waterfreak
Mitglied
Hat hier einer die ROTA Amalgam? Ganz blöde Frage: Woran erkennt man das es ne Amalgam Lampe ist? Lampen Anschlüsse sind ja von ner normalen Tauch Röhre auch 4 Pins und auf einer Seite, oder?
bonsai 3 schrieb:des halb , 1-2 m/sex/m als max , mal die strömung nachrechnen , dann ist leichter
arminio schrieb:Hi,
ein schnelles Passieren einer UVC macht nicht wirklich Sinn :? . Je länger die Verweilzeit ist desto besser die Entkeimung und Abtötung von Schwebealgen.... :idea: 8)
Gruß Armin
waterfreak schrieb:arminio schrieb:Hi,
ein schnelles Passieren einer UVC macht nicht wirklich Sinn :? . Je länger die Verweilzeit ist desto besser die Entkeimung und Abtötung von Schwebealgen.... :idea: 8)
Gruß Armin
Aber wenn es mit zu wenig flow passiert bilden sich "draussen im Teich" schon längst wieder die Algen nach...
arminio schrieb:Das ist doch neben dem Flowverlust einer Durchlauf-UVC der große Vorteil einer Tauch-UVC... Längere Verweilzeit und größerer Bestrahlungsraum ohne Flowverlust. :wink: