben :evil:
 
Habe mir auch mal 12kg bestellt. Mal sehn was es bringt bzw. ob die Fische es annehmen.

Da ich es in der IH füttern werde, bin ich gespannt was es Hauptsächlich bei Kohaku/Showa Rot anrichtet.

Bin mir aber nicht sicher ob ich es Pur verfüttern möchte. Glaube, ich werde es 2:1 mit meinem Wachstumsfutter mischen. Sonst kommt es noch ungewollt zu verfärbungen.
 
Hallo!
Na ja das Futter ist preiswert... :wink:
Ich verstehe nicht warum ärgern sich manche, weil im Algenmittel etwas Zinkoxid drin ist...:roll:
Das Futter hat es auch...:wink:
Grüße Walter
 
Ich sehe das etwas anders.

Ich gebe lieber diese wirklich geringe Summe für einen Futtertest aus als mir für 20€ das Kilo ein angebliches Premiumfutter zu kaufen, welches dann doch nichts bringt.

Denn ich sage es mal so, beim Futter werden wir doch alle hinters Licht geführt, so oder so. Die Inverkehrbringer jeglicher Futtersorten haben doch immer eine gute Marge (100%+)

Wenn jetzt dieses Futter etwas bringt, gut. Wenn nicht, ist es halt so.
Was sind schon die paar € für Futter.
 
Servus,

das Futter kostet 2,5 das Kilo incl. Versand. Warum soll man es denn nicht kaufen ??? Andere verkaufen das gleiche Futter für einen viel höheren Preis :roll:


Gruß

Karlheinz, der auch mal 30 kg davon testet :wink:
 
Hallo zusammen,

habe auch eben 30 kg bestellt. Mit einer kleinen Menge kann man doch gar
nichts testen. Die Fische fressen doch eh alles und nach 3 kg werden Farben auch nicht signifikant anders sein.

Gruß

Andreas
 
Seh das Ebenso :lol: Ist doch recht preiswert , nicht allzu langes MHD , aber sonst ... völlig i.O. Wenn es dann noch hält , was es verspricht ... warum nicht :wink:

Zinkoxid :? wäre auch noch , na dann ja den PS auch noch gespart :thumright: :mrgreen:
Wattn Glück :twisted:
 
Hallo,
immer wieder bemerkenswert
was Leute so für Probleme haben
Der eine entdeckt das E6 drin ist (ist übrigens auch im Chikara und diversen anderen auch drin)
oder ein nicht allzu langes MHD (es ist bis Juni 2015 haltbar)
Wie lange wollt ihr das Futter einlagern?
Und dann gibt es wieder welche die sind fest davon überzeugt das man nur was testen kann wenn es für lau ist,
kaufen aber einerseits Futter für 10 bis 20 € das kg um es zu testen.

Gruß Martin :roll:
 
Oben