kohaku12
Mitglied
Hallo,
ich habe meinen Teich 32m³ , 30 Koi im Schnitt 60 cm, am 10.10.2017 abgedeckt.
Die Sauerstoffsättigung habe ich bis dato alle zwei Tage gemessen.
Mein Sauerstoff-Messgerät ist ein Voltcraft DO-100. An diesem Tag lag die Sättigung morgens bei 100%.
Belüftet wird mit einer Aqua Forte V60 und einem Belüfterstab von einem Meter,
der ca. 30 cm unter dem Wasserspiegel und am Rand hängt. Ich habe die Möglichkeit die Abdeckung teilweise zu öffnen,
d. h. zwischen einer und drei Öffnungen.
Ich nenne sie mal Klappen.
Bis zum Abend hatte ich eine Klappe geöffnet.
Am 11.10.2017 habe ich nicht die Sauerstoffsättigung gemessen. Eine Klappe wurde morgens wieder bis zum Abend geöffnet.
Am 12.10.2017 habe ich dann wieder morgens gemessen. Zum Erstaunen stellte ich fest,
dass die Sauerstoffsättigung nur noch bei 60% lag. Eine Klappe wurde wieder geöffnet.
Daraufhin wurden an diesem Tag mehrere Messungen durchgeführt. Aber der Wert stieg nur auf 75%.
Ich habe dann meinen Sauerstoffkonzentrator für 3 Stunden eingeschaltet.
Bis zum Abend stieg die Sättigung auf 95%. Was mich erstmal zufrieden stellte.
Die Klappe wurde wieder geschlossen.
Am 13.10.2017 war die Sättigung morgens 80%. Eine Klappe wurde wieder geöffnet.
Bis zum Mittag stieg die Sättigung leicht an. Zum Frühabend hatte ich dann 100%. Die Klappe wurde wieder geschlossen.
Am 14.10.2017 hatte ich morgens nur noch 58%. Jetzt wurden drei Klappen geöffnet.
Nach Mittag war die Sättigung nur unwesentlich mehr. Ich entschloss mich, den Belüfterstab tiefer zu hängen.
Am Nachmittag waren es dann 91%. Um 21:00 Uhr nur noch 78%. Wieder wurden die die Klappen geschlossen.
Am 15.10.2017 hatte ich morgens nur noch 47% Sauerstoffsättigung. Drei Klappen wurden wieder geöffnet.
Ich habe dann eine zweite Belüfterpumpe des gleichen Typs sowie einen zweiten 1 Meter Belüfterstab eingeschaltet.
Bis zum Abend hatte ich dann 94%. Die Klappen wurden wieder geschlossen.
Am 16.10.2017 hatte ich morgens nur noch 65% Sättigung. Drei Klappen wurden wieder geöffnet.
Bis 15:00 Uhr hatte ich dann 75%. Ich entschloss mich, die beiden Belüfterstäbe in die Mitte zu hängen.
Am Abend hatte ich 71%.
Am 17.10.2017 hatte ich morgens 95%. Drei Klappen wurden wieder geöffnet.
Über den Mittag fiel die Sättigung bis auf 72%. Am Abend waren es 90%. Die Klappen wurden wieder geschlossen.
Am 18.10.2017 hatte ich 80%.
Drei Klappen wurden wieder geöffnet. Mittags nur noch 75%.
Um 12:00 Uhr entschloss ich mich den Sauerstoffkonzentrator einzuschalten.
Er schaltet sich alle 4 Stunden für 30 Minuten ein. Um 20:30 Uhr hatte ich endlich 98%.
Die Klappen wurden wieder geschlossen.
Am 19.10.2017 hatte ich morgens 98%. Drei Klappen wurden wieder geöffnet.
Mittags hatte ich 91%. Um 21:00 waren es 93%.
Am 20.10.2017 hatte ich 98%. Drei Klappen wurden wieder geöffnet. Mittags 99%. Um 16:00 Uhr waren 92%.
Ich kann nur jedem Empfehlen der seinen Teich abdeckt, die Sauerstoffsättigung zu überwachen.
Und das jeden Tag!!!
