Hallo,
zum Thema Aufbau:
Naturagart arbeit mit 3 Komponenten:
1. sehr strapazierfähiges Teichvlies als Schutz von unten.
2. Natuaragard Folie; lt. Prospekt sehr dehnbar etc....
3. Verbundmatte ( wird auf der Folie punktuell verklebt ) und eine Art Mörtel.
Link Info zum Teichaufbau:
http://www.naturagart.com/naturagart/pr ... chnik.html
Ich hatte mich auch mal informiert, fand das aber zwar sehr naturnah, aber nicht Koigerecht.
Wie oben schon erwähnt, gibt es keinen BA, max eine Saugleitung im Teich, die in einer Sammelkammer endet.
Die Filter sind gepumpt und sehr simpel aufbebaut. Im Grunde sind es Kisten, die übereianander gestapelt werden.
Link Filter: http://www.naturagart.com/naturagart/pr ... chnik.html
Link Startseite: http://www.naturagart.com/naturagart/ak ... tuell.html
zum Thema Aufbau:
Naturagart arbeit mit 3 Komponenten:
1. sehr strapazierfähiges Teichvlies als Schutz von unten.
2. Natuaragard Folie; lt. Prospekt sehr dehnbar etc....
3. Verbundmatte ( wird auf der Folie punktuell verklebt ) und eine Art Mörtel.
Link Info zum Teichaufbau:
http://www.naturagart.com/naturagart/pr ... chnik.html
Ich hatte mich auch mal informiert, fand das aber zwar sehr naturnah, aber nicht Koigerecht.
Wie oben schon erwähnt, gibt es keinen BA, max eine Saugleitung im Teich, die in einer Sammelkammer endet.
Die Filter sind gepumpt und sehr simpel aufbebaut. Im Grunde sind es Kisten, die übereianander gestapelt werden.
Link Filter: http://www.naturagart.com/naturagart/pr ... chnik.html
Link Startseite: http://www.naturagart.com/naturagart/ak ... tuell.html