Teich verliert Wasser

Santi

Mitglied
Hallo,

mein Teich verliert Wasser ich vermude das ein Loch in der Folie ist.
Wie kann ich das Loch am besten finden, kann man Lebensmittelfarbe in das Wasser geben und dann sehen wo es hinläuft.
Bei mir drückt sich das Wasser in meien Filterkasten zurück durch das Seitliche Mauerwerk. Der Wasserverlust beträgt ca. 5cm.

Kann mir jemand ein Tipp geben.

Danke im vorraus.

Santi
 
Hallo
ich lasse das wasser immer bis dahin abfallen wo das loch ist kann mehrere tage dauern, wenn das wasser nicht mehr fällt den teich abgehn und nach dem loch ausschau halten so gehts am besten...
lebensmittelfarbe würde ich nicht nehmen 1.brauchst du unmenschlich viel 2.weist du nicht wie es sich abbaut 3.weis ich nicht ob das gut für die fische ist.
 
ok Danke.

Mein Problem ist nur das ich überall große Findlinge fest im Teich habe das wird schwer werden ein Loch zu finden, deshalb dachte ich das mit der Farbe da könnte ich den Weg von hinten gehen.

Gruss
Santi
 
robert199 schrieb:
ich lasse das wasser immer bis dahin abfallen wo das loch ist

Sorry, aber das Kommentar kann ich mir nicht verkneifen ;)

Wenn du "immer" das Wasser bis dahin abfallen lässt, so klingt das als hättest da schon Übung drin ;)

Wenn das wirklich so oft vorkommt, würde ich mir mal gedanken machen, ob deine Teichbeschichtung die Richtige ist :!:


Santi schrieb:
Hallo,

mein Teich verliert Wasser ich vermude das ein Loch in der Folie ist.
Wie kann ich das Loch am besten finden, kann man Lebensmittelfarbe in das Wasser geben und dann sehen wo es hinläuft.
Bei mir drückt sich das Wasser in meien Filterkasten zurück durch das Seitliche Mauerwerk. Der Wasserverlust beträgt ca. 5cm.

Kann mir jemand ein Tipp geben.

Du gibst dir eigentlich schon selbst den Tipp. Wenn das Wasser lediglich 5cm abfällt, so hast ja schon mal die Ebene in der sich das Loch befindet. So kannst du entweder augescheinlich danach suchen, oder eben mit Hilfsmitteln.

Es gibt zwar Lebensmittelfarbe, benutzen auch Installatöre wenn eine Leckage auftritt, dürfte für den Teich/Koi normalerweise unbedenklich sein. Würde aber eher zu Milch raten.

Wobei ich eher so danach suchen würde, und Hilfsmittel nur dann einsetzen würde, wenn es wirklich nicht mehr anders geht.

Denn ob das wirklich so klappt, mit einem Färbemittel,oder Milch ist Fraglich. Schliesslich wird das Leck nur milimeter Groß sein, und ob sich da eine "Strömung" aufbaut, halte ich für unwahrscheinlich.

Wie stark/schnell läuft denn das Wasser ab?
 
Hallo,

wenn ich Wasser auffülle dann bracut es ca 2- 3 Tage bis es wieder an der Stelle ist wie jetzt wo das Loch Seon sollte.
Mein Problem ist das mein Teich komplett mit Findlinge gestaltet ist, deshalb dachte ich an Farbe oder Milch das ich das Loch von hinten finden könnte weil ich ja sehe das das Wasser in meine Filterkasten irgendwie reinläuft.

Ich werde mal ein paar Fotos machen und reinstellen.

Gruss
Santi
 
Verzwickte Sache. Probiers einfach mal mit etwas Milch. Wirst ja nicht gleich 5 Liter reinschütten müssen. Mal nen halben Liter - Liter verteilt. Vielleicht bringt dich das näher zum Leck.
 
Hallo,

Hier die Bilder links aus der Ecke kommt das Wasser und steht am Boden.
So sieht es in der Filterkammer aus.

So in Teich am sieht den alten und neuen Wasserstand.

Gibt es ein einfache Lösung das Loch zu finden.

Danke

Santi
 

Anhänge

  • IMGP2742.JPG
    IMGP2742.JPG
    487,9 KB · Aufrufe: 159
  • IMGP2747.JPG
    IMGP2747.JPG
    510,7 KB · Aufrufe: 174
Hast es denn mal mit der Milch getestet? Wird aber wohl so wie es hier aussieht nicht so ganz funktionieren.

Wenn ich das Problem hätte, würde ich anfangen das ganze Stück für Stück, Stein für Stein anzugehen. Was anderes wird dir wohl auch nicht übrig bleiben.
Das doofe bei Wasser ist doch, das es sich seinen Weg sucht. Daher muss das Leck nicht zwingend in unmittelbarer nähe der Stelle befinden, wo auch das Wasser austritt. Wäre natürlich super, wenn es gleich dort an der Ecke wäre, muss aber nicht :?
 
nee habe es nocht nichtmit Milch getestet.
werde ich aber demnächst machen wenn ich den Teich aufdecken werde.

Ja das ist es ja das sich Wasser sein weg sucht.

Santi
 
ihr müsst es natürlich gleich wieder ins lächerliche ziehen oder???
@Soundport: Nein natürlich habe ich nicht immer ein loch drinn es war bislang nur eins in den 10 jahren wo ich einen teich besitze und da habe ich es eben so gemacht....
@andi-8: wenn das wasser bis zum boden fällt wäre natürlich scheise aber auch dafür gibt es bestimmt eine lösung die ihr 2 bestimmt wisst, ich werde jetzt dann gar nichts mehr posten weil nur so dümme kommentare kommen da will man helfen und wird nur schräg von der seite angemacht......
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
 
robert199 schrieb:
will man helfen und wird nur schräg von der seite angemacht......
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

hey robert, ez bleib mal ganz "geschmeidig".
ich wollte dich nicht anmachen. hab mich doch blos auf deinen tip geäußert.

sollte nicht böse gemeint sein! praktisch ist es aber wohl möglich oder???
 
Oben