Rascal23
Mitglied
ja, wie meine ich das?
Die Kommentare sagen doch alles aus und waren/sind doch auch so zu erwarten.
Sicherlich kann ein Unterschied zwischen günstig und billig bestehen, ob er aber dann auch gut ist bezweifele ich auch.
Selbst die unendliche Jagt nach günstig kann aus meiner Sicht teuer werden.
Die gezeigten von der israelischen Farm sahen ja fürs erste gar nicht so schlecht aus.
Wenn er aber nicht persönlich sich die Tier anschaut, kann das Bild ganz schön täuschen.
Ich habe mal eine Lieferung von der ****************** bei einem Koll. gesehen.
Nach dem Bild her, günstig. Daher wollte ich sie auch bei Ankunft sehen, mehr möchte und brauche ich für beide Seiten
sicherlich nicht schreiben.
Nach meiner Meinung sollte er nach Hohenwarsleben oder Namitz fahren. Für das Geld bekommt er da vielleicht nicht die Menge.
Aus meiner Sicht aber die 1/2 an Koi günstig. Hier kann er sie aber sehen.
Oder er fragt bei Fred an, macht es so wie Martin, fährt mal zu ihn Nähe Leipzig und probiert sich für den Anfang erst einmal
mit Fred seiner Nachzucht aus.
Meine Sicht.
Micha hat aber Jugendweihe gehabt und wird wissen was er möchte.
Moin Michael,
ich sehe das ähnlich und frage mich, was an meiner Frage so schlimm ist/war.
Mal ganz ehrlich, mir kann doch keiner erzählen, dass die Hobbyzüchter ihre ganzen ausselektierten Nachzuchten irgendwo los werden.
Und die Züchter in Japan verticken ihre Millionen von ausselektierten Baby-Koi dann auf dem Billigmarkt.
Auch wenn Martin einen Spaß gemacht hat, das Aussetzen in der Natur ist unter Strafe verboten.
Ich gebe auch nicht wahnsinnige Summen für Koi aus. Und schon deswegen würde ich, wenn ich was zum Spielen bräuchte, mir lieber 5-6 selbst ausgesuchte Tosai holen als so eine ungesehene bunte Wundertüte.

Vielleicht sehe ich das aber auch nur zu Schwarz.