Damit einem dieses Übel erspart bleibt.
https://www.youtube.com/watch?v=Mr8xxnF39T8
Gruß Heinz
ich habe meinen Teich 32m³ , 30 Koi im Schnitt 60 cm, am 10.10.2017 abgedeckt.
Die Sauerstoffsättigung habe ich bis dato alle zwei Tage gemessen.
Mein Sauerstoff-Messgerät ist ein Voltcraft DO-100. An diesem Tag lag die Sättigung morgens bei 100%.
Belüftet wird mit einer Aqua Forte V60 und einem Belüfterstab von einem Meter,
der ca. 30 cm unter dem Wasserspiegel und am Rand hängt. Ich habe die Möglichkeit die Abdeckung teilweise zu öffnen,
d. h. zwischen einer und drei Öffnungen.
Ich nenne sie mal Klappen.


Bis zum Abend hatte ich eine Klappe geöffnet.
Am 11.10.2017 habe ich nicht die Sauerstoffsättigung gemessen. Eine Klappe wurde morgens wieder bis zum Abend geöffnet.
Am 12.10.2017 habe ich dann wieder morgens gemessen. Zum Erstaunen stellte ich fest,
dass die Sauerstoffsättigung nur noch bei 60% lag. Eine Klappe wurde wieder geöffnet.
Daraufhin wurden an diesem Tag mehrere Messungen durchgeführt. Aber der Wert stieg nur auf 75%.
Ich habe dann meinen Sauerstoffkonzentrator für 3 Stunden eingeschaltet.
Bis zum Abend stieg die Sättigung auf 95%. Was mich erstmal zufrieden stellte.
Die Klappe wurde wieder geschlossen.
Am 13.10.2017 war die Sättigung morgens 80%. Eine Klappe wurde wieder geöffnet.
Bis zum Mittag stieg die Sättigung leicht an. Zum Frühabend hatte ich dann 100%. Die Klappe wurde wieder geschlossen.
Am 14.10.2017 hatte ich morgens nur noch 58%. Jetzt wurden drei Klappen geöffnet.
Nach Mittag war die Sättigung nur unwesentlich mehr. Ich entschloss mich, den Belüfterstab tiefer zu hängen.
Am Nachmittag waren es dann 91%. Um 21:00 Uhr nur noch 78%. Wieder wurden die die Klappen geschlossen.
Am 15.10.2017 hatte ich morgens nur noch 47% Sauerstoffsättigung. Drei Klappen wurden wieder geöffnet.
Ich habe dann eine zweite Belüfterpumpe des gleichen Typs sowie einen zweiten 1 Meter Belüfterstab eingeschaltet.
Bis zum Abend hatte ich dann 94%. Die Klappen wurden wieder geschlossen.
Am 16.10.2017 hatte ich morgens nur noch 65% Sättigung. Drei Klappen wurden wieder geöffnet.
Bis 15:00 Uhr hatte ich dann 75%. Ich entschloss mich, die beiden Belüfterstäbe in die Mitte zu hängen.
Am Abend hatte ich 71%.
Am 17.10.2017 hatte ich morgens 95%. Drei Klappen wurden wieder geöffnet.
Über den Mittag fiel die Sättigung bis auf 72%. Am Abend waren es 90%. Die Klappen wurden wieder geschlossen.
Am 18.10.2017 hatte ich 80%.
Drei Klappen wurden wieder geöffnet. Mittags nur noch 75%.
Um 12:00 Uhr entschloss ich mich den Sauerstoffkonzentrator einzuschalten.
Er schaltet sich alle 4 Stunden für 30 Minuten ein. Um 20:30 Uhr hatte ich endlich 98%.
Die Klappen wurden wieder geschlossen.
Am 19.10.2017 hatte ich morgens 98%. Drei Klappen wurden wieder geöffnet.
Mittags hatte ich 91%. Um 21:00 waren es 93%.
Am 20.10.2017 hatte ich 98%. Drei Klappen wurden wieder geöffnet. Mittags 99%. Um 16:00 Uhr waren 92%.
Ich kann nur jedem Empfehlen der seinen Teich abdeckt, die Sauerstoffsättigung zu überwachen.
Und das jeden Tag!!!
Damit einem dieses Übel erspart bleibt.
https://www.youtube.com/watch?v=Mr8xxnF39T8
Gruß Heinz