Tauch UVC

Seeed45

Mitglied
Was für eine UVC in einem ca. 25.000 Liter Koiteich?

Besatz soll bei maximal bei ca 15 Koi liegen

Ich dachte an die Rota UVC 48 Watt

Würde diese ausreichen?
 
Joa das denke ich auch ...

Aber ich wollte mal die Meinungen und Erfahrungen hier im Forum über diese UVC erfahren. Oder ob es Beschwerden oder ähnliches gab.
 
Häufiges ausschalten geht auf die Lebensdauer.
Von daher würde ich die nicht jeden Tag abschalten.
Also entweder nach paar Wochen aus und dann wenns einem zu grün wird wieder an oder immer an.
Hängt aber auch alles vom Teich,Sonneneinstrahlung und Filterung ab
Manche brauchen die nur selten im Jahr, bei anderen wirds sofort grün.

Mfg Alex
 
Als ich am Anfang noch keine UVC am Teich hatte war es wirklich sehr grün im Sommer...

Also muss man sie nicht dauerhaft sondern nur wenn das Wasser sich verfärbt einschalten oder habe ich das jetzt missverstanden?

Ich würde die Rota 48 Watt UVC in den 75er Rücklauf zum Teich hin hineinlegen ist das machbar?

Habe momentan einen Flow von ca. 5.000L/H und einen ca. 6.000 Liter Teich da sollte sie doch genug vernichten... Oder?

Ist es schlimm wenn die UVC nicht komplett unterwasser ist?
(Es könnte passieren das das Wasser die UVC nicht ganz umschließt...)
 
Seeed45 schrieb:
Ist es schlimm wenn die UVC nicht komplett unterwasser ist?
(Es könnte passieren das das Wasser die UVC nicht ganz umschließt...)
Moin,
schlimm nicht, nur nicht wirkungsvoll wenn das Wasser nicht bestrahlt wird sondern nur die Luft in deinem Rücklauf.
So verbrennst du nur Geld.

Grüße
 
Also wenn es dir nur ums "grüne" Wasser geht, dann kann man natürlich selber entscheiden wann man die UVC einschaltet.
Ich würde aber nicht täglich oder wöchentlich immer ein und ausschalten.
Musst du dann einfach testen.
Ich persönlich hab sie von Mai bis Oktober immer an und in der restlichen Zeit schafft mein Vlieser das ohne UVC.
Ich war von 25m³ ausgegangen, bei 5m³ Flow hat man mit 48W, bei guter Platzierung, schon eine keimreduzierende Wirkung 8)
Die Idee mit der Platzierung im Rohr ist sehr gut, allerdings sollten die Lampen richtig im Wasser eingetaucht sein, damit sie nicht überhitzen.
Also am besten mit nem T-Stück arbeiten und dann die Lampe senkrecht einbauen.

MfG Alex
 
Christian D schrieb:
Seeed45 schrieb:
Ist es schlimm wenn die UVC nicht komplett unterwasser ist?
(Es könnte passieren das das Wasser die UVC nicht ganz umschließt...)
Moin,
schlimm nicht, nur nicht wirkungsvoll wenn das Wasser nicht bestrahlt wird sondern nur die Luft in deinem Rücklauf.
So verbrennst du nur Geld.

Grüße

Hallo Christian!
Deine Antwort ist ganz falsch! Die Tauch UVC MUSS vollständigt unter Wasser bleiben sonst hat du bald nur noch Schrott.
Ich würde mich auf deiner Stelle erst mal informieren und dann 17 jährige Jungs beraten...
War nicht böse gemeint!
Grüße Walter
 
Oben