Teich im Winter beheizen

mike69

Mitglied
Hallo,
es ist vielleicht noch etwas früh für dieses Thema, aber ich plane gerade schon wie ich meinen Teich im Winter heize. Er hat NUR 10 qm und ist auch NUR 1,35 m tief. Da es auch noch ein gemauerter Hochteich ist, sind die oberen 40 cm nicht isoliert. Deshalb denke ich, dass ich da nachhelfen muß. Meine Wunschtemperatur wäre über den Winter 7 - 12 Grad. Ein Anschluß an die Hausheizung fällt weg. Deshalb bleibt nur noch elektrisch zu beheizen. Was haltet ihr von den 2 oder 3KW-Heizern? Oder Heizkabel in den Teich?

Wäre schön, ein paar Erfahrungen zu bekommen.

Gruß
Mike
 
hi mike

hast du kein grundwasser :?: :?:

bei mir laufen im winter 3x am tag verteilt 3000liter 14grad warmes grundwasser ein und hält die temperatur bei 6-7grad--teich abgedeckt mit styrodurplatten.
 
Naja, das Thema scheint wohl nicht so interressant.
Hat niemand mehr ein Tipp?
Stimmt es eigentlich, dass man mit den Durchlauferhitzern
ca. 10-12 Grad erreicht, mit Heizkabel jedoch nur 7 Grad?
Da ich meine Koi letzten Winter wegen Teichumbau in der IH hatte
ist es "unser" erster Winter. Für die IH sind sie mittlerweile viel zu groß.

Wie heizt Ihr?

Mike
 
mike69 schrieb:
Naja, das Thema scheint wohl nicht so interressant.
Hat niemand mehr ein Tipp?
Stimmt es eigentlich, dass man mit den Durchlauferhitzern
ca. 10-12 Grad erreicht, mit Heizkabel jedoch nur 7 Grad?
Da ich meine Koi letzten Winter wegen Teichumbau in der IH hatte
ist es "unser" erster Winter. Für die IH sind sie mittlerweile viel zu groß.

Wie heizt Ihr?

Mike

Hi Mike,

ich möchte meinen ca. 40000 Teich in Zukunft auch beheizen aber über die Hausheizung. Das ganze über Strom zu machen ist auf Dauer sehr kostenintensiv. Aussagen wie Du sie machst mit zu erreichenden Temp. sind in meinen Augen nicht alleine ausschlag gebend. Leistung der Heizung, Teich isoliert, Rohre isoliert, Teich abgedeckt, Temperaturen im Winter ........ da hängt noch viel mehr hinter und will gut überlegt sein.
 
Die Heizkosten werden dich umbringen.

Abdecken und die Temperatur auf 4°C einstellen, das spart richtig Geld. Wenn es wärmer wird den "kritischen" Bereich mit der Heizung überbrücken.

@LOBO
Wo kriegst Du so warmes Grundwasser her?
 
Hallo

Mach es so wie Ralf es sagt halte die Temperatur um die 5 C° .
Decke den Teich gut ab und Isolier die oberen 40 cm etwas und dann passt das.

Gruß Gerd
 
hi

die grundwasserspitze ist bei mir 7meter tief--also kein grundwasser sondern oberflächenwasser.

meine pumpe für die spitze steht im keller und der teichzulauf geht durch die kellerwand direckt in den filter--da kann nichts zufrieren :wink:

warum es hier so warm ist---keine ahnung aber ich find das sau gut :lol:
 
Ja. das wäre toll.

Hatte im letzten Winter bei 1,5 m Tiefe nur noch 1 Grad - da musste meine Frau halt dann mal kalt duschen, nachdem das warme Wasser aus dem Haus plözlich nur noch kalt kam?!?!?!?!

Konnte so dann 3-4 Grad halten. Musste halt alle 3 Tage "nachfüllen"
 
Kupfer

Bitte denkt auch an Kupfer!! Wenn ein normaler Durchlauferhitzer das Wasser erwärmt schwemm ihr damit über die Kupfer-Heizwendeln unter umständer große Mengen Kupfer in den Teich. Und dass das Giftig ist wisst Ihr ja. Selbst die nicht temperierten Kupferleitungen beim Wasserwechsel lösen Kupfer, das ist aber nichts gegen einen Kupfer-Heizstab!
 
Hallo zusammen ich habe gerade die Teiche abgedeckt damit ich nicht für die Welt Heize. Siehe Fotos.

@Petergause ich heize seit März diesen Jahres mit unsere Hausheitzung 20KW die Teiche ca.22000L zusammen. Die installationskosten liegen bei 1500€, zum freundschaftspreis, bei mithilfe. grins

Ich habe seit der installation ca. 300L Öl verbraucht. Allerdings ist unsere Heizung nagelneu und Warmwasser Kollektoren haben wir auch.
Die Wassertemp beterägt derzeit 18Grad und ist stabil, bei 70% Heizleistung. Ein drittel des Tages ist sie aus.

Ich werde noch den Oktober durch die Temp versuchen zu Halten und dann Schrittweise die temp auf 7Grad runter fahren bis Anfang März und dann wider langsam Hochheizen.

Gruß Dingo
 

Anhänge

  • unterer Teich.JPG
    unterer Teich.JPG
    189 KB · Aufrufe: 148
  • Oberer Teich.JPG
    Oberer Teich.JPG
    122,2 KB · Aufrufe: 170
  • untere Teich1.JPG
    untere Teich1.JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 196
WIE soll diese Folie den Schnee aushalten / Fragezeichen.

Hab auf Koilife des;fteren Probleme mit der Tastatur, ich schreibe y. B. ein zett und es kommt ein y. Geht das euch auch manchmal so_

Ein Frageyeichen wird ein _ *siehe oben( . vieles ist verschoben.


Bei Word klappt alles ohne Probleme.
 
charles.F schrieb:
WIE soll diese Folie den Schnee aushalten / Fragezeichen.

Hallo ,

Vor allem ,warum macht man sich diese Mühe mit dem Abdecken ,wenn man nur dünne Folie benutzt ?

Wenn man vernünftig mit dem Wärmehaushalt umgehen will ,nimmt man zumindest doppelt Noppenfolie .

Es ist meiner Meinung nach nur Zeit- und Geldverschwendung .

Sorry .
 
Oben