super tabs

Hallo Nils.
Man braucht einen Lichtundurchlässigen Kanister oder Flasche. Da löst man den Tab in einem Liter Leitungswasser auf. Dann würde ich mich langdam antasten bei den niederigen Temp. 100 ml der Lösung alle 3-4 Tage und das max 3 mal. Und dann die Fische beobachten und auch die Wasserfarbe.
Wenn eine Besserung eintritt nur noch alle 2-3 Wochen 100-150 ml oder ganz einstellen bis man an den Koi merkt das was nicht passt.
Sollte es nicht besser werden würde ich einen ABstrich nehmen um Parasiten aus zu schließen. SInd keine Parasiten drauf ruhig noch mal 3 Dosen in 3 Tage abstand geben. Wenn man die Dosis zu hoch schraubt, merkst du es an der dünnen bis nicht vorhandenen Schleimhaut bei den Koi. Aber das ist bei der ANwendung sehr unwarscheinlich.
Kann mir vorstellen, das die ganze Dosisprozedur mit Redox leichter zu bewerkstelligen ist.
 
Hallo Nils,
toitoitoi_nilsi schrieb:
Nun zu meinen Problem: Meine Koi scheuern sich obwohl ich jede Woche einen 30% WW mache .
großer Wasserwechsel muss nicht immer hilfreich sein.
toitoitoi_nilsi schrieb:
die Wasserwerte sind alle getestet und im grünen Bereich.
Ich "liebe" diese Aussage, sie ist so "hilfreich" bei der Bewertung der Sachlage.
Was ist für Dich der grüne Bereich und was kannst Du überhaupt messen?
toitoitoi_nilsi schrieb:
Meine Überlegung ist es jetzt noch diese Tabs zu kaufen und dem Teich zuzufügen um den Keimdruck zu senken.
Wie hoch ist denn der Keimdruck?
 
Hallo ludger,
Danke für Deine Antwort.
Abstrich wurde gemacht und nichts gefunden.
Aber dann werde ich es mal so machen wie Du geschrieben hast und
mal abwarten was passiert.
Also ist das auch noch möglich bei 6 Grad zu die Tabletten einzusetzen.
Gruß Nils
 
Hallo Mikrobe,
mit dem WW hast Du vieleicht recht,kann sein das ich
das zu gut gemeint habe.
Den Tipp werde ich mir mal zu Herzen nehmen.
Manchmal sind es vieleicht auch einfache Dinge.
Was kann ich Messen:
IKS PH - 7,9
Temp.-6.5
Sauerstoff -9,7
Redoxwert -war glaube ich 300 kann dieses aber nicht mehr genau sagen
muß ich nachsehen.
Photometer:
alles was man braucht außer KH und GH aber diese Werte habe ich nun nicht im Kopf.
Gruß Nils
 
Hallo Nils,
toitoitoi_nilsi schrieb:
Was kann ich Messen:
IKS PH - 7,9
Temp.-6.5
Sauerstoff -9,7
die Werte sind OK.
toitoitoi_nilsi schrieb:
alles was man braucht außer KH und GH aber diese Werte habe ich nun nicht im Kopf.
KH gehört für mich zu den Top Five der benötigten Werte. Vielleicht kannst Du die anderen Wasserwerte nachliefern.
Noch eine Frage, scheuern sich die Koi immer während/kurz nach dem füttern?
 
Hey Mikrobe,
dass mit dem füttern dachte ich auch zuerst
und habe dann mal drei Tage nicht gefüttert aber leider
haben sich zwei Koi weiter gescheuert.
Von diesen Koi wurden Abstriche gemacht aber nichts gefunden.
Gruß Nils
 
Hallo,
meine WW mache ich schon immer über den Hausanschluss (Leitungswasser).
Ich werde es nun so machen das ich die WW mal kleiner mache.
Zudem werde ich mir mal einfach die Supertab Tabletten bestellen
und wenn das mit WW nicht besser wird mal einsetzen.
Mal sehen ob das dann besser wird.
Gruß Nils
 
Hallo Niels,

mein Teich wurde letztes Jahr im September fertig ... seit Mai habe
ich ein ähnliches Phänomen im Teich ... teilweise Kiemen spülen
und scheuern ohne Ende ... überwiegend nach dem füttern.

Futterstop hat ich auch schon ... es wird erst Tage danach besser
aber man merkt spätestens am 2.Tag ein abklingen beim scheuern.

6 oder 7 mal hat ich einen der besten Koiärzte am Teich
der Befund war immer negative ... von pauschal auf alles
mögliche durch behandeln habe ich alles hinter mir ... weil es
könnte ja auch was übersehen worden sein.

auch zig Mittel wie Supertab / Kiemenmittel bis hin zu
Koi Stabil usw. usf. habe ich hinter mir ... NICHTS hat geholfen (!)
manchmal hatte es sogar den Eindruck als wenn es schlechter
geworden ist (!)

Man sucht die Nadel in Heuhaufen ... seit ein paar Wochen
bin ich mir sicher die Nadel gefunden zu haben ... ich stell
Dir mal ein paar Fragen um abzugleichen ob wir eventl. ein
identisches Problem haben:

- PH 7.9 ... wie sicher bist Du dir dabei ... die Sonde muss ja auch
von Zeit zu Zeit kalibriert werden ... ich habe teilweise >8.4 !

- KH Wert ... total wichtig bei der Geschichte ... meiner liegt teilweise
>14°dH ... Mikrobe hat mir bei meinen Teich unwahrscheinlich geholfen (!)
beachte seine Hinweise der Mann hat richtig Ahnung von der Materie (!)

- Dein Teich ist mit Folie ausgestattet oder Flüssigfolie ???

- du hast Sauerstoff von 9,5mg O² ... hier kannst Du durch
Eingabe Deine Sättigung in % ausrechnen ... wo liegt die ca. 80% ?
wie bringst Du Dein O² in den Teich ... Wasserfälle / Hiblows etc. ?

http://www.hbuehrer.ch/Rechner/O2Saett.html

und jetzt bin ich echt sehr gespannt (!)

Gruss

Josef
 
Hallo Mikrobe,

bist Du Dir bei dieser Aussage sicher?

ich revidiere meine Aussage und schreibe nun:

von allen eingebrachten Mitteln gab es nur Eins
daß mir geholfen hat ... bzw. Linderung brachte
das betreffende ist aber in meiner Auflistung nicht
von mir erwähnt worden


warum eigentlich nicht ? ... da sollte echt mal einer denn 1.Schritt machen.


und nun stell ich mich in die Ecke und schäme mich :D

Gruss

Josef
 
Thale312 schrieb:
Hallo Mikrobe,

ich revidiere meine Aussage und schreibe nun:

von allen eingebrachten Mitteln gab es nur Eins
daß mir geholfen hat ... bzw. Linderung brachte
das betreffende ist aber in meiner Auflistung nicht
von mir erwähnt worden


warum eigentlich nicht ? ... da sollte echt mal einer denn 1.Schritt machen.

und nun stell ich mich in die Ecke und schäme mich :D

Gruss

Josef

Hallo Josef,

wieso machst du mit der Bekanntgabe nicht den ersten Schritt?
Und schämen braucht man sich überhaupt nicht eher, a) dass man von einigen in der Luft zerrissen wird oder b) einige ins lächerliche ziehen. :wink:

Ich schätze es könnte eine verbesserte Form von EMA sein. :?:

Grüße, Andi
 
Oben