Teichbau 2010, mögen die Spiele beginnen ;)

Hey Guido,

schön dass es bei dir wieder weiter geht.
Dachte schon Du hast die Erde wieder eingefüllt..... :lol:
 
hey guido,

ganz sooo müde sahste aber auf der IK nicht aus. :mrgreen:

aber ich finde es toll was aus deinem teich geworden ist! glückwunsch! :thumright:

weist du schon wie die randgestaltung aussehen soll?

wünsche weiterhin viel erfolg und gutes wetter! :D

mfg andi
 
So, die letzten beiden Tage waren recht produktiv :)

Die Randgestaltung wurde ein wenig erweitert und nimmt langsam Gestalt an. Die umliegende Erde wurde verteilt, aufgelockert und auf das Aussähen des Rasens vorbereitet.

teichbau2011-2-001.jpg


In der Pumpenkammer wurden zwei Rohrpumpen (1x 26.000l/h und 1x36.000l/h) eingebaut. Somit eine brutto Pumpenleisung von 62.000l/h bei 47.000l Teichinhalt.

teichbau2011-2-012.jpg


Auch mein eigenbau Trommelfilter wurde eingebaut.

teichbau2011-2-024.jpg


Und eins muss ich sagen die Gummimuffen zum entkoppeln des Trommelfilters sind einsame Spitze ;)

teichbau2011-2-018.jpg


teichbau2011-2-006.jpg


teichbau2011-2-019.jpg


teichbau2011-2-021.jpg


Die Elektronik des TF's ist im Moment nur provisorisch mit einem festen Spülintervall von 15 min eingestellt. Sobald wir die Arbeiten an der Teichanlage fertig gestellt haben werde ich mich nochmal hinsetzen und ne SPS dafür fertig machen.
Nivauschalter und ein wenig Kleinkram müssen natürlich auch noch eingebaut werden.

Den TF haben wir dann heute natürlich auch schon in Betrieb genommen.
So wie es aussieht schaffen es die beiden installierten Pumpen nicht den TF leer zu ziehen. Die Tage werde ich dann mal genau auslitern wieviel Liter denn nun wirklich durchgepumpt werden.

Im Moment sieht die Brühe im Teich noch ziemlich grün aus, ich bin mal gespannt wie der TF hier arbeitet und wie lange es dauert bis das Wasser klarer wird. Im Moment läuft die Anlage noch ohne UVC. Nächste Woche werde ich dann sobald die Lieferung erfolgt ist mal eine 75 W Tauch UVC reinhängen und dann sollte spätestens was passieren.

teichbau2011-2-002.jpg


Morgen müssen wir das Gartenhaus erstmal ein ganzes Stück verrücken, damit wir ein wenig Platz für die Terasse finden ;)
 
Hallo Christian,

natürlich gibt es auch hier wieder etwas neues :)

Nachdem ich über 8 Wochen auf die Lieferung des Terassenholzes hab warten müssen, hab ich mir die Zeit natürlich mit einigen anderen Sachen vertrieben.

Der zerstörte Vorgarten musste natürlich wieder hergestellt werden.

So sah es nach dem Teichbau aus:

Teichbau-klein-001.jpg


Nachdem wir überlegt hatten was wir nun mit dem Vorgarten machen sollten, entschieden wir uns dazu einen Steingarten zu bauen um zukünftig möglichst wenig arbeit mit diesem zu haben.

Und so entstand dieser Vorgarten.

Teichbau-klein-018.jpg

Teichbau-klein-020.jpg


Ich hätte nie gedacht, dass man wegen einem Steingarten von so vielen Leuten auf der Strasse angequatscht wird. Scheint doch ein reges Interesse daran zu bestehen wie man soetwas macht und wo man das entsprechende Material her bekommt.

Dabei ist da wirklich nichts schwieriges dran. Nachdem wir die Erde eingeebnet und die neuen Randsteine gesetzt hatten, brauchten wir lediglich 2 Tage um den Steingarten zu bauen ;)

Aber zurück zum Teich.

Eine Pflanzinsel musste natürlich auch noch her und entsprechend bepflanzt werden. Sieht zwar noch etwas spärlich aus, aber ich denke das wird sich in den nächsten Monaten noch bessern ;)

Pflanzinsel direkt nach der Bepflanzung:
Teichbau-klein-007.jpg


Pflanzinsel ca. 1 Monat später.
Teichbau-klein-1008.jpg
 
Nachdem mittlerweile das Holz für die Terasse geliefert wurde, wurden die Fundamente für die Unterkonstruktion gebaut.Da wir noch eine Menge alter Rasenkantensteine vom alten Vorgarten hatten, haben wir diese für das Fundament genutzt.

Teichbau-klein-013.jpg

Teichbau-klein-010.jpg


Das Verlegen ging dann auch recht schnell.

Teichbau-klein-1001.jpg

Teichbau-klein-1002.jpg

Teichbau-klein-014.jpg


Nachdem wir diese nun auch fertig gestellt haben, müssen nur noch einige gestalterische Kleinigkeiten erledigt werden.

Auch mein Trommelfiltereigenbau funktioniert bisher absolut problemlos.Nachdem ich noch einige Kinderkrankheiten behoben habe, werde ich wohl nächsten Winter den nächsten Edelstahl TF in Angriff nehmen ;)

Im Monment fliessen brutto rund 62.000l durch den TF.
Hab nur die brutto Werte der beiten Rohrpumpen 1x26.000 l und einmal 36.000 l zusammengerechnet. Wieviel das genau (netto) ist muss ich natürlich noch auslitern.

Die SPS für den Trommler hab ich momentan auch schon in Vorbereitung und wenn ich mir so zusammenrechne wieviel manche Hersteller für so ne sch... SPS Steuerung haben wollen, dann kann ich nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen das ist teilweise echt unverschämt.

Mal abwarten wie teuer meine Steuerung incl. sms-Alamierung etc. so wird ^^
 
Danke Peter :)

Christian, dass sind WPC Dielen. Eine Holz-Kunststoffmischung.
Nachdem ich schon einige Terassen aus verschiedenen Hölzern gebaut habe, habe ich jetzt mal ein relativ neues Material ausprobiert. Bei den anderen Harthölzern hat mich immer gestört, dass die nach recht kurzer Zeit eine natürliche Patinaschicht (graue Farbe auf Harthölzern) aufgebaut haben und man dann anfangen musste mit dem ölen.

Angeblich vergrauen diese Dielen nicht ganz so schnell und bleiben wesentlich länger farbecht. Und wenn nicht, dann kann man sie auch nachölen ...

Auf jeden Fall ist solch eine Terasse wesentlich schneller gebaut als eine aus Hartholz. Man spart sich das ganze vorbohren, da die einzelnen Bohlen untereinander mit Haltern die über die Unterkonstruktion geschoben werden befestigt werden.

Infos zum Material gibts z.B. hier:
http://www.kosche.de/home/downloads/prospekte/kovalex_bodendiele.pdf
 
sehr schön und auch interessant die entstehung, durch deine berichte, miterlebt zu haben. nun würde mich als laien interessieren was hat dich das schmuckstück am ende gekostet, zu mindest zum jetztigen zeitpunkt?
 
sieht fabelhaft aus. auch der vorgarten. lebt vom minamlismus. ich sag ja schon immer "mut zum stein" das ist ein so schönes und pflegeleichtes material.
hut ab. sehr gute arbeit. :thumleft:
 
Oben