Kuckuck Bernd
Mitglied
KoiBaden schrieb:Off-Topic entfernt.
weiter gehts
Gut gemacht Felix. :lol:
KoiBaden schrieb:Off-Topic entfernt.
weiter gehts
fch-pyromane schrieb:Mein absolutes Mitgefühl. Eine Frage hätte ich. Deine Holzkonstruktion ist die aus Rohholz? Oder sind deine Koi evtl auch an einer Vergiftung gestorben?
Shusui 1 schrieb:Ja die Unterkonstruktion ist mit Holzschutz gestrichen, sonst würde diese innerhalb eines Winters durch die dauerhafte Feuchtigkeit zusammenrotten,
KoiBaden schrieb:Off-Topic entfernt.
weiter gehts
KoiBaden schrieb:sicherheitshalber noch eine zweite CO2 Pumpe im Teich.
Shusui 1 schrieb:berechtigte Frage: Ja die Unterkonstruktion ist mit Holzschutz gestrichen, sonst würde diese innerhalb eines Winters durch die dauerhafte Feuchtigkeit zusammenrotten
Gruß Jürgen
KoiBaden schrieb:Sauerstoffpumpe
riwerndrei schrieb:Hallo,
was mich nun wirklich erstaunt ist der Koi Besatz in so einem relativen
kleinen Teich, auch die Größe der Koi ist grenzwertig.
Der Filter mag ja auch für diese Größe gehen, aber nicht für den Besatz.
Meine weitere Frage wie ist der Bodengrund ?? Sehr sauber oder mit Mulm
o.ä. wurden die Wasserwerte in letzter Zeit gemessen, PH, Ammonium, KH
usw.?
So ein massiver Sauerstoffmangel in so kurzer Zeit hat massive Ursachen.
Münsteraner schrieb:riwerndrei schrieb:Hallo,
was mich nun wirklich erstaunt ist der Koi Besatz in so einem relativen
kleinen Teich, auch die Größe der Koi ist grenzwertig.
Der Filter mag ja auch für diese Größe gehen, aber nicht für den Besatz.
Meine weitere Frage wie ist der Bodengrund ?? Sehr sauber oder mit Mulm
o.ä. wurden die Wasserwerte in letzter Zeit gemessen, PH, Ammonium, KH
usw.?
So ein massiver Sauerstoffmangel in so kurzer Zeit hat massive Ursachen.
Sicher hat so akuter Sauerstoffmangel massive Ursachen. 150 kg Fisch auf 23 m³ und dazu noch eine Abdeckung drauf, die kaum neuen Sauerstoff in den Teich lässt. Naja, und na klar der Technikausfall. In dem Teich kann gar nicht annähernd so viel Schmodder drin sein, dass die Sauerstoffzehrung aus nur ansatzweise in die Dimensionen kommt wie die oben angesprochenen 150 kg Fisch.
Die Technik an sich mit seiner 25.000 l/h Pumpe und einem Trommler ist vom Flow und der Filterung her völlig ok. Da wird nicht viel Schmodder rumliegen schätze ich mal. Kann man alles so betreiben. Die Fische auf den Fotos sahen auch gesund aus, naja, mal abgesehen davon, dass sie tot sind.
Aber: 1000 l Wasser pro Koi und dann solche Brocken mit dabei, das ist halt ziemlich auf Kante genäht. Das muss man wissen. Wenn an meinem Teich (35 kg Fisch auf 55.000 l) mal ne Woche die Technik ausfällt, dann stört das keinen, die Fische nicht (Wasseroberfläche von 50 m²), die Bakterien nicht (weil die Sammelkammern arg groß sind und noch genug Sauerstoff verbleibt und kaum Nahrung in Form von Ammonium im Wasser vorhanden ist. Die haben einfach mehr Sauerstoff, als sie überhaupt verbrauchen können). Der einzige der dann echt eine Sacklaune hat, ist der dazugehörige Koikichi.... :wink: