Teichbau 2010, mögen die Spiele beginnen ;)

Bautag 15

Nachdem das Wetter gestern mitgespielt hat haben wir uns dann an das Verputzen der Teichwände gemacht. Ist doch eine recht ungewohnte Arbeit wie ich heute merke … die Knochen tun doch ganz schön weh !

Vor allen Dingen hat das Verputzen der mit Bauschutt durchzogenen Wandteile doch wesentlich mehr Zeit gekostet als gedacht. Ganz fertig geworden sind wir daher nicht. Der letzte Teil wird dann am Montag in Angriff genommen.

teichbau2010-tag15-102.jpg


teichbau2010-tag15-103.jpg


teichbau2010-tag15-101.jpg
 
Jups, war ne ganz schöne Maloche das ganze ...

und ja durch drehen des TF's hätte ich ein par Bögen sparen können ;)

p.s. Ändere deine Signatur mal ab, ich glaube nicht dass du einen 65m² Teich baust sondern vielmehr einen 65m³ :P
 
Es wird eine EPDM Folie mit 1,5 mm stärke verlegt werden.
Verlegen lasse ich sie durch einen ortsansässigen Teichbauer, dessen Namen ich nach einer guten Leistung natürlich gerne nennen werde ;)

Ich habe leider nicht die notwendigen Werkzeuge und Erfahrung um die Folie selber zu verschweissen und faltenfrei bzw. dicht soll es ja schliesslich sein.
Der Filter wird im übrigen auch mit der gleichen Folie ausgekleidet.

Die Einläufe werden jeweils am Anfang jedes Bogens und 2x auf dem geraden Stück angebracht. So denke ich, dass ich eine recht gute Kreisströmung hin bekommen werde.
 
Moinsen,

zum verschweißen...

PVC-Folie wird verweißt
EPDM-Folie wird vulkanisiert

es sei denn, es ist die EPDM Folie von Trelleborg. Aber das denke ich eher nicht :wink:

denke du bekommst PVC-Folie. Das macht auch deine Filterauskleidung etwas flexibler.

Gruß
Andre
 
Jups, da haben wir gut rangeklotzt. Ich denke mal wir brauchen noch 2 Tage um den Rest zu verputzen. Danach müssen wir auf den Folienleger warten ... Der hat sich für den 25./26.10 angekündigt. Mal sehen ob das Wetter dann auch mitspielt.

@AquaTec: Na da werde ich morgen mal nachfragen. Vorher schaffe ich es leider nicht meinem Teichbauer einen Besuch abzustatten ;)
 
na das läuft doch super. weiter so. folie schweißen bei der kälte ????? macht sich nicht gut. aber wenn du einen fachmann an der seite hast,.... der wird schon wissen, wies geht.
 
@Andre
Hattest natürlich recht, ist ne PVC Folie die mit einem 300g Flies gelegt wird ;)

@pischi
Ich hoffe der Teichbauer weis was er tut. Er sollte wissen ob es geht oder nicht. Aber recht geb ich dir, ist heute ganz schön kühl gewesen. Hoffentlich wird es die nächsten Tage wieder etwas wärmer.

Baufortschritt und Bilder gibt es morgen wieder, heute haben wir eigentlich die ganze Zeit nur damit verbracht die Bauschuttabschnitte entsprechend zu verfüllen, das dauert leider seine Zeit.

Gruß
Guido
 
Moinsen Guido,

bei der 1,5ér machst du bei fachmännischer Verlegung garantiert nichts verkehrt!
Die Folienstärke ist auch unser täglich Brot :!:

Weiterhin gutes Gelingen mit deinem Pond :wink:

Gruß
Andre
 
und weiter gehts ....

Bautag 16 und 17

An diesen beiden Tagen haben wir fast ausschließlich unsere Zeit damit verbracht die Teichwände aufzufüllen und die groben Macken zu beseitigen.

Bautag 18

Heute haben wir den Teich endlich fertig verputzen können. Hat durch den Bauschutt in den Wänden leider ne halbe Ewigkeit gedauert.

Vorher

teichbau2010-tag15-102.jpg


Nach dem Auffüllen

teichbau2010-tag18-002.jpg


Ergebnis

teichbau2010-tag18-001.jpg


Die restlichen Rohre haben wir ebenfalls komplett fertig verlegt. Die BA’s sind auch drin und somit ist die Teichgrube fast fertig und wartet auf die Folie.
Sofern morgen das Wetter mitspielt, bekommt der Teichboden noch eine Sandschicht verpasst und der Filterkeller wird verputzt.
Leider war es für weitere Fotos heute schon zu dunkel, daher werde ich diese morgen nachliefern.

@Soundport:
Für dich mache ich morgen nochmal extra Fotos von den Einläufen ;)
 
Schön verputzt, da könntest ideal drauflaminieren ;)

Kann mir das mit den Einläufen schon vorstellen, Bilder kannst dennoch machen. Schauen doch alle gerne Fotos an :lol:
 
Die Matten sind in der Wand verankert. Dazu habe ich ca. 50 cm lange stabile Drähte 4-6 mm umgebogen und anschliessend da wo es ging in der Wand versenkt und so die Matten stabilisiert.
 
Oben