Benötige bitte eure Hilfe ,da ich die Lust sonst am Teich verliere.
Habe letzten Herbst ein gebrauchtes Haus mit einen angelegten Fischteich gekauft.Der Teich hat ein Wasservolumen von ca.5500 Litern,liegt Tagsüber in der Sonne, hat die tiefste Stelle mit ca.1,60m. Druckluftfilter von Oase Filtoclear 6000 mit UVC 11W das einen 4 mtr.entfernten Bachlauf speist mit einer Oase Pumpe Aquamax Eco 8000. Im Teich sind 2 Goldfische und 3 Kois mit ca.15cm Länge.Wasserwerte soweit in Ordnung PH-7,5 Nitrit nicht nachweisbar. Fische fühlen sich wohl,fressen gut.... aber das Wasser ist eine reine grüne Brühe ,Fisch nicht zu sehen. Habe im März neue Filterschwämme eingesetzt, neue UVC Lampe mit Glaskolben und bis jetzt keine sichtbare verbesserung. Möchte nun einen anderen Filter einsetzen,habe aber nicht sehr viel Platz um große IBC Wasserbehälter aufzustellen. Könnt ihr mir einen guten Mehrkammer-oder Reihenfilter der nicht zu groß ist empfehlen oder eine Anleitung für einen Filter in Eigenbau der nicht zu groß wird,habe ja nur einen relativ kleinen Teich und möchte ja die Fische doch sehen.Preis nicht mehr wie 400-500 Euro.
Vielen Dank für eure Vohrschläge.
Habe letzten Herbst ein gebrauchtes Haus mit einen angelegten Fischteich gekauft.Der Teich hat ein Wasservolumen von ca.5500 Litern,liegt Tagsüber in der Sonne, hat die tiefste Stelle mit ca.1,60m. Druckluftfilter von Oase Filtoclear 6000 mit UVC 11W das einen 4 mtr.entfernten Bachlauf speist mit einer Oase Pumpe Aquamax Eco 8000. Im Teich sind 2 Goldfische und 3 Kois mit ca.15cm Länge.Wasserwerte soweit in Ordnung PH-7,5 Nitrit nicht nachweisbar. Fische fühlen sich wohl,fressen gut.... aber das Wasser ist eine reine grüne Brühe ,Fisch nicht zu sehen. Habe im März neue Filterschwämme eingesetzt, neue UVC Lampe mit Glaskolben und bis jetzt keine sichtbare verbesserung. Möchte nun einen anderen Filter einsetzen,habe aber nicht sehr viel Platz um große IBC Wasserbehälter aufzustellen. Könnt ihr mir einen guten Mehrkammer-oder Reihenfilter der nicht zu groß ist empfehlen oder eine Anleitung für einen Filter in Eigenbau der nicht zu groß wird,habe ja nur einen relativ kleinen Teich und möchte ja die Fische doch sehen.Preis nicht mehr wie 400-500 Euro.
Vielen Dank für eure Vohrschläge.