Teichbau 2011

Stephan_1984

Mitglied
Hallo zusammen plane zurzeit meinen Hochteich dieser soll 5mx3m und ca.2,2m-2,5m tief werden, er soll ca. 0,5m-0,8m aus der Erde gemauert werden. Über den Teich wird noch eine Brücke gebaut. Er hat ca.37 m³ 2xBa und 2xSkimmer.Nach den Teich kommt eine Sitzecke 4m lang und 3,5 m breit welche tiefer gelegt wird so das man eine Teichmauer von 1 m sieht, und das man am Teich steht und die Koi sieht. Nach dieser Sitzecke kommt ein Hoch Beet 4mx4m und ca. 0,5m höher als der Teich. In diesen wird ein Filterteich 2,5mx2m und 0,3m-0,8m tief von da aus lauft das Wasser über einen Bachlauf im Teich. Danach kommt der Filter ca.4,5m-5mx2,5m.Kammer 1 Sifi/Sipa kein Geld mehr für einen TF.2Kammer Helix schwimmend.3 Kammer Helix ruhend.4Kammer Japanmatten.5Kammer Pumpe 2xRohrpumpe16m³ und 1xOase 20m³ aber nur 10m³in den Filterteich gehen.
Möchte eine Bodenplatte dann hochmauern mit Kalksandsteine 17,5 PVC Folie einschweißen evtl.in PE einschweißen (Kostenfrage) alle Rohre DN 110 außer Filterteich da DN 63.Filter mauern dann mit Folie einschweißen oder Dichtschlämme und Silolack,Kammer Verbindungen 2xDN200

So sieht der Plan aus was sagt ihr was sollte ich anderes machen.

Habe 2 Bilder vom Teich und Filter mit paint gezeichnet ist aber nicht maßstabsgetreu

Stephan
 

Anhänge

  • DSC_5618 (640x428).jpg
    DSC_5618 (640x428).jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 478
  • DSC_5598 (640x428).jpg
    DSC_5598 (640x428).jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 478
  • Filter.png
    Filter.png
    15,3 KB · Aufrufe: 78
  • Koi teich.png
    Koi teich.png
    21,4 KB · Aufrufe: 126
Hi Stephan
Sieht so schon mal nicht verkehrt aus.Ich würde den Filterteich aber nur im Baypass betreiben und vom Filter noch direkt zum Teich gehen.Du brauchst auch eine Möglichkeit den Filter im Winter zu betreiben und da wäre der Bachlauf nicht so ideal.Wenn es noch größere Temperaturschwankungen gibt,kühlt der Bachlauf das Wasser runter.
 
ich wollte den bachlauf mit der oase20 m3 aber nur eine davon 10m³ laufen lassen.Und zum Teich sollen 4 einlaufe DN110 wo die beiden Rohrpumpen je 16 m³ laufen.das müsste dann locker reichen.Den Bachlauf soll dann auch nur Tagsüber an sein so das die Pflanzen sauerstoff für Teich erzeugen und abends wenn sie sauerstoff verbrauchen soll der Bachlauf aus geschaltet werden (habe ich mal gehört das das mit Pflanzen so ist)


Stephan
 
koiteich

Hallo zusammen,konnte schon einiges am Teich machen habe die alte Hecke enfernt Loch fürn Teich und Filter vobereitet.Werde wenn es klappt donnerstag mit den Fundament anfangen.Habe noch 2 Fragen
1:Wo würdet ihr die Wassereinlässe einbauen und in welcher Höhe und Durchmesser, geplannt sind zum Teich mit max.2 Rohrpumpen a.16 m3. Einlass vom Pflanzenfilter habe ich eingezeichnet?
2:geplannt sind ja die 2x16m³ Rohrpumpen und eine 10m³ Pumpe für den Pflanzenfilter mit welchen Rohrdurchmesser würdet ihr die Filterkammern verbinden?

Stephan
 

Anhänge

  • DSC_5750 web.JPG
    DSC_5750 web.JPG
    211,5 KB · Aufrufe: 222
  • DSC_5758 web.JPG
    DSC_5758 web.JPG
    221,6 KB · Aufrufe: 222
  • Teich.jpg
    Teich.jpg
    25,9 KB · Aufrufe: 57
Oben