Teich vergrößern wo hin mit den fischen ?

Muss ich mir unbedingt nach der Teichvergrößerung ( die nach höchstens 2 tagen beendet sein wird ) eine größere Filteranlage für meinen Teich holen ?

Und wie siehts mit einen Filter im neu Aufgefüllten Teich aus ? Ist da kein Filter nötig ? Und ich muss mit dem erneutem Umsetzen zurück in den Teich echt nicht warten weil ich immer der Meinung war das ich wohl kaum in frisches Leitungswasser setzen oder ? :D

Lg Frank
 
Hallo Frank,

bis auf Deine Frage zum Umsetzen in den neuen Teich und den Zusammenhang zum Frischwasser verstehe ich keine Deiner weiteren Fragen.

Was hat die Dauer der Teichvergrößerung mit dem Filter zu tun?
Warum soll der neue Teich keinen Filter benötigen?

Gruß
Gandi
 
Kommt auf deinen aktuellen Filter an, ob er noch groß genug ist oder nicht... 8) 8) 8)
Kommt drauf an wieviel m³ Teichwasser du durch den Umbau du nun mehr hast...
Könnte schon sein, dass du dann nen größeren Filter, Pumpe, UVC benötigst :? :?
Bring mal die neuen Daten deines neuen Teiches :wink:
 
Steht schon vorher drin: Der neue Teich soll 30 qm3 haben.
Da wird mind. Filter und Pumpe neu müssen.
Plus Umbau in Schwerkraft.

Gruß
Gandi
 
Hallo.

Ich meine mit " ist im neu aufgefüllten Teich kein Filter nötig": Wenn ich meinen jetzigen Filter in das Faltbecken mache habe ich ja keinen filter im Teich ist das schlecht oder nicht schlimm ? Und wenn es schlecht sein sollte wie löse ich dieses Problem am besten ?

Lg Frank
 
Was soll daran schlimm sein?
Du hast die Fische mit dem alten Filter im Faltbecken.
Ist der neue Teich fertig wird gewechselt. (Fische und Filter).

Allerdings kannst Du mit der Pumpe und dem Filter niemals den neuen Teich betreiben. Und das der neue Filter Platz braucht, muss die Sache bereits beim Teichbau mit geplant werden.

Gruß
Gandi
 
Hallo zusammen.
Bei dem Filter + Pumpe den du jetzt hast, wirst du bei den 30.000 Litern große Probleme bekommen. Da muss wirklich was neues und größeres her.

Wir hatten damals ganz am Anfang auch mal einen Gartenteich mit 7.000 Litern. Einen Druckfilter aus dem Baumarkt der für 10.000 Liter Teiche bestimmt war. Mit 7 Watt UVC. Das Ergebnis kannst du dir denken. Grünes Wasser soweit das Auge reicht. Sichtweite ja 5-10cm...

An deiner Stelle würde ich mir was anständiges holen. Damit wirst du keinen Spaß haben.


Gruß,
Kevin
 
Wie wäre es mit einem Eigenbau Filter ? Hätte daran gedacht das ich mir eine pumpe hole die so in 4-5 stunden einmal das Teichwasser komplett durchpumpt und denn aus ein paar Tonnen einen filter mit verschiedenen Filtereinlagen wie hel-x und Japanmatten das ganze an die pumpe anschließen und schon erledigt :).

Lg Frank
 
Hey,
natürlich kannst du einen Filter selber bauen.
Ich weiß ja nicht wie viel du investieren möchtest und wie viel Platz du für den Filter zur Verfügung hast.

Das Teichwasser sollte 1 mal pro Stunde durch den Filter gepumpt werden !!

Ich gebe dir den Tipp, dass du dir am besten direkt etwas vernünftiges kaufst oder baust. Ich weiß es selber... man baut öfters neu und kauft neue Technik und nach paar Jahren baut man wieder neu und vergrößert. So gibt man mehr Geld aus als wenn man sich direkt was richtiges kauft.

Wir bauen auch nächstes Jahr unseren Teich um. Ich hoffe es wird das letzte mal werden, aber das kann man ja nie so genau festlegen :D


Gruß,
Kevin
 
hallo frank

ich war 3 tage im urlaub und habe dir vorher auf deine frage geantwortet :!:
leider hast du ohne antwort die rubrik gewechselt, und deine frage wiederholt.

so wie ich das sehe, hast du absolut keinen plan :!:
teichumbau in 2 tagen, filter - keine ahnung.

mein tipp - verschieb den teichumbau und lies erstmal eine ganze weile hier im forum :!:
ansonsten ärgerst du dich im nachhinein gewaltig. :wink:

lg micha
 
Hallo Micha,

Also das mit dem Teich umbauen werde ich auf jeden Fall noch dieses Jahr erledigen.Ich mag nicht der jenige sein der die meiste ahnung von den Sachen wie Filter usw. hat aber ich stelle auch nicht so extrem hohe Anforderungen an den Teich also von der Form,Genaue Größe usw. also brauche ich auch keinen großen plan ich bin einer der sich nur kleine Pläne wenn überhaupt macht und sich denn der Sache widmet ich werde zwischendurch mal ein paar Bilder von meinem Teich reinstellen .

Lg Frank
 
Vorher einen Plan zu haben ist aber eine gute Sache :wink:
Du stehst nachher vor Problemen die man eigentlich schon vorher hätte lösen können.

Ich weiß ja nicht wie du dir das alles vorstellst ?
Loch buddeln, Vlies rein, Folie rein, Filter anschließen und Wasser marsch ?

Letztendlich musst du selber entscheiden wie du es machen willst :)

Lies dich am besten mal durchs Forum. Hier findest du so viele Informationen zu allen Dingen. Sollte irgendwas unklar sein oder suchst du Meinungen von anderen, dann kannst du dich ja hier nochmal melden :wink:


Gruß,
Kevin
 
Oben