Tauch-UVC

Die ersten Ergebnisse scheinen bei den meisten Usern ja ganz vielversprechend.

Ob die UVC etwas taugt, wird die Zeit zeigen. Denn dann sieht man erst, wie lange sie ihren anfänglichen UVC Ausstoss halten kann.

Gruss,
Frank
 
Soundport schrieb:
Steffen, auch wenn du vom Ergebnis "beigeistert" bist, bin ich davon nicht wirklich überzeugt ;)

Du hattest die Lampe zuvor im 12 Stunden Betrieb eine ganze Weile geschaltet, kaum Verbesserung bis gar keine! Nun seit Montag, bis jetzt (Donnerstag) im Dauerbetrieb, und man kann den ersten Meter sehen?

Entweder hat dein Teich für die Wattstärke zuviel Volumen, deine Umwälzung ist zu wenig, Feinfilterung stimmt nicht, oder der Zustand deines Teiches war echt Katastrophal :?

Hier stimmen mehrere Angaben leider nicht ganz! So hatte ich die Lampe anfänglich nur 6h in Betrieb! Wenn ich vorher etwas anderes geschrieben habe, dann war ich wohl kurzzeitig geistig umnachtet!!! 8)
Also wie gesagt nur 6h! ...das hat nichts (kaum etwas) gebracht!
Bei 24h-Betrieb jedoch deutliche Verbesserung!
Den Zustand meines Teiches möchte ich mal als "normal" (nach dem Winter) bezeichnen! Wasserwerte alle Top! ...halt nur Schwebealgen!!!
Umwälzung entspricht 1mal den Teichinhalt pro Stunde...auch hier liege ich also im optimalen Bereich! Und Spaltsieb plus Beadfilter, ist denke ich auch nicht gerade die Pfuschvariante unter den Filtern.
Meiner Meinung nach liegt hier wirklich das Problem in der Bestrahlungszeit! Und die sollte wohl gerade im Frühling (steigende Temp.=steigende Algenvermehrung) bei 24h liegen!

LG
Steffen
 
OlympiaKoi schrieb:
Die ersten Ergebnisse scheinen bei den meisten Usern ja ganz vielversprechend.

Ob die UVC etwas taugt, wird die Zeit zeigen. Denn dann sieht man erst, wie lange sie ihren anfänglichen UVC Ausstoss halten kann.

Gruss,
Frank

Mein reden........!!!!!!!!!!
Aber irgendwie hört mir keiner zu!!!!!!!!! :cry: :lol: :lol:

LG
Steffen
 
Hallo

Mein Teich war auch nach dem Winter trüb und man konnte keinen Meter in die tiefe sehen.
Hier mal ein Bild nachdem ich meine Tauch UVC , 1 Woche im Einsatz hatte!

Das Bild machte ich etwa von 4 Meter über Wasser!

MfG
Micha
 

Anhänge

  • 100_5995.jpg
    100_5995.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 407
Solche Ergebnisse hat man eigentlich mit jeder UVC ;) Wenn die Wattstärke passt, und Umwälzung stimmt, sollte man das auch schneller schaffen, als eine Woche.

Bei mir ist der Teich allerdings auch nach dem Winter doch recht Klar, zumindest kann ich alle Koi sehen, und bis auf den Boden schauen. Zwar getrübt und eben Schwebealgen, aber so extrem wie ich es schon bei anderen gesehen habe - grüne Brühe, Sichttiefe unter 1m, kam bei mir noch nie vor!

Mit meiner selbstbau Variante(36Watt), hab ich nach einschalten den Teich binnen 3 Tage richtig klar. Und muss zugeben das meine Umwälzung nicht die allerbeste ist. Ca. 12m³ Umwälzung bei etwas über 20m³ Inhalt.

An Langzeiterfahrungen mit den Lux-Teilen wäre ich auch interessiert. Ansonsten sind die UVCs sicherlich brauchbar ;) Eine Saison werden Lampen bestimmt halten, und das Gehäuse macht ja einen recht soliden Eindruck.
 
...kurz zur Info!!!!!!!!
Nach 72h ist mein Teich absolut klar!!!!
(also was ohne Ozon erreichbar ist)
Sichttiefe 2m!!! *jippi*
Leider stören immer noch die Reflektionen!

Aber seht selbst!

Ich bin jedenfalls absolut zufrieden!!!!!!
Vor allem für diesen unschlagbaren Preis!!!!!!!!

LG
Steffen
 

Anhänge

  • 2010-04-23 (5)x.jpg
    2010-04-23 (5)x.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 319
  • 2010-04-23 (2)x.jpg
    2010-04-23 (2)x.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 319
KoiBaden schrieb:
Hey Markus lad doch mal ein Bild hoch von deinem .... Gruss

Ne aktuell gibt es keine Bilder mehr, stehe kurz vor dem komplett Umbau. Teilweise hab ich schon mit dem Umbauen begonnen. Filterkammer von 5x3m und daher sind einige Stellen am Teich nicht mehr so ansehnlich, wie sie mal waren. Sowas zeige ich auch nicht gerne her. Eventuell in einer Doku, aber das überleg ich mir noch.

Daher halte ich es wie Frank. Bilder nur vom neuen Teich ;)

Babydoll32 schrieb:
Kannst ja auch mal beschreiben wie du das Ding selbstgebaut hast...mit Bildern natürlich ;) denke das würde hier viele interessieren... :P

Gruß Arne

Im Netz gibt es einige umgebaute UVCs, und meine ist eigentlich nur eine Verbesserung der kursierenden Varianten, die allerdings um einiges Sicherer ist. Mehr nicht ;)

Materialwert je nach Wattstärke 70-100 Euro.

Die UVCs laufen bei paar Freunden und Bekannten am Teich, und jeder ist zufrieden.
 
So, nun ein paar Neuigkeiten,
seid ein paar Tagen trübt sich mein Teich wie der ganz leicht ein. Da ich nun nicht genau weis ob das an einem vermehrten Algenwachstum liegt oder ob die Röhre schon in der Leistung nachlässt, habe ich heute mal die Orginalröhre gegen eine Ersatzröhre getauscht.
Mal schauen was passiert. Werde Euch auf dem Laufenden halten!
 
Wie alt ist die Röhre?

Kann viele Ursachen haben wg. der Wassereintrübung wenn die Röhre noch nicht alt ist!
Vermehrte fütterung der Fische usw.
 
Oben