tategoi kränkelt

Hitch-dr

Mitglied
Heute war der Tierarzt bei mir da meine Beste nicht richtig schwimmt. Sie hat wohl Costria und trichodina, bakterioelles Diagramm wird erstellt. Leider ist die Innenhaelterung zurzeit nicht einsatzbereit. Somit habe ich ein 1000 liter faltbecken schnell erworben und sie ueberwintert im Keller. Der TA meinte Temperatur langsam erhoehen. Im Keller hab ich 15 grad raumtemperatur. Soll ich nun die 300 Watt Heizung trotzdem anmachen um eine Temperatur von 20 grad zu erreichen ?auch meinte er aufsalzen nur in welchen discounter bekomm ich jod freies Salz? . Danke fuer Anregung und tips. Ps ihre schleimmhaut soll auch angegriefen sein.
 
Salz ist bei den Parasiten nicht unbedingt ratsam. 8)
Jodfreis Salz ist Humbug.

Hat das der TA erzählt? Ist es ein Koidoktor, oder normaler TA?

Temperatur sollte auf jeden Fall langsam über 15 Grad gehen, sonst sind die Parasiten aktiver, wie da Immunsystem des Koi.
 
Vom koi, leichte roetung bauch, keine aufbrueche, scheuert sich oder sprinngt wenn er schwimmt. Ist auch schon zur Seite gekippt gestern. Meistens liegt er irgendwo rum. 7 grad waren im teich. Ich will sie nicht nochmal fangen Stress. Ihr schwarz wirkt am Kopf matt.
 
Ich würde an die Sache wie folgt ran gehen. Den Koi auf Temperatur bringen, also das Wasser besser gesagt. 2-3°C/Tag.
Dann schauen wie du gegen Costia und Trichos behandelst und ob sich das mit Salz verträgt. Trichos behandel ich zB mit KPM.
Bevor du gegen irgendwelche Wunden behandelst, muss er erstmal das Viehzeug los werden.
Antibiogramm ist gut, aber behandel nicht sofort mit Antibiotika.
 
Du hast aber mit dem Koidoc geredet? :wink:

Mach das, was er Dir gesagt hat. Oder wieso war er sonst da?

Das Salz löst man nicht komplett auf, sondern kippt es ins Wasser zum Koi, so dass es sich langsam auflöst und der Salzgehalt im Wasser langsam ansteigt.

Gruß,
Frank
 
Oben