Teich UVC Klärer, wann und wie lange einschalten

P.s. Wo fängt trüb an und wo hört es auf.......

Mein Teich ist im Schnitt 1,60 m tief und ich kann an allen Stelen den Boden noch sehen, ist halt nur nicht mehr ganz so klar wie vorher......
 
Wenn du jetzt gerade den Teich vollgemacht hast und nach knapp zwei Wochen schon Fische rein gepackt hast, dann halt unbedingt mal deinen Ammonium/Amoniak- und den Nitritwert im Auge. Das kann ansonsten ganz schnell dazu führen, dass du dir wegen deiner Fische keine Sorgen mehr machen musst.

Wenn das Wasser nicht so klar wie Mineralwasser ist, dann nennt man das trübe. :wink:

@Wolfgang: 0,86 Korrekturwert? Heißt also, dass nach einem Meter nur noch 14% der Strahlung übrig ist?
 
wr schrieb:
Ich selbst habe die Röhre zentral in einem 100 er Rücklaufrohr, damit ist der Flow berechenbar, der Abstand immer gut und am Ende vom Rohr alles tot.
...und da hat der Vatta instinktiv alles fast genau so gemacht 8)
An dem Rest Gewinde was an der der Rota rausguckt kann man sich schön eine Scheibe mit Gewindestangen dranbasteln und das Ganze dann im 100er Rohr verbauen.

Grüße
 
Hallo zusammen,

Ich habe meinen Teich vor ca. 3 Wochen gefüllt und habe ihn vor 5 Tagen mit Kois besetzt. Ich hatte vorgestern Bakterien (Aqua 5 Dry) eingegeben und gestern Milchsäurebakterien

Jetzt habenich schlechte Werre

GH - 5dH
KH - 3dH
PH - 9
NH3 + NH4 - 0
Nitrit <0,3 mg/l
Nitrat - (reiche ich nach, Testflüssigkeit war alle)
CO2 - 5mg/l
PO4 - 0,5 mg/l (Test mit 10 ml Teichwasser

Was soll ich tun??
 
Hallo,

nein, Luft hat 1 . Beim Berechnen ist der Strahlungswert mit dem "Mediumfaktor" zu multiplizieren.
Hätte die Strahlung an Luft den Wert 5 hätte sie im Wasser 5x0,86 also
4,3 - nur ein Beispiel !! um den Faktor zu verdeutlichen.
Jedes Medium schluckt unterschiedliche Strahlungsteile und das wird per Korrekturfaktor berücksichtigt.

Gruß Wolfgang
 
Hallo,

Was soll ich tun??

ich meine Deine Biologie ist noch nicht so weit.
Ich würde Wasserwechsel - öfter wenig um die Temperatur nicht zu schwanken zu lassen , nicht mehr wie 1 Grad - und momentan nicht füttern.
Sauerstoff kontrollieren.

Gruß Wolfgang
 
Hey,

das mit der noch nicht vorhandenen Biologie würde ich auch vermuten.

Solange der Biofilter noch nicht richtig arbeitet wird es schwierig.

Da hilft auch eine UVC nur bedingt weiter.

Eingefahrene Biologie plus anständige UV-Lampe ergibt klares Wasser.

Sollte das nicht stimmen, ich bin nicht beratungsresistend und lerne gerne dazu.

Gruss
Bernhard
 
Wie lange dauert es denn ca. bis ein Filter einigermassen eingefahren ist?

Möchte nicht unbedingt meine Kois verlieren :-( Werde jetrz jeden Tag PH GH und Kh messen.

Soll ich die UVC Lampen erstmal ausmachen????
 
Warum willst du täglich GH und KH täglich messen? Und PH ist jetzt auch nicht wirklich notwendig. Wichtig sind Ammoniak und Nitrit.

Habe hier immer wieder gehört, dass man ein paar Hände voll Salz in den Teich schmeißen soll, damit die Fische hohe Nitritwerte besser überstehen. Musst hier mal in der Suchmaschiene nach Nitritpeak schauen.
 
Ammoniak ist nicht im Teich, habe die Tera Farbskale und die ist nach 20 Minuten auf gelb geblieben. Nitrat habe ich erböte Werte zwischen gelb und orange auf de Farbskala.

Jodfreies Salz habe ich auch gehört. Die Empfehlung ist 5KG auf 35.000l
Ist das Ok.

GH und KH Werte haben sich um ein Grad erhöht
GH 5 und KH 4. PH Wert unverändert auf 9

Wasser wird trüber bzw dunkler, kann den Grund kaum noch sehen.
Habe die UVC Klärer seit 3 Tagen aus. Soll ich sie wieder anmachen??
 
5kg auf 35000 Liter?

Wohl eher 50kg!!!!


wieviel Gr. sollen je Liter ? Denke mal 3gr.!!!!

Dann müßtest 105 kg nehmen!!!!!!!


Wenn Du zu hohen Nitritgehalt hast hilft am besten Wasserwechsel-täglich 20% und das Füttern erstmal einstellen!!!!
 
Hallo,

Salz im Quarantänebecken oder in der IH ok, aber im Teich ???!!
Seit wann sind Koi Salzwasserfische ??
Bringt langfristig sowieso nichts, und überleg mal wie lange es dauert bis
105 kg aus dem Teich sind, denn jeder Wasserwechsel entfernt nichts sondern verdünnt nur.

Gruß Wolfgang
 
wr schrieb:
, denn jeder Wasserwechsel entfernt nichts sondern verdünnt nur.
Moin,
wenn ich doch Wasser abpumpe und das gelöste Salz im Wasser mit entferne ist es doch auch weg. Beim Nachfüllen verdünne ich die Salzlake :wink: doch erst, oder bin ich da auf dem Holzweg?

Grüße
 
Ich gebe dem Teich noch zwei Tage. Mal sehen ob die Werte sich stabilisieren. Werde dann einen Wasserwechsel machen ca 10.000 L, und den Patronenfilter spülen und neue Bakterien eingeben

Anschmiedend schalte ich die UVC wieder ein. Füttern werde ich bis Sonntagabend nicht.

Anschließend werde ich den Teich in Ruhe lassen. Entweder er stabilisiert sich oder nicht.
 
Ich habe vielleicht was wichtiges vergessen....

Ich habe viel Naturstein im Teich eingemauert und habe dazu Trasszement verwendet. Könnte das den PH Wert hochtreiben?
 

Anhänge

  • P1030107.JPG
    P1030107.JPG
    391,5 KB · Aufrufe: 71
Oben