wenn die pumpe stark genug ist, funktioniert alles. das problem hier ist, dass d gleichzeitig alle drei tonnen absaugst, was die sogwirkung jedes einzelnen rohres erheblich verringert. aber wie gesagt... schafft die pumpe ordentlich was, dann hast du auch genug sog auf jedem rohr. 40 er verrohrung fürs schmutzwasser ist nicht genug. ich würde mind. 50 er und noch besser 75er benutzen. hier sind wir aber wieder bei der pumpe.... die muss noch besser ziehen, um bei 3x 75er rohr einen ordentlichen sog zu erzeugen. du willst ja auch schließlich, dass der dreck die tonnen verlässt und nicht die hälfte drin bleibt. was füreine pumpe willst du nehmen? vielleicht wäre es auch eine überlegung wert, eine vierte tonne einzurichten . nur zum schmutz sammeln. dort hast du einen zugschieber, den du aus einmal öffnen kannst und durch schwerkraft der dreck aus den anderen drei tonnen gesaugt wird. anshließend pumpst du die vierte tonne mit einer schmutzwasserpumpe leer und wiederholst den spaß, bei bedarf. eine normale saugpumpe konnte u.u. probleme mit dem schmutz aus dem vortex bekommen.Schaut mal mein Schmutzwasserablauf! Wenn ich das aufsteigene Rohr mit einer Saugpumpe verbinde, meint ihr das funktioniert und die schaft den dreck hoch zu pumpen?
rosenkranz schrieb:Gut, und die Rohre auch mit Sikaflex / Innotec in die BA´s kleben oder ?
Für den Bodenablauf im Teich würde ich ein 110der KG rohr in den Bodenablauf einkleben mit Innotec!