Tauch-UVC

Bei den Temperaturen gibt das kaum Futter bei mir! Hatte gestern grade mal knapp 10 Grad Wasserteperatur, scheiss Wetter!
Die Röhre lief erst seid März! Ist allerdings die billige aus LU. Deswegen habe ich sie mal getauscht, um die Ursache eizugrenzen. Will die Lampe halt mal ausgiebig testen und berichten!
 
Hallo ,

wollte auch jetzt ein Tauch-UVC kaufen aus LU
75W

für 70000L Teich +7000L Filter
momentan habe ich 110 Bitron , da ich auf eine Rohrpumpe umgerüstet habe ist das Schlecht :?: :?: :?:

oder habt ihr Vorscläge wie ich die Bitron einbinden kann

im Sommer soll es in LU auch 105 W Variante geben

Gruß Gucker
 
Alex1005 schrieb:
Bei den Temperaturen gibt das kaum Futter bei mir! Hatte gestern grade mal knapp 10 Grad Wasserteperatur, scheiss Wetter!
Die Röhre lief erst seid März! Ist allerdings die billige aus LU. Deswegen habe ich sie mal getauscht, um die Ursache eizugrenzen. Will die Lampe halt mal ausgiebig testen und berichten!

Hi Alex,

gibt es schon Neuigkeiten!

LG
Steffen
 
Wichtig ist bei den Tauch-UVC auch das das Wasser entlang der kompletten Röhre fliesst. Heisst in einer Pumpenkammer sollte die Pumpe oberhalb von der Tauch-UVC liegen damit das Wasser komplett an der Tauch-UVC vorbei muss. Bei mir lag die Pumpe Anfangs eher mittig (sperrige Rohrpumpe) mit mässigen Erfolg.
Jetzt liegt sie oberhalb, den Durchfluss um 10.000 Liter erhöht.
Nach 4 Tagen Sicht bis auf den Bodenablauf.
Da müsst ihr einfach ein wenig Testen ;)
 
Sieht so aus. Korrekt. Netzteil und Verschraubung stimmen überein.
0930df293e8694a9a5627ddfcf8e4c7d.jpg


l_rota-ausfuehrung.jpg
 
sodale, endlich fertig.
Hier meine version der Luxemburger Tauch-UVC:

Alles aus V4A...

Grus Salva
 

Anhänge

  • P1020823.JPG
    P1020823.JPG
    476,4 KB · Aufrufe: 135
  • P1020824.JPG
    P1020824.JPG
    452,3 KB · Aufrufe: 142
  • P1020825.JPG
    P1020825.JPG
    381 KB · Aufrufe: 163
der kommt vor meinem Filter (gepumpt), aus Edelstahl um den Wirkungsgrad dank der reflektion zu verstärken, dann ist die Lampe genau in der mitte und durch die erweiterung fließt das Wasser komplett langsam an der Lampe vorbei.

Soweit zumindest der Gedanke.................
 
Das gewinde..............., also es ist M33x1,5 also Metrisches Feingewinde.
Habe sehr lange rumgemacht bis ich die Mutter hatte. In VA gibts die nicht im Handel müssen angefertigt werden. Hatte verschiedene Lieferanten angefragt- Mindestabnahme 25 Stück.................

Glücklicherweise hat mir dann der nette Herr aus Luxemburg ne Kappe zugeschickt.

Also ab 25 Stück gehe ich in Serie :D

Gruß Salva
 
Oben